Jobs

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

PRAKTIKA 2023/2024

Wir suchen motivierte und engagierte Praktikant:innen (m/w/d), die uns bei der Organisation der 45. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis unterstützen möchten. Hier hast du die Chance als Teil unseres Teams, hinter die Kulissen des wichtigsten Filmfestivals für junge Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu schauen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wir bieten mehrere Vollzeitpraktika (39 h / Woche) für die 45. Ausgabe des Festivals (22. bis 28. Januar 2024) an. Jedes Praktikum hat einen fachspezifischen Schwerpunkt, jedoch erhältst du die Möglichkeit, den gesamten Festivalablauf und die Gesamtorganisation kennenzulernen.

Wenn du Filme liebst und bereit bist, Teil unseres motivierten Teams zu werden, dann bewirb dich JETZT auf einen der folgenden Plätze:

Praktikum Pressearbeit (m/w/d), Dauer: 06.11.2023 – 05.02.2024

  • Online-Recherche zum Filmfestival, den Protagonist:innen und Gästen
  • Vorbereitung von Pressemitteilungen
  • Unterstützung bei der Organisation von Presseterminen
  • Verwaltung der Informationen für Pressevertreter:innen
  • Betreuung der Fotocalls und Pressevertreter:innen vor Ort
  • Erstellung des Pressespiegels


Praktikum Fachbesuchsmanagement: Gäste/Akkreditierung (m/w/d), Dauer: 06.11.2023 – 19.02.2024

  • Erfassen und Bearbeiten von Fachbesucheranmeldungen (Produzent:innen, Regisseur:innen, Schauspieler:innen, Kameraleute, Verleiher:innen etc.)
  • Fachbesucherservice: Erstellung Infobroschüre, Einladungsversand etc.
  • Unterstützung der Reise- und Hotelbuchungen für Festivalgäste
  • Kommunikation mit den Filmteams


Praktikum Branchenprogramm (MOP-Industry) (m/w/d), Dauer: 06.11.2023 – 05.02.2024

  • Rechercheaufgaben für die einzelnen Veranstaltungen und Themenschwerpunkte der diesjährigen Ausgabe 
  • Vorbereitung von Branchenveranstaltungen zu wichtigen und derzeit relevanten Themen der Filmlandschaft
  • Unterstützung der organisatorischen MOP-Industry-Arbeit

Das erwartet dich:

  • Eigenverantwortliches, begleitetes Arbeiten
  • die Chance, viel im Bereich des Projektmanagements zu lernen sowie die Organisationsstrukturen eines Kulturbetriebes und der deutschsprachigen Filmbranche kennenzulernen 
  • ein hoch motiviertes Team
  • eine monatliche Vergütung
  • ausführliches Praktikumszeugnis 


Wir wünschen uns:

  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
  • selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit MS Office und Kommunikationstools (zoom, Slack, miro etc.)
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Bürozeiten (ausschließlich in der Festivalphase!)
  • Sprachkenntnisse: Deutsch obligatorisch in Wort und Schrift, gerne auch Englischkenntnisse 
  • Führerschein von Vorteil


Die angebotenen Praktika richten sich an Auszubildende und Studierende, die ein Pflichtpraktikum absolvieren möchten. Bei längeren Pflichtpraktika ist der Beginn der Tätigkeit auch schon vor dem genannten Zweitpunkt möglich. 
Sprecht uns einfach an.

Deine vollständige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe deines Wunschpraktikums sendest du als PDF-Datei (keine Word- oder Zip-Dateien) an: jobs@ffmop.de

Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:

jobs@ffmop.de, Tel.: 0681-90689-0
Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH, Europaallee 22, 66113 Saarbrücken
www.ffmop.de 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!


 

Initiativbewerbung

Initiativbewerbungen sind bei uns jeder Zeit willkommen.

Anhand deines Profils prüfen wir, ob wir dir eine Position anbieten können, welche deinen Kenntnissen und Fähigkeiten entspricht. Um deine Bewerbung bestmöglich bewerten und bearbeiten zu können, ist es daher sinnvoll, dass du konkret angibst, für welche Tätigkeit(en) beziehungsweise für welch(e)n Bereich(e) du dich interessierst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: jobs@ffmop.de