Saarbrücken mit der App erleben - für Android und iOS

Saarbrücken total für unterwegs. Die Saarbrücken-App bietet aktuelle Informationen rund um Saarbrücken für Bürger, Touristen, Nachtschwärmer, Geschäftsleute und alle, die wissen wollen, was die saarländische Metropole zu bieten hat.

Ob Hotels oder Sehenswürdigkeiten, Museen, Kinoprogramm, Stadtrundgänge oder Wanderwege, Gastronomie, Behördenfinder und Öffnungszeiten, Nachrichten aus dem Rathaus, Baustellen, Taxi- und Parkinfos, Zoorundgang, Wetter und natürlich alle wichtigen Events in der Stadt - die App bietet Infos zu allen Themen auf einen Klick.

Im Angebot sind jede Menge Bildergalerien, die Appetit auf Saarbrücken machen.
Eine übersichtliche Struktur führt schnell zu den gesuchten Informationen, und das alles natürlich kostenlos!

Features der Saarbrücken App

  • Push-Meldungen informieren über aktuelle Ereignisse und bieten Veranstaltungstipps
  • Saarbrücker mögen es! Tipps von Saarbrückern für Saarbrücker zu angesagten Locations zum Ausgehen, Shoppen, Essen und vielem mehr.
  • Audio-Guide zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Handyparken: Zahlen Sie bequem die Parkgebühren für Stellplätze im öffentlichen Raum mit dem Service SMS&Park
  • Premium-Wanderwege, Wanderrouten und Stadtrundgänge mit GPS-Daten
  • Veranstaltungskalender mit mehr als 2000 Veranstaltungen in Saarbrücken
  • Dienstleistungen und Kontaktstellen der Verwaltung von A bis Z
  • Mängelreporter: Teilen Sie dem Rathaus direkt mit, wenn eine Straßenlampe defekt ist oder Sie ein Schlagloch entdeckt haben. Wir schaffen Abhilfe.
  • Zeitreise: So hat sich Saarbrücken seit 999 entwickelt, auch als Audios abrufbar.
  • Handyparken: Zahlen Sie bequem die Parkgebühren für Stellplätze im öffentlichen Raum mit dem Service SMS&Park
  • Gastronomieinfos über Restaurants in der Landeshauptstadt
  • Informationen über den Saarbrücker Zoo
  • Kinoprogramm der Saarbrücker Kinos

Ausgezeichnet: Sonderpreis für beste Kommunal-Anwendung

Die iPhone App der Landeshauptstadt Saarbrücken hat auf der CeBIT 2012 in Hannover einen Sonderpreis für die "Bundesweit beste Kommunal-Anwendung" im Wettbewerb „Apps für Deutschland“ erhalten.

Hintergrund

Seit 2011 bietet die Landeshauptstadt Saarbrücken die Saarbrücken-App in Kooperation mit der Saar Connect GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Saarbrücken, an.

Die Saarbrücken-App wird von Beginn an in enger Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung konzipiert und entwickelt. Das Medienhaus produziert neben Apps für seine eigenen Veröffentlichungen auch Anwendungen für Kommunen, Institutionen und Unternehmen. „Wir freuen uns, dass die Landeshauptstadt Saarbrücken auf die Kompetenz unseres Medienhauses setzt“, sagt Thomas Deicke, Verlagsgeschäftsführer der Saarbrücker Zeitung.