Service
Lutz / ffmop
Lutz / ffmop
Lutz / ffmop
Tickets
Alle Informationen zu den Tickets, Festivalpässen und Gutscheinen für das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis finden Sie hier!
ffmop/Fotolutz
ffmop/Fotolutz
ffmop/Fotolutz
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter! Melden Sie sich an, um regelmäßig die neuesten Informationen zu unseren Veranstaltungen, dem Ticket-Verkauf und Updates zu erhalten. Erfahren Sie als erstes von aufregenden Neuigkeiten. Einfach anmelden und Teil des Filmfestival Max Ophüls Preis werden!
Blaue Stunde - Lutz / ffmop
Blaue Stunde - Lutz / ffmop
Blaue Stunde - Lutz / ffmop
Timetable
Mit unserem Timetable behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Filme sowie deren Spielzeiten und -orte.
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
DB-Veranstaltungsticket
In Kooperation mit der Deutschen Bahn freuen wir uns, auch in diesem Jahr allen Besucher:innen des 46. Filmfestival Max Ophüls Preis mit dem DB Veranstaltungsticket eine kostengünstige und nachhaltige An- und Abreise aus ganz Deutschland zu ermöglichen.
© ffmop / Leis & Kuckert Grafikdesign Foto: Suze / photocase.de
© ffmop / Leis & Kuckert Grafikdesign Foto: Suze / photocase.de
© ffmop / Leis & Kuckert Grafikdesign Foto: Suze / photocase.de
Magazin
Alle wichtigen Informationen zur 46. Festivalausgabe, unseren Filmen sowie spannende Interviews und Hintergründe finden Sie in unserem Festivalmagazin.
Markus Lutz / ffmop
Markus Lutz / ffmop
Markus Lutz / ffmop
MOP-Merch
Hier finden Sie Informationen zu sämtlichen Artikeln aus unserem Merchandising-Sortiment.
Oliver Dietze / ffmop
Oliver Dietze / ffmop
Oliver Dietze / ffmop
Anreise - Unterkunft - Gastronomie
Herzlich Willkommen im Saarland - im Land der grenzenlosen Erlebnisse. Zum Filmfestival Max Ophüls Preis steht besonders die Landeshauptstadt Saarbrücken im Zeichen der blauen Herzen.
© ffmop
© ffmop
© ffmop
Barrierefreiheit
Das Filmfestival Max Ophüls Preis legt großen Wert darauf, möglichst vielen Menschen einen Zugang zu seinem umfangreichen Filmangebot zu verschaffen. Deshalb bauen wir unser Bemühen sukzessive aus, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Hör- und Sehgeschädigten größtmögliche Teilhabe am Filmprogramm zu gewähren.