
Mädchen im Kindergarten - LHS
Ein Stellenangebot der Landeshauptstadt Saarbrücken beim Amt für Kinder und Bildung.
Berliner Promenade - LHS
Berliner Promenade - LHS
Berliner Promenade - LHS
Zum 4. September 2023 sucht die Landeshauptstadt Saarbrücken mehrere
beim Amt für Kinder und Bildung in verschiedenen städtischen Kindertageseinrichtungen, Krippen und Ganztagsgrundschulen.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist aktuell Maßnahmeträgerin von 12 modernen sozialpädagogischen Bereichen an Ganztagsgrundschulen sowie von 24 modernen Kindertageseinrichtungen mit 428 Krippenplätzen und 1790 Plätzen im Kindergartenbereich.
Ein einjähriges Vorpraktikum in dualer Form gilt als eine der möglichen Zulassungsvoraussetzungen für den späteren Besuch einer Akademie für Erzieherinnen und Erzieher sowie für die Aufnahme der praxisintegrierten Ausbildung zur/zum Erzieher*in (PIA).
Zukunftssicher, familienfreundlich, vielseitig - Bewerben Sie sich!
Weiterhin besteht ab dem 1. März 2020 für Beschäftigte, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.
Sie bewerben sich bevorzugt über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter ID 885106. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung über Interamt folgende Nachweise als Dateianhänge:
Bewerbungen per E-Mail (personalamt@saarbruecken.de) sind in Ausnahmefällen möglich.
Nicht vollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Janek Altmeier
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-1817
E-Mail:
janek.altmeier@saarbruecken.de
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Saarbrücken ist Landeshauptstadt und wirtschaftliches sowie politisches Zentrum des Saarlandes. Zahlreiche Museen, Theater und Baudenkmäler, ein vielfältiges Kulturprogramm und eine Spitzengastronomie machen Saarbrücken zum kulturellen Mittelpunkt im Ballungsraum SaarMoselle und zu einem beliebten Ziel für Touristinnen und Touristen.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter
www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt