Tickets

KINOTICKETS

Gutscheine
Pässe
Kinotickets

zum Online-Ticketshop

STREAMING_ANGEBOT

Die Festivalfilme zum Online streamen

DAS FESTIVAL IM KINO (19. - 25. JAN. 2026)

  • Ticketpreise

    reguläre Kinovorstellungen

    Einzelticket: 11,50 Euro
    Einzelticket ermäßigt: 8,00 Euro
    Einzelticket Schüler:innen: 4,00 Euro

    Eröffnung

    • CineStar Saal 11 (Hauptsaal): 30,00 Euro
    • CineStar Saal 6 + 7 (Nebensaal): 20,00 Euro
    • „MOP uff de Schnerr“-Kinos: 15,00 Euro

    Preisverleihung

    inkl. Bus-Shuttle und Filmparty: 30,00 Euro
    nur Filmparty (inkl. Bus-Shuttle): 15,00 Euro

    Alle Preise inkl. USt. 

  • Unsere Festivalpässe und Gutscheine

    Die Gutscheine und Festivalpässe können entweder einzeln für verschiedene Vorstellungen eingelöst werden, oder man erwirbt mehrere Tickets für die gleiche Vorstellung. Für das 47. Filmfestival Max Ophüls Preis bieten wir unserem Publikum diese Pässe an (alle Preise inkl. USt.):

    Preise 2026

    5er-Pass

    Gutscheine für 5 Kinotickets für
    Vorstellungen von Dienstag bis Sonntag
    (20. – 25. Januar)

    Regulärpreis: 50,00 Euro
    Ermäßigt *: 35,00 Euro
    Schüler:innen: 17,50 Euro

    10er-Pass

    Gutscheine für 10 Kinotickets für
    Vorstellungen von Dienstag bis Sonntag
    (20. – 25. Januar)

    Regulärpreis: 95,00 Euro
    Ermäßigt *: 64,00 Euro
    Schüler:innen: 30,00 Euro

    Wochenend-Pass

    Gutscheine für 10 Kinotickets für
    Vorstellungen am Festivalsamstag und -sonntag
    (24. und 25. Januar)

    Regulärpreis: 37,00 Euro
    Ermäßigt *: 22,00 Euro
    Schüler:innen: 15,00 Euro

    Gutschein

    Gutschein für ein einzelnes Kinoticket für
    Vorstellungen von Dienstag bis Sonntag
    (21. – 26. Januar)

    Regulärpreis: 11,50 Euro
    Ermäßigt *: 8,00 Euro
    Schüler:innen: 4,00 Euro

    Die Festivalpässe und Gutscheine berechtigen zum Lösen der entsprechenden Anzahl Eintrittskarten für reguläre Vorstellungen im Festivalzeitraum.

    Sie können nach Verfügbarkeit im Online-Ticketshop tickets.ffmop.de, an den offiziellen Festival-Verkaufsstellen und an der Tageskasse der jeweiligen Kinos gegen Kinotickets für alle Vorstellungen des 47. Filmfestivals Max Ophüls Preis eingetauscht werden.
    Bitte lösen Sie die Eintrittskarten frühzeitig im Vorverkauf, da nur begrenzte Kapazitäten pro Vorstellung zur Verfügung stehen.
    Die Pässe und Gutscheine sind gültig für Kinovorstellungen zwischen dem 20. und 25. Januar 2026. 
    Nach dem 25. Januar verfallen alle (anteilig) nicht eingelösten Pässe. 
    Sie sind nicht einlösbar für das Rahmenprogramm sowie die Eröffnung, Preisverleihung und Filmparty.
    Vorbestellungen und Ticketreservierungen sind nicht möglich.
    Programmänderungen vorbehalten.
    Umtausch und Rückgabe von Festivalpässen ausgeschlossen.

  • Wo kann ich Tickets, Festivalpässe und Gutscheine kaufen?

    Festivalpässe, Gutscheine, Tickets für die Preisverleihung und Filmparty

    Ab dem 1. Dezember 2025 sind die Festivalpässe und Gutscheine sowie die Tickets für die Preisverleihung und Filmparty online unter tickets.ffmop.de erhältlich; montags - freitags auch zwischen 09:00 und 12:00 Uhr sowie 13:00 - 15:00 Uhr in unserem Festivalbüro in der Europaallee 22 in Saarbrücken. 

    Kinotickets

    Ab dem 20. Dezember 2025 kann man Kinotickets online unter tickets.ffmop.de und bei unseren Verkaufsstellen erwerben. Die Einlösung von Gutscheinen und Festivalpässen ist dort ebenfalls möglich.

