Jury Wettbewerb Spielfilm 2021

Die Spielfilmjury entscheidet über insgesamt fünf Preise: Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm (dotiert vom Filmfestival Max Ophüls Preis und Landeshauptstadt Saarbrücken mit 36.000€), Max Ophüls Preis: Beste Regie (Filmpreis des saarländischen Ministerpräsidenten, dotiert mit 5.500€, der Preis wird durch eine Verleihförderung in Höhe von 5.500 Euro ergänzt und erreicht somit ein Preisgeld von 11.000€), die zwei Preise für den besten Schauspielnachwuchs: Max Ophüls Preis: Bester Schauspielnachwuchs (dotiert von der SHS Strukturholding Saar GmbH und den Festivalpaten mit je 3.000€) und den Max Ophüls Preis für den gesellschaftlich relevanten Film (dotiert von der Bundeszentrale für politische Bildung und Deutschlandfunk Kultur mit 5.000€).


 

Pegah Ferydoni

Pegah Ferydoni - © Christine Rogge

Pegah Ferydoni - © Christine Rogge

Pegah Ferydoni - © Christine Rogge

Die Schauspielerin wurde durch ihre Rolle in der Serie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER bekannt. In der Folge wirkte sie in vielen, zum Teil preisgekrönten Filmen wie WOMEN WITHOUT MEN und DIE DEFEKTE KATZE mit. Seit 2019 spielt sie die „SOKO Hamburg"-Chefin und war zuletzt in dem Kinofilm EINE HANDVOLL WASSER sowie in DER LETZTE MIETER zu sehen.


 

Nataly Kudiabor

Nataly Kudiabor - © ffmop

Nataly Kudiabor - © ffmop

Nataly Kudiabor - © ffmop

Sie arbeitet seit 2019 als Produzentin für die UFA Fiction. Die Projekte THE MOPES und ALL YOU NEED befinden sich gerade in Postproduktion. Davor war sie Produzentin und Head of Development bei der NDF und realisierte mit ihrer Firma good friends u.a. ARTHURS GESETZ und BONUSFAMILIE.


 

Johannes Maria Schmit

Johannes Maria Schmit - © Nadja Krüger

Johannes Maria Schmit - © Nadja Krüger

Johannes Maria Schmit - © Nadja Krüger

Der Theatermacher und Filmregisseur studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und arbeitet im deutschsprachigen Raum sowie in der skandinavischen Theaterszene. 2020 gewann er mit seinem Spielfilmdebüt NEUBAU den Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm. Seit Januar 2019 ist er Doktorand an der Kunsthochschule Stockholm/Uniarts.


 

Ngo The Chau

Ngo The Chau - © Mirjam Knickriem

Ngo The Chau - © Mirjam Knickriem

Ngo The Chau - © Mirjam Knickriem

Er war Director of Photography in über 50 Kinound TV-Produktionen und wurde für seine Kameraarbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. dreimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, zuletzt für BAD BANKS 2. Seit 2018 führt er auch Regie. Nach dem ZDF-Märchenfilm SCHNEEWITTCHEN UND DER ZAUBER DER ZWERGE inszenierte er, ebenfalls fürs ZDF, 2019 DIE HEXENPRINZESSIN.