Der Preis für den besten Film aus dem Wettbewerb Mittelanger Filme wird gestiftet von der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot und ist dotiert mit 5.000 Euro.
2023 WHEREVER PARADISE IS, Roman Wegera
Oliver Dietze/ FFMOP
Oliver Dietze/ FFMOP
Oliver Dietze/ FFMOP
Mit dem Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm zeichnet die Hauptjury den besten Langfilm des Wettbewerbs aus. Er ist dotiert mit 36.000 Euro (inkl. 3.000 Euro Kopienwert).
2023 ALASKA, Max Gleschinski
2022 MONEYBOYS, C.B. Yi
2021 BORGA, York-Fabian Raabe
2020 NEUBAU, Johannes Maria Schmit
2019 DAS MELANCHOLISCHE MÄDCHEN, Susanne Heinrich
2018 LANDRAUSCHEN, Lisa Miller
2017 SIEBZEHN, Monja Art
2016 EINER VON UNS, Stephan Richter
2015 CHRIEG, Simon Jaquemet
2014 LOVE STEAKS, Jakob Lass
2013 DER GLANZ DES TAGES, Tizza Covi, Rainer Frimmel
2012 MICHAEL, Markus Schleinzer
2011 DER ALBANER, Johannes Naber
2010 SCHWERKRAFT, Maximilian Erlenwein
2009 UNIVERSALOVE, Thomas Woschitz
2008 SELBSTGESPRÄCHE, André Erkau
2007 FULL METAL VILLAGE, Sung-Hyong Cho
2006 SCHLÄFER, Benjamin Heisenberg
2005 AM TAG ALS BOBBY EWING STARB, Lars Jessen
2004 MUXMÄUSCHENSTILL, Marcus Mittermeier
2003 MEIN ERSTES WUNDER, Anne Wild
2002 MEIN RUSSLAND, Barbara Gräftner
2001 DAS WEISSE RAUSCHEN, Hans Weingartner
2000 VERSCHWINDE VON HIER, Franziska Buch
1999 THREE BELOW ZERO, Simon Aeby
1998 MAMMAMIA, Sandra Nettelbeck
1997 MÜDE WEGGEFÄHRTEN, Zoran Solomun
1996 DER NEBELLÄUFER, Jörg Helbling
1995 EINER MEINER ÄLTESTEN FREUNDE, Rainer Kaufmann
1994 SCHEINSCHWANGERSCHAFT, Denis Rabaglia
1993 HOCHZEITSNACHT, Pol Cruchten
1992 DER ERDNUSSMANN, Dietmar Klein
1991 NIE IM LEBEN, Helmut Berger
1990 SCHALOM GENERAL, Andreas Gruber
1989 EIS, Berthold Mittermayr
1988 WENDEL, Christoph Schaub
1987 FRANCESCA, Verena Rudolph
1986 NICHT NICHTS OHNE DICH, Pia Frankenberg
1985 RAFFL, Christian Berger
1984 PEPPERMINT FRIEDEN, Marianne S. Rosenbaum
1983 CAFÉ MALARIA, Niki List
1982 E NACHTLANG FÜÜRLAND, Clemens Klopfenstein, Remo Legnazzi
1981 TAXI ZUM KLO, Frank Ripploh
1980 DER WILLI-BUSCH-REPORT, Niklaus Schilling
Der Max Ophüls Preis: Beste Regie ist ein Filmpreis der saarländischen Ministerpräsidentin, der für eine deutsche Erstaufführung beim Filmfestival Max Ophüls Preis vergeben wird. Er ist mit 5.500 Euro dotiert und wird durch eine Verleihförderung in Höhe von 5.500 Euro ergänzt.
2023 LETZTER ABEND, Lukas Nathrath
2022 SOUL OF A BEAST, Lorenz Merz
2021 FUCHS IM BAU, Arman T. Riahi
2020 WAREN EINMAL REVOLUZZER, Johanna Moder
2019 CRONOFOBIA, Franco Rizzi
2018 BLUE MY MIND, Lisa Brühlmann
2017 VANATOARE, Alexandra Balteanu
2016 FADO, Jonas Rothlaender
2015 DRIFTEN, Karim Patwa
2014 FAMILIENFIEBER, Nico Sommer
2013 TALEA, Katharina Mückstein
2012 TRANSPAPA, Sarah Judith Mettke
2011 FLIEGENDE FISCHE MÜSSEN INS MEER, Güzin Kar
2010 PICCO, Philip Koch
2009 EIN AUGENBLICK FREIHEIT, Arash T. Riahi
2008 ALLEIN IN VIER WÄNDEN, Alexandra Westmeier
2007 KARGER, Elke Hauck
2006 PRINZESSIN, Birgit Grosskopf
2005 HALLESCHE KOMETEN, Susanna Irina Zacharias
2004 HURENSOHN, Michael Sturminger
2003 OLTRE IL CONFINE, Rolando Colla
2002 FICKENDE FISCHE, Almut Getto
2001 DER ÜBERFALL, Florian Flicker
2000 PAUL IS DEAD, Hendrik Handloegten
1999 OI! WARNING, Benjamin, Dominik Reding
1998 DIE SIEBTELBAUERN, Stefan Ruzowitzky
1997 HONIG UND ASCHE, Nadia Fares
1996 DIE AMEISENSTRASSE, Michael Glawogger
1995 UNTER DER MILCHSTRASSE, M. X. Oberg
1994 INDIEN, Paul Harather
1993 FRANKIE, JONNIE UND DIE ANDEREN, Hans-Erich Viet
1992 DIE BLAUE STUNDE, Marcel Gisler
1991 HIMMEL ODER HÖLLE, Wolfgang Murnberger
1990 CARACAS, Michael Schottenberg
1989 DIE WEISSEN ZWERGE, Dirk Schäfer
1988 SCHMETTERLINGE, Wolfgang Becker
1987 JUNGE LEUTE IN DER STADT, Karl-Heinz Lotz
Der Preis für das beste Drehbuch zur Förderung der Arbeit von Drehbuchautor:innen im Nachwuchsbereich wird gestiftet vom Saarländischen Rundfunk und vom ZDF und ist mit 13.000 Euro dotiert.
2023 BREAKING THE ICE, Clara Stern
2022 MONEYBOYS, C.B. Yi
2021 Arman T. Riahi für FUCHS IM BAU
2020 Iliana Estañol, Johanna Lietha für LOVECUT
2019 Daniela Gambaro, Francesco Rizzi für CRONOFOBIA
2018 Lisa Miller für LANDRAUSCHEN
2017 Julia C. Kaiser, Jens Wischnewski für DIE RESTE MEINES LEBENS
2016 Paula Cvjetkovic, Bernadette Knoller für FERIEN
2015 Karim Patwa, Michael Proehl für DRIFTEN
2014 Stefanie Veith, Ivana Lalovic für SITTING NEXT TO ZOE
2013 Katharina Kress für SCHERBENPARK
2012 Lars Blumers für MIKE
2011 Verena S. Freytag für ABGEBRANNT
2011 Nick Baker Monteys für DER MANN DER ÜBER AUTOS SPRANG
2010 Maximilian Erlenwein für SCHWERKRAFT
2009 Ina Weisse, Daphne Charizani für DER ARCHITEKT
2008 Nana Neul für MEIN FREUND AUS FARO
2007 Tom Streuber, Ingo Rasper für REINE GESCHMACKSACHE
2006 Benjamin Heisenberg für SCHLÄFER
2005 Florian Schwarz für KATZE IM SACK
2004 Ruth Mader, Martin Leidenfrost, Barbara Albert für STRUGGLE
2004 Jan Henrik Stahlberg für MUXMÄUSCHENSTILL
2003 Bernhard Weirather für IKARUS
2002 Stefan Haupt für UTOPIA BLUES
2001 Stefan Jäger für BIRTHDAY
2000 Barbara Albert für NORDRAND
1999 Dagmar Knöpfel für REQUIEM FÜR EINE ROMANTISCHE FRAU
1998 Sandra Nettelbeck für MAMMAMIA
Dieser Preis wird für herausragende Leistungen im Bereich Schauspiel verliehen. Der Max Ophüls Preis: Bester Schauspielnachwuchs ist dotiert mit 3.000 Euro und wird von der SHS Strukturholding Saar GmbH bereitgestellt. Der Max Ophüls Preis: Bester Schauspielnachwuchs hat dieselbe Preishöhe und wird von den Festivalpaten gestiftet.
2023 Augustin Groz, Alina Stiegler
2022 Pablo Caprez, Julia Windischbauer
2021 Sara Fazilat, Jonas Holdenrieder
2020 Mehdi Meskar, Maresi Riegner
2019 Simon Frühwirt, Joy Alphonsus
2018 Loane Balthasar, Anna Suk
2017 Elisabeth Wabitsch, Leonard Kunz
2016 Odine Johne, Ben Münchow
2015 Lore Richter, Benjamin Lutzke
2014 Liv Lisa Fries, Vincent Krüger
2013 Jasna Fritzi Bauer, Max Mauff
2012 Peri Baumeister, Michael Fuith
2011 Sarah Horvàth, Burak Yigit
2010 Nora von Waldstätten, Sebastian Urzendowsky
2009 Irina Patopenko, Sergej Moya
2008 Alice Dwyer, Jörg Pohl
2007 Gabriela Hegedüs, Florian Bartholomäi
2006 Anna Fischer, Ludwig Trepte
2005 Lavinia Wilson, Jacob Matschenz
2004 Johanna Bantzer, Stipe Erceg
2003 Maria Simon, David Rott
2002 Marie-Luise Schramm, Michael Finger
2001 Jana Thies, Florian Stetter
2000 Henriette Heinze, Marco Girnth
1999 Janina Sachau, Xaver Hutter
1998 Marie Zielcke, Simon Schwarz
1997 Jule Ronstedt, Lars Rudolph
1996 Christiane Paul, Felix Eitner
1995 Claudia Michelsen, Fritz Karl
1994 Katja Studt, Johannes Brandrup
1993 Anna Thalbach, Til Schweiger
1992 Maria Schrader, Andreas Herder
1991 Julia Jäger, Thomas Kretschmann
1990 Anne-Laure Luisoni, Klaus Rohrmoser
1989 Karina Fallenstein, Horst-Günter Marx
1984 Beate Jensen, Wieland Samolak
Der Max Ophüls Preis: Publikumspreis Spielfilm wird an die Produktion aus dem Spielfilm-Wettbewerb verliehen, die die meisten Zuschauerstimmen erhält. Er wird von der Saarland Sporttoto GmbH zur Verfügung gestellt und ist dotiert mit 5.000 Euro.
2023 EISMAYER, David Wagner
2022 EVERYTHING WILL CHANGE, Marten Persiel
2021 BORGA, York-Fabian Raabe
2020 EIN BISSCHEN BLEIBEN WIR NOCH, Arash T. Riahi
2019 KAVIAR, Elena Tikhonova
2018 COPS, Stefan A. Lukacs
2017 DIE MIGRANTIGEN, Arman T. Riahi
2016 SCHROTTEN!, Max Zähle
2015 FREISTATT, Marc Brummund
2014 HIGH PERFORMANCE, Johanna Moder
2013 KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL, Aron Lehmann
2012 PUPPE, ICKE & DER DICKE, Felix Stienz
2011 DER SANDMANN, Peter Luisi
2010 BIS AUFS BLUT - BRÜDER AUF BEWÄHRUNG, Oliver Kienle
2009 GANZ NAH BEI DIR, Almut Getto
2008 NOVEMBERKIND, Christian Schwochow
2007 REINE GESCHMACKSSACHE, Ingo Rasper
2006 MONDSCHEINKINDER, Manuela Stacke
2005 EINE ANDERE LIGA, Buket Alakus
2004 MUXMÄUSCHENSTILL, Marcus Mittermeier
2003 KIKI & TIGER, Alain Gsponer
2002 MEIN BRUDER DER VAMPIR, Sven Taddicken
2001 BIRTHDAY, Stefan Jäger
2000 TUVALU, Veit Helmer
1999 APRILKINDER, Yüksel Yavuz
1998 HÄRTETEST, Janek Rieke
1997 LEA, Ivan Fila
1996 NEBEN DER ZEIT, Andreas Kleinert
1995 VERHÄNGNIS, Fred Kelemen
1994 INDIEN, Paul Harather
1993 KRÜCKE, Jörg Grünler
1992 ANNA GÖLDIN - LETZTE HEXE, Gertrud Pinkus
1990 PIANO PANIER, Patricia Plattner
1989 ROBBYKALLEPAUL, Dani Levy
1988 Z.B. … OTTO SPALT, René Perraudin
1987 DÜNKI-SCHOTT, Tobias Wyss, Hans Liechti
1986 WESTLER, Wieland Speck
1985 WIENER BRUT, Hans Fädler
Der Preis für den gesellschaftlich relevanten Film wird an einen Film aus dem Wettbewerb Spielfilm wird von der Bundeszentrale für politische Bildung und Deutschlandfunk Kultur gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert.