    Ab dem 20. Dezember 2025, 11 Uhr, startet der Ticketverkauf online unter tickets.ffmop.de und vor Ort:

    • Europagalerie (Erdgeschoss)
      20. Dezember 2025: 11:00 - 22:00 Uhr (Late-Night-Shopping)
      22. und 23. Dezember 2025: 09:30 - 20:00 Uhr
      24. Dezember: geschlossen
      31. Dezember: geschlossen
      27. Dezember 2025 - 17. Januar 2026: Mo - Fr: 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 12:00 - 16:00 Uhr

      Zahlung vor Ort: Barzahlung und alle gängigen Kartenzahlungen werden akzeptiert
  • Hinweise zum Einlösen der Festivalpässe

    Bei einem Pass handelt es sich um einen Coupon Code, der die entsprechend ausgewiesene Anzahl Tickets auf 0,00 EUR rabattiert. Der Coupon Code kann in mehreren Kaufvorgängen genutzt werden, es müssen nicht alle Tickets in einem Kaufvorgang gelöst werden. 

    • Wählen Sie unter tickets.ffmop.de die jeweilige Vorstellung aus. 
    • Wählen Sie den gewünschten Sitzplatz oder die gewünschten Sitzplätze im Saalplan aus. 
    • Bei Vorstellungen mit „Freier Platzwahl“ klicken Sie auf das grüne Feld „Freie Platzwahl“ und wählen Sie anschließend die Anzahl der Tickets aus. 
    • Klicken Sie auf „Coupon einlösen“, und geben Sie dort den 10-stelligen Coupon Code (siehe oben) ein.
    • Wenn Sie Karten für weitere Vorstellungen lösen wollen, klicken Sie auf „weiter einkaufen“.
    • Verfahren Sie in einer weiteren Vorstellung ebenso.
    • Bitte beachten Sie, der „Coupon-Code“ muss bei jeder Vorstellung eingelöst bzw. eingegeben werden, für die Sie den Pass nutzen wollen. 
    • Haben Sie alle Karten, die Sie lösen möchten, ausgewählt und im Warenkorb, und wurde der Pass überall abgezogen, wo er angewendet werden soll, klicken Sie auf „Details & Bezahlen“.
    • Hier können Sie entweder als Gast bestellen oder sich bequem registrieren. 
    • Die Registrierung hat den Vorteil, dass Sie einen unkomplizierten Zugriff auf Ihre Eintrittskarten haben und bei einem weiteren Kauf Ihre Daten schon im System vorhanden sind.
    • Klicken Sie dann auf „weiter zur Bezahlung“. Wenn ausschließlich rabattierte Karten in Ihrem Warenkorb sind, wird die Zahlungsseite übersprungen und Sie gelangen direkt zur Bestellübersicht. 
    • Sind Tickets zu zahlen, folgen Sie den Anweisungen auf der Zahlungsseite.

  • Hinweise zum Einlösen der Gutscheine

    Bei einem Gutschein handelt es sich um einen Wertgutschein über den entsprechend ausgewiesenen Betrag. 

    Die Beträge orientieren sich an den jeweils gültigen Preisen für Einzeltickets und sind entsprechend gestaffelt (z.B. 11,50 EUR, 8,00 EUR, usw.) 

    Der Gutschein-Code kann in mehreren Kaufvorgängen genutzt werden.

    • Wählen Sie unter tickets.ffmop.de die jeweilige Vorstellung aus. 
    • Wählen Sie den gewünschten Sitzplatz oder die gewünschten Sitzplätze im Saalplan aus. 
    • Bei Vorstellungen mit „Freier Platzwahl“ klicken Sie auf das grüne Feld „Freie Platzwahl“ und wählen Sie anschließend die Anzahl der Tickets aus. 
    • Wenn Sie Karten für weitere Vorstellungen kaufen wollen, klicken Sie auf „weiter einkaufen“.
    • Verfahren Sie in einer weiteren Vorstellung ebenso.
    • Haben Sie alle Karten, die Sie kaufen möchten, ausgewählt und im Warenkorb, und wurde der Pass überall abgezogen, wo er angewendet werden soll, klicken Sie auf „Details & Bezahlen“.
    • Hier können Sie entweder als Gast bestellen oder sich bequem registrieren. 
    • Die Registrierung hat den Vorteil, dass Sie einen unkomplizierten Zugriff auf Ihre Eintrittskarten haben und bei einem weiteren Kauf Ihre Daten schon im System vorhanden sind.
    • Klicken Sie dann auf „Weiter zur Bezahlung“. 
    • Klicken Sie auf „Gutschein einlösen“ unterhalb der Gesamtsumme Ihrer Bestellung und geben Sie dort den 10-stelligen Gutschein-Code (siehe oben) ein. Wenn der Gutschein den vollständigen Preis aller Tickets in Ihrem Warenkorb abdeckt, wird die Zahlungsseite übersprungen und Sie gelangen direkt zur Bestellübersicht.
    • Sind Tickets zu zahlen, folgen Sie den Anweisungen auf der Zahlungsseite.
  • Ich habe Mobilitätseinschränkungen oder ich bin schwerbehindert - Fragen zum Ticketing

