Jobs

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Werde Teil des Filmfestival Max Opühls Preis

Du hast Lust auf volle Kinosäle, mitreißende Festivalatmosphäre und Filmprominenz hautnah im Saarland? Dann bist du beim Filmfestival Max Ophüls Preis genau richtig.

Als wichtigstes Filmfestival für neue Talente aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg bringen wir Newcomer zum vielleicht ersten Mal in ihrer Laufbahn auf die große Leinwand und ins Gespräch – bei und mit Filmliebhaber:innen, Fachbesucher:innen und der Presse. Und du kannst uns dabei unterstützen!


Dein Praktikum für die Festivalausgabe 2025 / 2026

Wir suchen von November 2025 - Februar 2026 wieder engagierte Praktikant:innen, die Lust haben bei einem dreimonatigen Praktikum (39 Std. / Woche) hinter die Kulissen des Filmfestivals zu schauen. Jedes der insgesamt sieben Praktika hat einen fachspezifischen Schwerpunkt - von der Pressearbeit, über Marketing oder Social Media, bis hin zum Gästemanagement oder der Redaktion. Durch die enge Zusammenarbeit in unserem Team lernst du über dein Themengebiet hinaus auch die Aufgaben anderer Ressorts und den gesamten Festivalablauf kennen.

Du hast Lust die größte Kulturveranstaltung des Saarlandes mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 13.10. an jobs@ffmop.de!

  • 2 x Praktikum Gästeorganisation

    Zu unseren Gästen beim Filmfestival zählen jedes Jahr auch über 1.200 Fachbesucher:innen. Darunter sind Produzent:innen, Regisseur:innen, Schauspieler:innen, Kameraleute, Verleiher:innen, aber auch die Presse und ausgewählte geladene Gäste. Bei einem Praktikum in der Akkreditierung oder dem Gästemanagement bereitest du unseren Fachbesucher:innen das bestmögliche Festivalerlebnis – von der Akkreditierung (Anmeldung als Fachbesucher:in) bis zur Anreise, Übernachtung und dem Erstkontakt im Festivalcafé.

    Zu deinen Aufgaben während des Praktikums zählen unter anderem:

    • Erfassen und Bearbeiten von Fachbesuchsanmeldungen
    • Fachbesuchsservice: Erstellung der Infobroschüre, Einladungsversand, etc.
    • Unterstützung bei Reise- und Hotelbuchungen für Festivalgäste
    • Kommunikation mit den Filmteams vor und während des Festivals

    Das erwartet dich:

    • Festival behind the Scenes: Einblicke, die privaten Festivalbesucher:innen verborgen bleiben
    • Neues Fachwissen und Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements und im Kunden-bzw. Gästekontakt
    • Überblick über die Organisationsstrukturen eines Kulturbetriebes
    • Aller Anfang ist leicht: bestens vorbereitet ins Praktikum starten dank zweitägigem Onboarding-Event
    • begleitetes, selbstständiges Arbeiten - gemeinsam mit unserem jungen Team und an eigenen Projekten
    • eine monatliche Aufwandsentschädigung
    • ausführliches Praktikumszeugnis

     

    „Das Praktikum war für mich eine sehr lehrreiche Erfahrung. Ich habe nicht nur Einblicke in die Organisation eines Filmfestivals erhalten, sondern auch gelernt, wie wichtig ein strukturiertes Akkreditierungssystem für den reibungslosen Ablauf ist. Besonders beeindruckt hat mich die Vielseitigkeit der Aufgaben und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und wünsche den zukünftigen Praktikant:innen eine ebenso spannende Zeit.“

    – Oldez, Praktikantin Akkreditierung beim 45. Filmfestival Max Ophüls Preis.

    Wir wünschen uns:

    • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
    • selbstständige Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
    • hohes Durchhaltevermögen und Genauigkeit in der Arbeit mit Listen und Datensätzen
    • sicherer Umgang mit MS Office und gerne auch mit Kommunikationstools wie Zoom, Slack, Miro, etc.
    • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Bürozeiten (ausschließlich in der Festivalphase!)
    • Sprachkenntnisse: Deutsch obligatorisch in Wort und Schrift, gerne auch Englischkenntnisse
    • Führerschein von Vorteil

    Alle angebotenen Praktika richten sich primär an Studierende, die ein Pflichtpraktikum absolvieren möchten. Andere Konstellationen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Das Mindestalter für ein Praktikum bei uns liegt bei 18 Jahren.

    Wir wollen dich kennenlernen! Zeig uns wer du bist: Deine Bewerbung mit Angabe deines Wunschpraktikums sendest du bitte als PDF-Datei (keine Word- oder Zip-Dateien) bis zum 13. Oktober 2025 an: jobs@ffmop.de. Abgesehen vom tabellarischen Lebenslauf bist du dabei völlig frei in der Gestaltung. Vom klassischen Anschreiben bis zum Bewerbungsvideo - zeig uns einfach wer du bist und was dich motiviert. Wir freuen uns auf dich!

    Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:

    Ansprechpartnerin: Svenja Böttger 
    jobs@ffmop.de

    Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH, Europaallee 22, 66113 Saarbrücken
    www.ffmop.de


 

Initiativbewerbung

Initiativbewerbungen sind bei uns jeder Zeit willkommen.

Anhand deines Profils prüfen wir, ob wir dir eine Position anbieten können, welche deinen Kenntnissen und Fähigkeiten entspricht. Um deine Bewerbung bestmöglich bewerten und bearbeiten zu können, ist es daher sinnvoll, dass du konkret angibst, für welche Tätigkeit(en) beziehungsweise für welch(e)n Bereich(e) du dich interessierst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: jobs@ffmop.de