2023 BREAKING THE ICE, Clara Stern
2022 LADYBITCH, Paula Knüpling & Marina Prados
2021 BORGA, Eugene Boateng
2020 NEUBAU, Tucké Royale
2019 JOY, Sudabeh Mortezai
2018 COPS, Stefan A. Lukacs
2017 CLUB EUROPA, Franziska M. Hoenisch
2016 HEIMATLAND, Michael Krummenacher, Jan Gassmann, Lisa Blatter, Gregor Frei, Benny Jaberg, Carmen Jaquier, Jonas Meier, Tobias Nölle, Lionel Rupp, Mike Scheiwiller
2015 CURE – DAS LEBEN EINER ANDEREN, Andrea Štaka
2014 MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE, Isabell Šuba
Der Preis der deutsch-französischen Jugendjury wird aus den Wettbewerbsfilmen Spielfilm ermittelt und von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung gestiftet. Er ist mit 2.500 Euro dotiert.
2023 BREAKING THE ICE, Clara Stern
2022 RISSE IM FUNDAMENT, Genia Leis & Gerald Sommerauer
2021 FUCHS IM BAU, Arman T. Riahi
2020 NUR EIN AUGENBLICK, Randa Chahoud
2019 NEVERLAND, Gregor Schmidinger
2018 DRAUSSEN IN MEINEM KOPF, Eibe Maleen Krebs
2017 DIE RESTE MEINES LEBENS, Jens Wischnewski
2016 DER NACHTMAHR, AKIZ
2015 FREISTATT, Marc Brummund
2014 MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE, Isabell Šuba
2013 FÜNF JAHRE LEBEN, Stefan Schaller
2012 FESTUNG, Kirsi Liimatainen
2011 STATIONSPIRATEN, Michael Schaerer
2010 BIS AUFS BLUT – BRÜDER AUFBEWÄHRUNG, Oliver Kienle
2009 KLEINER SONNTAG, Philip Ramspeck 2003 RAVIOLI, Peter Payer
2008 HÖHERE GEWALT, Lars Henning Jung
2007 GROSSE LÜGEN, Jany Tempel
2006 BETWEEN THE LINES, Thomas Wartmann
2005 WAHRHEIT ODER PFLICHT, Jan Martin Scharf, Arne Nolting
2004 MUXMÄUSCHENSTILL, Marcus Mittermeier
Der Preis der ökumenischen Jury von INTERFILM und SIGNIS ist mit 2.500 Euro dotiert und wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Saarland-Landesarbeitsgemeinschaft e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland e.V., vertreten durch die Evangelische Akademie im Saarland, gemeinsam gestiftet.
2023 FRANKY FIVE STAR, Birgit Möller
2022 MONEYBOYS, C.B. Yi
2021 BORGA, York-Fabian Raabe
2020 JIYAN, Süheyla Schwenk
2019 DAS MELANCHOLISCHE MÄDCHEN, Susanne Heinrich
2018 LANDRAUSCHEN, Lisa Miller
2017 VANATOARE, Alexandra Balteanu
2016 DER NACHTMAHR, AKIZ
2015 DRIFTEN, Karim Patwa
Das Filmfestival Max Ophüls Preis seit der 43. Ausgabe 2022 gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik und der Berufsvereinigung deutscher Medienjournalisten sowie den Filmkritikverbänden aus Österreich und der Schweiz zwei neue Preise für je einen Film aus den Wettbewerben Spielfilm und Dokumentarfilm aus. Über die Vergabe entscheidet eine von den Filmkritikverbänden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einberufene dreiköpfige Jury.
2023 EISMAYER, David Wagner
2022 SOUL OF A BEAST, Lorenz Merz
Der Max Ophüls Preis: Bester Dokumentarfilm wird von der Jury für einen Film aus dem Dokumentarfilm-Wettbewerb vergeben. Er wird von der Saarland Medien GmbH zur Verfügung gestellt und ist dotiert mit 7.500 Euro.
2023 GOOD LIFE DEAL, Samira Ghahremani
2022 ANIMA — DIE KLEIDER MEINES VATERS, Uli Decker
2021 STOLLEN, Laura Reichwald
2020 REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT, Yulia Lokshina
2019 HI A.I., Isa Willinger
2018 GLOBAL FAMILY, Andreas Köhler und Melanie Andernach
2017 OHNE DIESE WELT, Nora Fingscheidt
2016 GIRLS DON'T FLY, Monika Grassl
2015 BEYOND PUNISHMENT, Hubertus Siegert
2014 EARTH'S GOLDEN PLAYGROUND, Andreas Horvath
2013 DRAGAN WENDE-WEST BERLIN, Dragan von Petrovic, Lena Müller
2012 DER PAPST IST KEIN JEANSBOY, Sobo Swobodnik
2011 THE OTHER CHELSEA, Jakob Preuss
2010 NIRGENDWO.KOSOVO, Silvana Santamaria
2010 MY GLOBE IS BROKEN RWANDA, Katharina von Schroeder
2009 ALIAS, Jens Junker
2008 ALLEIN IN VIER WÄNDEN, Alexandra Westmeier (ohne Foto)
2007 EXILE FAMILY MOVIE, Arash T. Riahi
2006 MAÑA AL MAR, Ines Thomsen
2005 KATZE IM SACK, Florian Schwarz
2004 PIPERMINT...DAS LEBEN MÖGLICHERWEISE, Nicole-Nadine Deppé
Der Preis für die beste Filmmusik aus dem Wettbewerb Dokumentarfilm wird ausgeschrieben von der Saarland Medien GmbH und gestiftet von der Strecker Stiftung. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.
