Pfingsten in Saarbrücken
Perspectives
Festival Perspectives 2024 - Festival Perspectives
Festival Perspectives 2024 - Festival Perspectives
Festival Perspectives 2024 - Festival Perspectives
Jedes Jahr zu Pfingsten: Das einzige deutsch-französische Theaterfestival bringt Akrobatik, Zirkus, Musik und Bühnenstücke in die Landeshauptstadt.
Höhepunkte rund um die Feiertage
Rüstkunde im Mittelalter - Historisches Museum Saar, Marcus Simaitis
Rüstkunde im Mittelalter - Historisches Museum Saar, Marcus Simaitis
Rüstkunde im Mittelalter - Historisches Museum Saar, Marcus Simaitis
Internationaler Museumstag
Das Historische Museum Saar lädt Besucher*innen am Sonntag, 19. Mai, in die aktuelle Sonderausstellung „Illegal. Street Art Graffiti 1960 – 1995“ sowie in die Sammlungsausstellung zur Saargeschichte und in die Unterirdische Burg ein.
Nacht der Kirchen
17 Saarbrücker Kirchen werden am Abend von Pfingstsonntag, 19. Mai, zu besonderen Orten der Begegnung. Die ökumenische „Nacht der Kirchen“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden wagen“.
Das Wochenende draußen genießen
Hier finden Sie die Fahrradtour, die zu Ihnen passt - zum Beispiel den Velo visavis Radrundweg im saarländisch-lothringischen Grenzraum.
Der Deutsch-Französische Garten bietet Spiel, Erholung und Entspannung für alle Generationen.
Und sollten die Temperaturen steigen: Unsere Freibäder sind wieder geöffnet.
Biergärten
Sie möchten das lange Wochenende lieber ganz frei von Terminen genießen? Die Saarbrücker Biergärten laden mit facettenreichen Angeboten zur Einkehr und zu Sommerfeeling pur.
Ausflugslokale
Verbunden mit einer Wanderung oder Radtour, zum Beispiel im Urwald vor den Toren der Stadt oder im Almet, locken Ausflugslokale ins Grüne.
Grillen
Oder Sie verbringen entspannte Stunden grillend und chillend an der Saar oder an einer unserer Grillstellen im Stadtwald.