Barrierefreiheit 2021
FFMOP 2021 Programm - FFMOP
FFMOP 2021 Programm - FFMOP
FFMOP 2021 Programm - FFMOP
BARRIEREFREIES ANGEBOT BEIM 42. FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS
Das Filmfestival Max Ophüls Preis legt großen Wert darauf, möglichst vielen Menschen einen Zugang zu seinem umfangreichen Filmangebot zu verschaffen. Deshalb bauen wir unser Bemühen sukzessive aus, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Hör- und Sehgeschädigten größtmögliche Teilhabe am Filmprogramm zu gewähren.
So werden auch im Rahmen der diesjährigen Online-Edition einige Filme mit Audiodeskription für Sehbeeinträchtigte sowie mit spezieller Untertitelung für Hörgeschädigte und Gehörlose ausgestattet sein. Angeboten werden die Inklusionsfassungen entsprechender Titel in Wettbewerben und Nebenreihen. Die jeweiligen Audio- und Untertitelspuren werden auf unserer Streaming-Plattform im Player zur Auswahl stehen und können individuell angewählt werden.
Folgende Filme stehen zwischen dem 18.1.2021, 10:00 Uhr, bis zum 24.1.2021, 23:59 Uhr als Streaming barrierefrei zur Verfügung:
Eröffnungsfilm
(Online ab 17.1.2021 um 20:00)
Audiodeskription und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Wettbewerb Spielfilm
(Online ab 18.1.2021 um 10:00)
DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN (Audiodeskription und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte)
SAMI, JOE UND ICH (Audiodeskription und deutsche Untertitel)
VON FISCHEN UND MENSCHEN (Audiodeskription und deutsche Untertitel)
MOP-Watchlist
FREAK CITY (Gebärdensprache und deutsche Untertitel für Hörgeschädigte)
Kinderreihe
DRACHENREITER (Untertitel für Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit (SDH / Subtitles for the deaf and hard-of-hearing))
Wir danken Monika Bachmann - Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - für die Unterstützung bei der Förderung dieser Angebote.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit - Filmfestival Max Ophüls Preis
URL: www.ffmop.de
Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
- Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.
- Innerhalb des Unternehmens gibt es klare Ziele und Verantwortlichkeiten für die Barrierefreiheit.
- Formale Methoden zur Qualitätssicherung der Zugänglichkeit existieren innerhalb des Unternehmens.
- Wir beziehen Menschen mit Behinderungen in unsere Benutzertestprozesse ein.
- Wir nutzen Tools, um die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Konformitätsstatus
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
WCAG 2.1 Level AA
Aktueller Status der Inhaltskonformität
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
Bekannte Probleme:
- Unsere PDFs sind teilweise nicht barrierefrei. Google Maps ist teilweise auf unseren Seiten integriert und ebenfalls nicht gänzlich barrierefrei.
- Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
- Chrome, Firefox, Safari
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- CSS
Bewertungsmethoden
Die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:
Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern von dem Unternehmen oder der Organisation bewertet. Zudem wurde zur Bewertung das Online-Tool „Siteimprove“ genutzt.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
- Telefon: +49 681 90689-0
- E-Mail: info@ffmop.de
- Firmenanschrift: Europaallee 22, 66113 Saarbrücken
Formelle Genehmigung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
This accessibility statement is approved by:
Landeshauptstadt Saarbrücken
Online-Redaktion