2023 INDEPENDENCE, Felix Meyer-Christian, Musik: Marcus Thomas
2022 STORIES FROM THE SEA, Jola Wieczorek, Musik: Julia Kent
2021 THE CASE YOU, Alison Kuhn, Musik: Dascha Dauenhauer und Alison Kuhn
2020 LOST IN FACE, Valentin Riedl
2019 LET THE BELL RING, Christin Freitag
2018 GERMANIA, Lion Bischof, Musik: Matthias Lindermayr und Lion Bischof
2017 ZAUNKÖNIG - TAGEBUCH EINER FREUNDSCHAFT, Ivo Zen, Musik: Trixa Arnold, Ilja Komarov
2016 PASSION FOR PLANET, Werner Schuessler, Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Mueller, Patrick Puszko
2010 PLATO’S ACADEMY, Filippos Tsitos, Musik: Nikos Kypourgos
2009 SO GLÜCKLICH WAR ICH NOCH NIE, Alexander Adolph, Musik: Dieter Schleip
2008 SELBSTGESPRÄCHE, André Erkau, Musik: Dürbeck & Dohmen
2007 PREUSSISCH GANGSTAR, Bartosz Werner, Irma-Kinga Stelmach, Musik: Benjamin Krbetschek
2006 SCHLÄFER, Benjamin Heisenberg, Musik: Lorenz Dangel
2005 KATZE IM SACK, Florian Schwarz, Musik: Fabian Römer
2004 PIPERMINT… DAS LEBEN MÖGLICHERWEISE, Nicole-Nadine Deppé, Musik: Meret Becker
Seit 2019 wird der Max Ophüls Preis: Publikumspreis Dokumentarfilm an einen Beitrag aus dem Wettbewerb Dokumentarfilm vergeben, welcher die meisten Punkte des Festivalpublikums erhält. Der Preis wird von Dillinger und Saarstahl zur Verfügung gestellt und ist mit 5.000 Euro dotiert.
2023 FÜR IMMER SONNTAG, Steven Vit
2022 ANIMA — DIE KLEIDER MEINES VATERS, Uli Decker
2021 DEAR FUTURE CHILDREN, Franz Böhm
2020 LOST IN FACE, Valetin Riedl
2019 CONGO CALLING, Stephan Hilpert
Das Filmfestival Max Ophüls Preis lobt seit der 43. Ausgabe 2022 gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik und der Berufsvereinigung deutscher Medienjournalisten sowie den Filmkritikverbänden aus Österreich und der Schweiz zwei neue Preise für je einen Film aus den Wettbewerben Spielfilm und Dokumentarfilm aus. Über die Vergabe entscheidet eine von den Filmkritikverbänden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einberufene dreiköpfige Jury.
2023 INDEPENDENCE, Felix Meyer-Christian
2022 MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON, Eliza Petkova
Der Preis für den besten Film aus dem Wettbewerb Mittelanger Filme wird gestiftet von der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot und ist dotiert mit 5.000 Euro.
2023 WHEREVER PARADISE IS, Roman Wegera
2022 UNTER DER WELLE, Veronika Hafner
2021 TALA’VISION, Murad Abu Eisheh
2020 LYCHEN 92, Constanze Klaue
2019 LABLE ME, Kai Kreuser
2018 BESTER MANN, Florian Forsch
2017 WALD DER ECHOS, Maria Luz Olivares Capelle
2016 INVENTION OF TRUST, Alex Schaad
2015 ALLES WIRD GUT, Patrick Vollrath
2014 BESUCH IM WALD, David Gruschka, Elena Gruschka
2013 STUFE DREI, Nathan Nill
2012 HEILIG ABEND MIT HASE, Lilli Thalgott
2011 HALBE PORTIONEN, Martin Busker
2010 RAMMBOCK, Marvin Kren
2009 TORPEDO, Helene Hegemann
2008 BÖSE BILDER, Stefan Schaller
Der Publikumspreis für den Wettbewerb Mittellanger Filme wird ausgestattet von der Sparkasse Saarbrücken und ist mit 5.000 Euro dotiert.
2023 ISTINA (WAHRHEIT), Tamara Denić
2022 UNTER DER WELLE, Veronika Hafner
2021 TALA’VISION, Murad Abu Eisheh
2020 MASEL TOV COCKTAIL, Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch
2019 DIE SCHWINGEN DES GEISTES, Albert Meisl
2018 ENDLING, Alex Schaad
2017 LA FEMME ET LE TGV, Timo von Gunten
2016 ROUTE B96, Simon Ostermann
2015 FREMDKÖRPER, Christian Werner
2014 BESUCH IM WALD, David & Elena Gruschka
Der Preis für den besten Film aus dem Wettbewerb Kurzfilm wird von der Stadtwerke Saarbrücken GmbH gestiftet und ist dotiert mit 5.000 Euro.
2023 DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (AZ UTCA MÁSIK VÉGE), Kálmán Nagy
2022 LULLABY, Magdalena Chmielewska
2021 FISCHE, Raphaela Schmid
2020 DAS BESTE ORCHESTER DER WELT, Henning Backhaus
2019 BOOMERANG, Kurdwin Ayub
2018 SACRILÈGE, Christophe M. Saber
2017 DIE ÜBERSTELLUNG, Michael Grudsky
2016 PITTER PATTER GOES MY HEART, Christoph Rainer
2015 SADAKAT, Ilker Çatak
2014 WO WIR SIND, Ilker Çatak
2013 GRUPPENFOTO, Mareille Klein
2012 DVA, Mickey Nedimovic
2011 ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE, York-Fabian Raabe
2010 SCHONZEIT, Irene Ledermann
2009 SCHAUTAG, Marvin Kren
2008 DUNKELROT, Frauke Thielecke
2007 FAIR TRADE, Michael Dreher
2006 37 OHNE ZWIEBELN, André Erkau
2005 RAIN IS FALLING, Holger Ernst
2004 GRAUZONE, Karl Bretschneider
2003 INSEL DER SCHILDKRÖTE, Maru Solores
2002 DU UND ICH, WIR KÖNNTEN EINANDER GEHÖREN, Sven Harguth
2001 ICH MUSS GEHEN, Florian Mischa Böder
2000 DOBERMANN, Florian Henckel-Donnersmarck
1999 GFRASTA, Ruth Mader
1998 FAKE!, Sebastian Peterson
1997 12 BILDER FÜR KONRAD, Katharina Werner
1997 DIE HOCHZEIT, Husam Chhadat
1996 IN YOUR SHOES, Christoph Röhl
1995 HIS MOTHER'S VOICE, Oliver Paulus
1994 NACHTSCHWALBEN, Barbara Albert
1993 RUHESTÖRUNG, Nikolaus Remy
1992 KEINE BESONDEREN VORKOMMNISSE, Jürgen Schönhoff
1991 UNTER FREUNDEN, Anno Saul
1990 MITTWOCH, Markus Silberschmidt
1989 PREMIERE, Bettina Bayerl
Der Publikumspreis aus dem Wettbewerb Kurzfilm wird ausgestattet von der Energie SaarLorLux AG und ist mit 5.000 Euro dotiert.
2023 DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (AZ UTCA MÁSIK VÉGE), Kálmán Nagy
2022 ZEITPUNKT X, Simon Schneider
2021 TRUMPET, Kevin Haefelin
2020 TRADING HAPPINESS - TRAO ĐỔI HẠNH PHÚC, Duc Ngo Ngoc
2019 STILLES LAND GUTES LAND, Johannes Bachmann
2018 ENTSCHULDIGUNG, ICH SUCHE DEN TISCHTENNISRAUM UND MEINE FREUNDIN, Bernhard Wenger
2017 CIGARBOX BLUES, Christopher Kaufmann
2016 BORN IN BATTLE, Yangzom Brauen
2015 HERMAN THE GERMAN, Michael Binz
2014 ALTER EGON, Levin Hübner
2013 MEINE BESCHNEIDUNG, Arne Ahrens
2012 MÄDCHENABEND, Timo Becker
Mit dem Ehrenpreis würdigt das Filmfestival Max Ophüls Preis die herausragenden Verdienste einer Persönlichkeit aus der Filmbranche um die Nachwuchsförderung.
