
St. Arnualer Felsenwege - City-Marketing Saarbrücken GmbH
Die besondere Magie der Saarbrücker Felsenwege sorgt für ein unvergessliches Wandererlebnis!
Riesige Buntsandstein-Formationen, schroffe Felswände mit grünen Moos-Vorhängen und eingeritzten Reliefs, Grotten und Schluchten:
Mit ihren wild-romantischen Gesteinsformationen und der vielfältigen Pflanzenwelt sind die Felsenwege im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual die interessantesten und attraktivsten Wanderwege in Saarbrückens Wäldern. Die großen Felsvorsprünge mit ihren bizarren Formen stellen eine geologische Besonderheit dar und entstammen dem Erdmittelalter, also der Dinosaurierzeit. Die Kombination aus Naturdenkmal und dem angrenzenden Wald macht den besonderen Reiz der Felsenwege aus.
Die beschilderte 1,5 km lange Wanderung führt aktuell durch den „Oberen und Mittleren Felsenweg“.
Hinweis: der Untere Felsenweg ist aktuell weiterhin gesperrt! Vor Ort informieren übersichtliche Schautafeln über die Geologie jeweils in deutscher und französischer Sprache. Auf dieser Wanderung ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Startpunkt: Parkplatz Tabaksmühle, alternativ: Parkplatz Straße zum Stiftswald
Länge: ca. 1-2 Stunden
Start/Ziel:
Auf unserer Übersichtskarte finden Sie einen Überblick über alle möglichen Zugänge.
Der Hauptzugang befindet sich aktuell am Eingang zu den Mittleren Felsenwegen, die über die Straße Zum Stiftswald zu erreichen ist.
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Buslinie 128 ab Karstadt (in Richtung Wackenberg)
Ausstieg: Tabaksweiher
Hier finden Sie eine kleine Übersichtskarte zu den aktuellen Zuwegungen zu den Felsenwegen:
Felsenwege
St. Arnual
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen