Team

Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen beim Filmfestival Max Ophüls Preis sowie eine Anreisebeschreibung zum Festivalbüro.

Geschäftsführung

1

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

Svenja Böttger

Geschäftsführung & Künstlerische Leitung

Tel.: +49 681 90689-13
E-Mail

1

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

Dr. Sabine Dengel

Geschäftsführung & Kulturdezernentin der LHS Saarbrücken

Festivalmanagement

1

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

Martin Zender

Leitung Finanzen

Tel.: +49 681 90689-10
E-Mail

 

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Tanja Block-Telch

Leitung Organisation und Verwaltung

Tel.: +49 681 90689-26
E-Mail

 

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Emilia Weirich

Programmmanagement Spielfilm und Dokumentarfilm

Tel.: +49 681 90689-12
E-Mail

1

Katharina Keßler - ffmop / privat

Katharina Keßler - ffmop / privat

Katharina Keßler - ffmop / privat

Kathi Keßler

Werkstudentin Festivalbüro

Tel.: +49 681 90689-13
E-Mail

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Ida Neumann

Werkstudentin Kommunikation / Social Media

Tel.: +49 681 90689-13
E-Mail

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Miriam Hellerich

Werkstudentin Programm

Tel.: +49 681 90689-13
E-Mail

1

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Lea Kesselhut

Werkstudentin Finanzen

Tel.: +49 681 90689-19
E-Mail

 

Externe Mitarbeiter:innen

Programm

1

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

THERESA WINKLER

Gesamtleitung Programm

Tel.: +49 681 90689-24
E-Mail

Kommunikation & Marketing

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Nadine Alles-Berberich

Leitung Marketing, Sponsoring & Kommunikation

Tel.: +49 681 90689-17
E-Mail

1

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Dagny Kleber

Leitung Presse

Tel.: +49 681 90689-15
E-Mail

Filmkurator:innen

1

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

Svenja Böttger

Geschäftsführung & Künstlerische Leitung
Das komplette Programm inklusive aller Wettbewerbe und Nebenreihen

Svenja Böttger ist seit 2016 Künstlerische Leiterin und seit 2019 Co-Geschäftsführerin des Filmfestival Max Ophüls Preis. Sie lehrt unter anderem an Filmhochschulen, ist Vizevorsitzende des Hochschulrats der HfS Ernst Busch und berät Filmschaffende zu Festivalstrategien und zu Erstlingsfilmen. Sie ist Mitgründerin und aktuelle Vorsitzende der AG Filmfestival und Initiatorin des Forum Talentfilm zur Förderung des Filmnachwuchses in Deutschland und setzt sich aktiv für Talente und Filmfestivals in der Bundespolitik ein.

1

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

©SARIPICTURE _ Sarah Domandl

Theresa Winkler

Leitung Programm
Das komplette Programm inklusive aller Wettbewerbe und Nebenreihen

Seit 2022 Programmleiterin beim Filmfestival Max Ophüls Preis. In der Filmbranche ist sie seit 2010 tätig und hat nach ihrem Studium für Produktion, Film und Medienanalyse mit Schwerpunkt Festivalprogrammierung bei zahlreichen Filmprojekten für Fernsehen und Kino mitgewirkt.
Sie arbeitete als Produktionsmanagerin in der filmunit bei VICE/VIRTUE AUSTRIA, war beim Filmfestival Kitzbühel im Organisations- und Filmprogrammierungsteam und war von 2020 bis 2023 bei der Diagonale tätig.
Filmpädagogik liegt ihr durch die Beteiligung der KinderKinoWelten, diverser Schulscreenings und der Betreuung von Kinderjurys besonders am Herzen.

1

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

ffmop / ffmop

Christian Bauer

SR-Redakteur Fernsehfilm
Spielfilm

Jahrgang 1963. Im Erstberuf Pfarrer, jetzt beim Saarländischen Rundfunk für Kinokoproduktionen und den Tatort mit Sträßer, Burlakov, Urhausen und Westernströer zuständig. Schreibt Krimis, spielt die Bluesharp oder fiebert mit dem 1. FC Köln. Wenn er nicht arbeitet, schreibt oder Musik macht, kümmert er sich um seine Frau, seine zahlreichen Söhne und genau eine Tochter.

1

Tessa Hart - Steffi Henn / Tessa Hart

Tessa Hart - Steffi Henn / Tessa Hart

Tessa Hart - Steffi Henn / Tessa Hart

Tessa Hart

Kulturmacher!n & -wandler!n
Spielfilm

Kulturmacher!n & Kulturwand(l)er!n in Performance, Film & soziokulturellen Bereichen. Teil vom MOP Auswahlgremium; Künstlerische Leitung Goblin Baby Co; Mitgründerin Bread & Roses Theatre in London; Autorin verschiedener Buchbeiträge, Theaterstücke und Artikel; Studium absolviert an East 15 Acting School / University of Essex & Freie Universität Berlin. www.tessahart.de

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Mark Stöhr

Autor
Dokumentarfilm

Er arbeitet als freier Autor und Redakteur für mehrere Festivals, darunter für das Filmfestival Max Ophüls Preis, für das er auch den Wettbewerb Dokumentarfilm kuratiert. Zudem gibt er u.a. Textseminare für die Absolvent:innen der ifs internationale filmschule berlin, Deutschförderunterricht an Grundschulen und macht in Hamburg Hafenführungen für Kinder.

1

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Markus Lutz / ffmop

Louise Lindlar

Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Film
Dokumentarfilm & Mittellanger Film

Louise Lindlar studierte Kulturwissenschaften in Lüneburg und Hildesheim und forschte über die Wahrnehmung von deutschsprachigen Filmen. Ihren Schwerpunkt im Bereich Film manifestierte sie in der Programmarbeit beim Braunschweig International Film Festival und bei der Film- und Medienstiftung NRW. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis ist Louise Lindlar neben der Kuration zweier Wettbewerbe außerdem für das Branchenprogramm MOP-Industry zuständig.

1

Janine Guldener

Janine Guldener

Janine Guldener

Andrea Schwemmer

Schauspielerin/Kuratorin
Mittellanger Film

Andrea Schwemmer arbeitet als Kuratorin für diverse Filmfestivals, darunter das Filmfestival Max Ophüls Preis, wo sie den Wettbewerb Mittellanger Film kuratiert. Sie ist Schauspielcoach, On-Set Coach und gibt Pitch-Seminare für Drehbuchautor:innen. Zudem arbeitet sie als Moderatorin, gibt Filmbildungsworkshops für bilderbewegen e.V. und ist Mitglied der all female Swing Band Toolbox Orchestra.

1

David Harms / ffmop

David Harms / ffmop

David Harms / ffmop

Cornelis Hähnel

Kurator, Redakteur
Kurzfilm

Studierte Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Seitdem bewegt er sich an der Schnittstelle von Kino und Text und arbeitet für verschiedene Filmfestivals in den Bereichen Programm und Redaktion. Darüber hinaus ist er als freier Autor und Filmkritiker (z.B. Rolling Stone) tätig.

1

privat / ffmop

privat / ffmop

privat / ffmop

Tavo Ruiz

Autor und Regisseur
Kurzfilm

Tavo Ruiz, geboren in Nezahualcóyotl, Mexiko, ist Autor und Regisseur. Seine Kurzfilme wurden auf Filmfestivals wie dem OutFest Los Angeles, dem Morelia Film Festival und dem Filmfestival Max Ophüls Preis gezeigt. Sein Spielfilm-Drehbuch "Acapulco Magic" war einer der drei Finalisten beim Drehbuchwettbewerb des Guanajuato Film Festivals, mit diesem Projekt gewann er den Spielfilm in Entwicklung-Fonds des mexikanischen Filminstituts (IMCINE) und wurde dank des Mentoring-Programms des Filmnetzwerks Berlin DFFB vom mexikanischen Filmemacher Fernando Eimbcke betreut. Aktuell co-kuratiert er den Deutschen Wettbewerb, Script Pitch und Queer Fever bei Interfilm Film Festival Berlin.

1

Hannes Wesselkämper / ffmop

Hannes Wesselkämper / ffmop

Hannes Wesselkämper / ffmop

Hannes Wesselkämper

Filmwissenschaftler
Diskurze

Studium der Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft an der Universität Konstanz sowie der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Langjährige Arbeit als Film-/Musikkritiker für Radio und Online, außerdem kuratorische Tätigkeit für verschiedene Filmfestivals, zuletzt v.a. das Filmfestival Max Ophüls Preis. Daneben als wissenschaftlicher Mitarbeiter und freier Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten tätig. Seine Promotion schloss er mit der Monografie "Spektakel filmischer Oberflächen" ab (De Gruyter/ Brill, 2024).