WETTBEWERB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3: STÄRKE OHNE MACHT
Regie: Lena Imboden, Reza Sam Mosadegh, Kim Gabbi
NACHTS, WENN DIE HUNDE BELLEN
Regie: Lena Imboden | Österreich 2025 | Spielfilm | Farbe | 27 Min. | Dt., Russ. mit dt. UT | Uraufführung
Jakov kümmert sich allein um seine neunjährige Tochter Matilda. Als er seinen Job auf einer Baustelle verliert, wird er von Existenzängsten geplagt. Matilda spürt diesen Druck und sucht seine Nähe. Während Jakov Angst hat, kein guter Vater zu sein, fürchtet sich das Mädchen davor, ihre einzige Bezugsperson zu verlieren.
INKUBUS
Regie: Reza Sam Mosadegh | Deutschland 2025 | Spielfilm | s/w | 29 Min. | Uraufführung
Deutschland im 17. Jahrhundert: Durch ihre Heirat in eine Bauernfamilie gerät Hildegard in ein Netz aus patriarchaler Gewalt und kirchlicher Unterdrückung. Als ihre Stieftochter Agnes den Blick der Inquisition auf die Familie lenkt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: In einer Welt, die Frauen zum Schweigen bringen will, muss Hildegard den Mut aufbringen, zu kämpfen – für Agnes und schließlich auch für sich selbst.
WIE WAR DEIN TAG?
Regie: Kim Gabbi | Schweiz 2025 | Spielfilm | Farbe | 29 Min. | Uraufführung
Nach einem gescheiterten Jobinterview verbringt Selma ihren Tag im Einkaufszentrum. Während die Zeit stillzustehen scheint, streift sie planlos durch die Geschäfte. Vor den Augen ihres Umfelds wahrt sie eine Fassade der Normalität, doch die Last ihres Geheimnisses wiegt schwer.
Regie-Biographie
Lena Imboden
Geboren 1992 in Zürich. Sie studierte Erziehungs- und Filmwissenschaft an der Universität Zürich und arbeitete danach zwei Jahre in verschiedenen Produktionsbüros als Produktionsassistentin und -koordinatorin sowie Junior Realisatorin. Von 2018 bis 2002 absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Zürcher Hochschule der Künste und macht zur Zeit ihren Master in Regie an der Filmakademie Wien.
Filmografie
Reza Sam Mosadegh
Reza wurde im Iran geboren und floh als Kind mit seiner Familie nach Deutschland. Traumatisiert vom Krieg und ohne Deutschkenntnisse fand er Trost und Halt in Filmen. „Als Kind identifizierte ich mich mit "E.T.", weil ich mich in Deutschland auch wie ein Alien fühlte.“ Seine Zwischenprüfung an der HMS erreichte die Oscar-Semifinals. Aktuell arbeitet er an seinem Debüt, gefördert durch die MOIN-Drehbuchförderung.
Filmografie
Kim Gabbi
Geboren 1995 in Konstanz. Die deutsch-schweizerische Regisseurin begann während ihres Bachelorstudiums der Modekommunikation mit dem Filmemachen. Seit 2021 absolviert sie den Masterstudiengang Spielfilmregie an der Zürcher Hochschule der Künste.