Schulkultur Projekte 2022/2023

Aktuelle Projekte an Saarbrücker Grundschulen

Im Schuljahr 2022 bis 2023 begleiten Kunstschaffende in 30 Kursen aus den Sparten Bildende Kunst, Erzählkunst und Tanztheater die Kinder an sechs Saarbrücker Grundschulen in die Welt der Kunst.

Wintervögel-Projekt im Lesetreff Malstatt - Kulturamt

Wintervögel-Projekt im Lesetreff Malstatt - Kulturamt

Wintervögel-Projekt im Lesetreff Malstatt - Kulturamt

Welche Schulkulturangebote gibt es wo?

  • Gebundene Ganztagsgrundschule Rastpfuhl

    Tanzprojekt Bücher bewegen - Kulturamt

    Tanzprojekt Bücher bewegen - Kulturamt

    Tanzprojekt Bücher bewegen - Kulturamt

    • "Bücher bewegen" mit der 1. Klasse der GTGS Rastpfuhl und Tänzerin Wiebke Färber
    • "Bücher bewegen" mit der 2. Klasse der GTGS Rastpfuhl und Tänzerin Wiebke Färber
  • Grundschule Eschberg

    Türme (Foto Claudia Vogel) - Foto Claudia Vogel

    Türme (Foto Claudia Vogel) - Foto Claudia Vogel

    Türme (Foto Claudia Vogel) - Foto Claudia Vogel

    • „Kunst erleben“ in allen ersten Klassen unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Vogel.
    • Kooperationsprojekt mit der Stadtgalerie und Kunstvermittlerin Saskia Riedel in Klasse 4
  • Grundschule Folsterhöhe

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    • „Tanztheater, Bewegung, Musik“ mit den Klassen 3.1 (Kathrin Thewes) und 4.1 (Valérie Fritz) unter künstlerischer Anleitung durch Miguel Bejarano.
  • Grundschule Rastpfuhl oberes Malstatt

    Windrad und Tontopfskulptur - Kulturamt

    Windrad und Tontopfskulptur - Kulturamt

    Windrad und Tontopfskulptur - Kulturamt

    Schwerpunktschule für musisch-kulturelle Bildung mit Schulkunstprojekt "Unsere Schule erstrahlt in vielen Farben!"

    • „Einführung in die Malerei“ in den Klassen 3.1 (Hannah Lehnhoff de Azevedo) und 3.2 (Tom Lehmann).
    • „Kunst-kreativer Kurs“ in den Klassen 4.1 (Monique Rosenbaum), 4.2 (Verena Otto), 1.2 (Meike Seibert) und 1.1 (Barbara Höfer) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Vogel.
    • Kreative Klassengestaltung mit der Klasse 1.3 (Frau Schwarz) unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.
  • Grundschule Wallenbaum unteres Malstatt

    Claudia Lang mit Mandala Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt

    Claudia Lang mit Mandala Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt

    Claudia Lang mit Mandala Szenenfoto aus Film "Tanztheater" - Jean Laffitau / Kulturamt

    Die Grundschule Wallenbaum ist seit vielen Jahren eine Schwerpunktschule für Tanztheater und kreatives Bühnengestalten als Teil der musisch-kulturellen Gesamtausrichtung der Schule.

    • „Kreativ-AG“ I, II und III unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
    • „Kreatives Tanztheater“ in der Klasse 2.2 (Michael Nagel) unter gemeinsamer künstlerischer Anleitung durch Claudia Lang und Miguel Bejarano.
    • „Kreatives Tanztheater“ mit der Klasse 2.1 (Frau Henz) unter gemeinsamer künstlerischer Anleitung durch Claudia Lang und Miguel Bejarano.
    • „Kreatives Tanztheater“ in der Klasse 4.2 (Caroline Marx) unter gemeinsamer künstlerischer Anleitung durch Claudia Lang und Miguel Bejarano.
  • Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg Burbach

    Maria Best, OGTGS Weyersberg, Kl 1.5 Alexander Dilg; Junge mit seinem Hasen aus Klopapierrolle - Maria Best / Kulturamt

    Maria Best, OGTGS Weyersberg, Kl 1.5 Alexander Dilg; Junge mit seinem Hasen aus Klopapierrolle - Maria Best / Kulturamt

    Maria Best, OGTGS Weyersberg, Kl 1.5 Alexander Dilg; Junge mit seinem Hasen aus Klopapierrolle - Maria Best / Kulturamt

    • Grundlagenprojekt „Kunstkreisel“ für alle ersten Klassen unter der künstlerischen Anleitung durch Dima Alkayali Alrefai.
    • „Malerei und Zeichnen“ mit abschließender Präsentation in der Klasse 4.4 (Sascha Hecker) unter der künstlerischen Anleitung durch Dima Alkayali Alrefai.
    • „Bewegung: Musik, Tanztheater“ mit der Klasse 4.5 (Stella Körösi) unter künstlerischer Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • „Bewegung: Musik, Tanztheater“ mit der Klasse 4.2 (Svenja Schmitt) unter künstlerischer Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • Kunstprojekt „Wale und Umwelt“ mit der Klasse 1.2 (Matthias Metz) unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.
  • Grundschule Jägersfreude-Herrensohr

    Musiker-Collage - Mona Abdeli/ LHS

    Musiker-Collage - Mona Abdeli/ LHS

    Musiker-Collage - Mona Abdeli/ LHS

    • „Kunst erleben“ in Klasse 2.1 (Sibylle Buchholz) unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
    • „Kunst erleben“ in Klasse 2.2 (Steffi Schuff) unter der künstlerischen Anleitung durch MonaTesch.