Trauort Deutschherrnkapelle
Die Deutschherrnkapelle ist das älteste noch erhaltene Bauwerk der Stadt Saarbrücken. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kapelle ist vor allem für ihre historische Johann-Christian-Bach-Orgel, die viele Jahre im Buckingham Palast stand, bekannt. Die individuelle Ausgestaltung dieses Trauortes kann von Ihnen durchgeführt werden. Das Ambiente der lichtdurchfluteten Kapelle bietet eine Alternative zur Ihrer kirchlichen Trauung.
Kapazität: Für maximal 50 Personen (neben Brautpaar, Trauzeugen, Fotograf und Musiker)
Gebühren: Zusätzlich zu den allgemeinen Verwaltungsgebühren fallen für die Nutzung der Deutschherrnkapelle 100 Euro (für den gesonderten Nutzungsvertrag mit dem Jugendhilfezentrum) sowie 66 Euro Verwaltungsgebühren für eine Trauung am Außenort an.
Barrierefreiheit: Für Rollstuhlfahrer über eine Rampe zugänglich, behindertengerechtes WC
Trauzeiten: Mai bis September im Wechsel mit den Trauorten Bergmannskapelle und Güdinger Scheune mittwochs um 11 Uhr
Anfahrt und Adresse
Deutschherrnkapelle
Pfählerstraße 266117 Saarbrücken
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenBei Fragen zur Trauung wenden Sie sich bitte an das
Standesamt Saarbrücken
Rathausplatz 166111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-0 (Servicecenter)
Fax:
+49 681 905-1894
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch, Freitag
8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag
8 bis 18 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich
Nehmen Sie bequem über unser Online-Formular Kontakt zu Ihrem Anliegen/Terminanfrage mit uns auf. Alternativ versuchen unsere Kollegen aus dem Servicecenter Sie bestmöglich zu beraten oder richten einen Rückrufwunsch ein.
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauenFragen zur Ausgestaltung der Räumlichkeiten und einem eventuellen Umtrunk an
Jugendhilfezentrum Saarbrücken (JHZ S)
Pfählerstraße 266117 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 92683-0
Fax:
+49 681 92683-50
E-Mail:
jhz@saarbruecken.de
Website:
https://www.saarbruecken.de/bildung/hilfen_zur_erziehung/jugendhilfezentrum