Geschenkideen aus Saarbrücken
Handtuch - made in saarbrigge - made in saarbrigge
Handtuch - made in saarbrigge - made in saarbrigge
Handtuch - made in saarbrigge - made in saarbrigge
"made in saarbrigge"-Artikel
Made in Saarbrigge ist frischer, frecher und farbiger geworden – und hat ein „Gesicht“ bekommen.
Cinéasten freuen sich über die beliebten Pässe für das 41. Filmfestival Max Ophüls Preis vom 20. bis 26. Januar 2020 in Saarbrücken.
Entdecken Sie klassische und ungewöhnliche Souvenirs in der Tourist-Information.
Citymarketing
Citymarketing
Citymarketing
Saarbrücker Kohle – Vielfalt schenken!
Die „Saarbrücker Kohle“ ist ein Geschenkgutschein für die Geschäfte in der Saarbrücker City.
Babu - Foto: SB
Babu - Foto: SB
Babu - Foto: SB
BABU ALS KUSCHELTIER
Ab dem 28. November ist der Saarbahn-BaBu auch als Kuscheltier erhältlich.
Pressebilder Fairtrade Deutschland
Pressebilder Fairtrade Deutschland
Pressebilder Fairtrade Deutschland
Faire Präsente aus fairem Handel
Geschenke aus der "Hauptstadt des Fairen Handels": Kaffee, Tee, Schokolade oder Textilien. Mehr Infos gibt es bei der Saarbrücker Fairtrade-Initiative.
Neugierig: Steinwild-Mama mit Kitz - Wildpark
Neugierig: Steinwild-Mama mit Kitz - Wildpark
Neugierig: Steinwild-Mama mit Kitz - Wildpark
Tierpatenschaft im Wildpark
Sie möchten Pate Ihres Lieblingstieres werden? Mit einer Patenschaft können Sie die Tiere des Saarbrücker Wildparks unterstützen.
Gehen Sie über Los, ziehen Sie die 400 Euro ein und verschenken Sie dieses saarländische Brettspiel.
Der neue Zooshop - Zoo
Der neue Zooshop - Zoo
Der neue Zooshop - Zoo
Geschenke aus dem Zoo-Shop
Im Shop des Saarbrücker Zoos gibt es rund 400 verschiedenen Zoo-Artikel - für Kinder und erwachsene Besucher.
LHS
LHS
LHS
Jahreskarte oder Patenschaft im Zoo
Wer einen Gutschein, Jahreskarten oder eine Tierpatenschaft des Saarbrücker Zoos verschenken möchte, kann die Präsente online oder an der Zookasse erwerben.
Hand mit einer Baumpflanze - Fotolia
Hand mit einer Baumpflanze - Fotolia
Hand mit einer Baumpflanze - Fotolia
Gehölzpatenschaft im DFG
Interessierte Besucherinnen und Besucher des Deutsch-Französischen Gartens können Patenschaften für Bäume und Sträucher übernehmen.
Kultur und Erlebnisse verschenken
Saarländisches Staatstheater - LHS
Saarländisches Staatstheater - LHS
Saarländisches Staatstheater - LHS
Kultur verschenken
Die Kasse des Staatstheaters bietet auch online Tickets, Geschenk-Abos oder Theatergutscheine.
Sergey Nivens/Shutterstock
Sergey Nivens/Shutterstock
Sergey Nivens/Shutterstock
Jahreskarte Stadtbibliothek
Verschenken Sie ein Jahr lang Lese-, Seh- und Hörgenuss.
Filmhaus Saarbrücken Außenansicht - LHS
Filmhaus Saarbrücken Außenansicht - LHS
Filmhaus Saarbrücken Außenansicht - LHS
Geschenke aus dem Filmhaus
Wie wäre es mit einem Kinobesuch? Über Kinokarten freuen sich filmbegeisterte Freunde und Verwandte sicher.
Kinder plantschen im Schwimmbecken - Dasha Petrenko/shutterstock
Kinder plantschen im Schwimmbecken - Dasha Petrenko/shutterstock
Kinder plantschen im Schwimmbecken - Dasha Petrenko/shutterstock
Reisegutschein fürs kühle Nass
Auch in den Saarbrückern Bädern gibt es Gutscheine. Wie wäre es mit einem Gutschein in einem der Saarbrücker Bäder?
Literatur und mehr aus Saarbrücken
QuattroPole
QuattroPole
QuattroPole
Städtenetz QuattroPole entdecken
Der QuattroPole-Reiseführer lässt den Leser eine Reise nach Deutschland, Frankreich und Luxemburg quer durch die Epochen und über die Grenzen hinweg erleben.
Kinderbuchpräsentation im Wildpark "Emil Mausezahn" - Ralf Blechschmidt
Kinderbuchpräsentation im Wildpark "Emil Mausezahn" - Ralf Blechschmidt
Kinderbuchpräsentation im Wildpark "Emil Mausezahn" - Ralf Blechschmidt
Mäuserich unterwegs im Wildpark
Inspiriert von Ausflügen in den Saarbrücker Wildpark entstand das erste Kinderbuch von Simone Harsch "Emil Mausezahn".
Buchcover 150 Jahre Bahnhofstraße - Stadtarchiv Saarbrücken
Buchcover 150 Jahre Bahnhofstraße - Stadtarchiv Saarbrücken
Buchcover 150 Jahre Bahnhofstraße - Stadtarchiv Saarbrücken
Flaniermeile und ihre Geschichte
Zum 150-jährigen Bestehen der Bahnhofstraße hat das Stadtarchiv ein Buch mit dem Titel "Schaufenster des Lebens – 150 Jahre Saarbrücker Bahnhofstraße“ veröffentlicht.
Edition Schaumberg
Edition Schaumberg
Edition Schaumberg
Weitere Saarbrücker Geschichten
Hochwertige und interessante Publikationen des Stadtarchivs zur Genusswelt, zu Zoogeschichten und zur Historie des Automobils gibt es im Buchhandel.
Cover "Saarbrücken und sein barockes Erbe" - Geistkirch Verlag
Cover "Saarbrücken und sein barockes Erbe" - Geistkirch Verlag
Cover "Saarbrücken und sein barockes Erbe" - Geistkirch Verlag
Saarbrücken und sein barockes Erbe
Ulrike und Manfred Jacobs machen in ihrem neu erschienenen Buch „Saarbrücken und sein barockes Erbe. Ein Spaziergang auf den Spuren von Friedrich Joachim Stengel“ eine Bestandsaufnahme der Stengelbauten.