
Saarkran ohne Ausleger - Saarkran Saarbrücken
Der Saarkran unterhalb der Wilhelm-Heinrich-Brücke ist Zeugnis der blühenden Handelsgeschichte der Stadt Saarbrücken. Im Jahre 1761 nach Plänen Stengels von der Krahnen-Gesellschaft errichtet, wurde er nach mehrfacher Zerstörung 1991 durch Spenden wieder aufgebaut.
Der Ausleger mit dem Fässchen und dem Vogel muss wieder restauriert werden und wurde aus Sicherheitsgründen entfernt.
Saarkran
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenLaden Sie den kostenlosen Audiobeitrag zur "Alten Brücke und Saarkran" herunter und spielen Sie diesen auf einem mp3-Player ab.