2021 Wim Wenders
2020 Rosa von Praunheim
2019 Iris Berben
2018 Doris Dörrie
2017 Peter Rommel
2016 Nico Hofmann
2015 Hans W. Geissendörfer
2014 Gabriele Pfennigsdorf
2013 Michael Ballhaus
2012 Alfred Holighaus
2014 JOURNEY TO JAH, Noël Dernesch, Moritz Springer
2013 DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT, Andy Wolff
2012 DAS DING AM DEICH- VOM WIDERSTAND GEGEN EIN ATOMKRAFTWERK, Antje Hubert
2011 ANDUNI-FREMDE HEIMAT, Samira Radsi
2010 LOURDES, Jessica Hausner
2009 EIN TEIL VON MIR, Christoph Röhl
2008 NUR EIN SOMMER, Tamara Staudt
2007 DIE GEDANKEN SIND FREI, Saara Aila Waasner
2006 VATER UND FEIND, Susanne Jäger
2005 AM SEIDENEN FADEN, Katarina Peters
2014 SEME – SCHLAGE NICHT UM ZU GEWINNEN. GEWINNE, DANN SCHLAGE, Il Kang
2013 FÜNF JAHRE LEBEN, Stefan Schaller
2012 DR. KETEL, Linus De Paoli
2011 SILBERWALD, Christine Repond
2010 SUICIDE CLUB, Olaf Saumer
2009 EIN AUGENBLICK FREIHEIT, Arash T. Riahi
2008 HELLO GOODBYE, Stefan Jäger
2007 EXILE FAMILY MOVIE, Arash T. Riahi
2006 37 OHNE ZWIEBELN, André Erkau
2005 ALLEIN, Thomas Durchschla
2004 DER GLÄSERNE BLICK, Markus Heltschl
2003 KIKI & TIGER, Alain Gsponer
2002 UTOPIA BLUES, Stefan Haupt
2001 ALASKA.DE, Esther Gronenborn
2000 VERZWEIFLUNG, Marcus Lauterbach
1999 DRACHENLAND, Florian Gärtner
1998 HÄRTETEST, Janek Rieke
1997 ENGELCHEN, Heike Misselwitz
1996 DER KOPF DES MOHREN, Paulus Manker
1995 EINER MEINER ÄLTESTEN FREUNDE, Rainer Kaufmann
1994 WELTMEISTER, Zoran Solomun
1993 LANGER GANG, Yilmaz Arslan
1992 LEISE SCHATTEN, Sherry Hormann
1991 BANALE TAGE, Peter Welz
1990 GEISTER & GÄSTE, Isa Hesse-Rabinovitch
1989 KOMITAS, Don Askarjan
1988 DRACHENFUTTER, Jan Schütte
1987 DAS KALTE PARADIES, Bernhard Safarik
1986 ETE UND ALI, Peter Kahane
1985 LIEBER KARL, Maria Knilli
2011 INSIDE AMERICA, Barbara Eder
2002 RICHTUNG ZUKUNFT DURCH DIE NACHT, Jörg Kalt
1992 DIE FLIEGENDEN KINDER, Benedict Neuenfels (Kamera)
1988 VERGISS SNIDER!, Götz Spielmann
1987 ZISCHKE, Martin Theo Krieger
1986 HÖHENFEUER, Fredi M. Murer
1983 WILDE CLIQUE, Hannelore Conradsen und Dieter Köster
1982 O WIE OBLOMOW, Sebastian C. Schröder
2006 MAÑANA AL MAR, Ines Thomsen
2005 NETTO, Robert Thalheim
2004 VERFLIXT VERLIEBT, Peter Luisi
2003 WIR, Martin Gypkens
2002 VOLLGAS, Sabine Derflinger
2001 ALS GROSSVATER RITA HAYWORTH LIEBTE, Iva Svarcová
2000 NORDRAND, Barbara Albert
1999 PLUS-MINUS NULL, Eoin Moore
1998 GESCHES GIFT, Walburg von Waldenfels
1997 TEMPO, Stefan Ruzowitzky
1996 CUBA LIBRE, Christian Petzold
1995 MEIN UNBEKANNTER EHEMANN, Andreas Dresen
1994 ADAMSKI, Jens Becker
1993 DURST, Martin Weinhart
1992 BELLINVITU – SCHÖNE EINLADUNG, Nino Jacusso
1991 SCHLAMMBEISSER, Charly Weller
1990 MOTIVSUCHE, Dietmar Hochmuth
1989 KOPFFEUER, Erwin Michelberger
1988 NABULI, Ellen Umlauf
1987 ZISCHKE, Martin Theo Krieger
1986 SCHWARZ UND OHNE ZUCKER, Lutz Konermann
1985 DER TODESSPRINGER, Benno Trautmann
1984 DRINNEN UND DRAUSSEN, Andreas Gruber
1983 IM JAHR DER SCHLANGE, Heide Breitel
1982 DIE NACHT DES SCHICKSALS, Helmer von Lützelburg
1990 ENGRAZIA, Stefan Dähnert
1989 DIE ENTFERNUNG ZWISCHEN DIR, MIR UND IHR,
Michael Kann
1988 JÄGER DER ENGEL, Paris Kosmidis
1987 IN DER WÜSTE, Rafael Fuster-Pardo / VORSPIEL, Peter Kahane
1986 IM HIMMEL IST DIE HÖLLE LOS, Helmer von Lützelburg
1985 TREFFER, Dominik Graf / MALAMBO, Milan Dor / DEIN UNBEKANNTER BRUDER (1982) / OLLE HENRY (1983), Ulrich Weiß
1984 DER SPRINTER, Christoph Böll / HUNDERENNEN, Bernhard Safarik
1983 DAS GLÜCK BEIM HÄNDEWASCHEN, Werner Masten / HIRNBRENNEN, Leopold Huber
2003 DER PLAN DES HERRN THOMASCHEK, Ralf Westhoff
2011 INSIDE AMERICA, Barbara Eder
2002 RICHTUNG ZUKUNFT DURCH DIE NACHT, Jörg Kalt
1992 DIE FLIEGENDEN KINDER, Benedict Neuenfels(Kamera)
1988 VERGISS SNIDER, Götz Spielmann
1987 ZISCHKE, Martin Theo Krieger
1986 HÖHENFEUER, Fredi M. Murer
1983 WILDE CLIQUE, Hannelore Conradsen und Dieter Köster
1982 O WIE OBLOMOW, Sebastian C. Schröder
1997 STRONG SHIT, Till Schauder
1996 DER NEBELLÄUFER, Lawrence Grimm für seine Rolle im Jörg Helbling-Film
1995 EIN ANFANG VON ETWAS, Nikolaus Leytner
1994 DIE TÖDLICHE MARIA, Tom Tykwer
1993 DAMMENTOUR, Paul Scheuer
1992 I WAS ON MARS, Dany Levi
1991 SOLINGER RUDI, Dietmar Klein
1990 SCHALOM GENERAL, Rainer Egger (Darsteller)
1989 FEGEFEUER ODER DIE REISE INS ZUCHTHAUS, Willi Hengstler
1988 DAS MÄDCHEN MIT DEN FEUERZEUGEN, Ralf Huettner
1987 VERSTECKTE LIEBE, Gottfried Junker
1986 NOAH UND DER COWBOY, Felix Tissi
1985 KING KONGS FAUST, Heiner Stadler
1984 MITTEN INS HERZ, Beate Jensen (Darstellerin)
1983 DAS ZWEITE GESICHT, Dominik Graf
1982 SCHADE, DASS BETON NICHT BRENNT, November-Filmproduktion
1981 DAY – DIE ZEITEN HABEN SICH GEÄNDERT, Gerhard Mandler
1980 DAS ENDE DES REGENBOGENS, Uwe Frießner
2002 Monika Buttinger für die Kostüme von VOLLGAS
2001 Sophie Maintigneux für die Kamera von L’ AMOUR,L’ ARGENT, L’ AMOUR
1996 Juno „Cookie“ Englander für die Montage von EL CHICKO
2000 Christine Maier für die Kamera von NORDRAND
1999 Judith Kaufmann für die Kamera von DRACHENLAND
1998 Monika Willi für die Montage von SUZIE WASHINGTON
1997 Katharina Wöppermann für die Ausstattung von TEMPO
1996 Juno „Cookie“ Englander für die Montage von EL CHICKO
1984 Beate Jensen für ihre Rolle in Doris Dörries MITTEN INS HERZ
2000 MARAN FILM, Stuttgart
1999 ZERO FILM, Berlin 1996 DOR-Filmproduktions GmbH, Wien
1998 SCHRAMM FILM Koerner & Weber, Berlin
1997 Ö-Film, Berlin
1996 DOR-Filmproduktions GmbH, Wien
1986 WALKMAN BLUES, Alfred Behrens
1985 AKROPOLIS NOW, Hans Lichtig
1984 TRANSATALNTIQUE, Hans-Ulrich Schlumpf
1983 TSCHERWONEZ, Gabor Altoray
1999 YARA, Yilmaz Arslan
1988 VERGISS SNEIDER, Götz Spielmann
1987 INTRO „FESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS“, Klaus Peter Weber
1986 TRANSITTRÄUME, Hartmut Jahn und Peter Wensierski
2010 Fabian Hinrichs / SCHWERKRAFT