    Tickets für Rollstuhlplätze und Tickets für Begleitpersonen von Schwerbehinterten mit dem Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis sind ab dem 20. Dezember 2025 über den Online-Ticketshop unter tickets.ffmop.de zu erwerben. Hier muss der entsprechende Nachweis hochgeladen werden. 
    Bei Problemen und Fragen schreiben Sie bitte eine Mail an ticketing@ffmop.de.

  • Wer hat Anspruch auf ermäßigte Eintrittskarten

    Preisstufe ermäßigt:
    Anspruch auf Ermäßigung haben Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, Rentner:innen, Geflüchtete und Menschen mit schwerer Behinderung und entsprechendem Ausweis. Bei dem Kennzeichen B im Schwerbehindertenausweis ist das Ticket für die Begleitperson gratis. Für Schüler:innen gilt ein gesondertes Angebot. In allen Fällen ist der Nachweis zur Berechtigung der Ermäßigung unbedingt jeweils beim Einlass ins Kino vorzuzeigen.

     

    Preisstufe Schüler:innen
    Anspruch auf die Schüler:innen-Ermäßigung haben Schüler:innen aller allgemeinbildenden Schulen mit entsprechendem Ausweis.

DAS FESTIVAL IM STREAMING-ANGEBOT

  • Streaming-Infos

    Kontingent und Infos

    Es wird nur ein begrenztes Kontingent an Streaming-Tickets zur Verfügung gestellt, und nicht alle Festivalfilme stehen online zur Verfügung. Diese Regelungen dienen dazu, die weitere Auswertung der Filme und die Vielfalt ihrer Präsentationsmöglichkeiten nicht zu gefährden. Die Filmprogramme können nur innerhalb Deutschlands gestreamt werden (Geo-Blocking).

    Streaming-Preise

    Langfilm: 11,50 EUR
    Pass für alle Kurz- und mittellangen Filme: 22,00 EUR
    Goldener-Fan-Pass mit vollem Zugriff auf das Streaming-Angebot: 55,00 EUR

    Streaming-Tickets kaufen und Filme ansehen

    Streaming-Tickets können ab Start des Vorverkaufs am 20. Dezember 2025 über den gesamten Streaming-Zeitraum bis Sonntag, den 1. Februar 2026 (21.59 Uhr), über die Festival-Homepage erworben werden. Nach Ablauf dieser Frist ist kein Ticketkauf mehr möglich.

    Ein zuvor gekauftes Streaming-Ticket kann ab dem Zeitpunkt seiner Gültigkeit bis zum Ende des Streaming-Angebots (1. Februar 2026 um 23.59 Uhr) zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden. Ein Film ist ab dem Beginn der Wiedergabe für 48 Stunden verfügbar. Innerhalb dieser 48 Stunden können Sie die Wiedergabe unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
    Sofern im Streaming-Angebot enthalten, sind die Filme des Wettbewerbs erst zeitgleich mit der vor-Ort-Premiere abspielbereit, alle weiteren Filme sind bereits ab dem 19. Januar um 19.00 Uhr verfügbar.

    Alle Filmprogramme können maximal bis Sonntag, 1. Februar bis 23.59 Uhr angesehen werden. Mit Ablauf dieser Frist wird das Streaming-Angebot des Filmfestivals abgeschaltet und die Gültigkeit der Tickets erlischt. Dies gilt auch für erst am 1. Februar gekaufte Tickets. Ein Anspruch oder die Möglichkeit auf Verlängerung der Dauer über den 1. Februar hinaus besteht nicht.

Stornierung, Umtausch und Rückgabe von Tickets

  • Stornierung, Umtausch und Rückgabe von Tickets

    Die Kino- und Streamingtickets, Festivalpässe, Gutscheine und Eintrittskarten für Eröffnung, Preisverleihung und Filmparty sind vom Umtausch ausgeschlossen. Ebenso ist eine Rückgabe oder eine Stornierung nicht möglich. 

    Es besteht explizit auch kein Widerrufsrecht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB