Positive Bilanz beim 41. Filmfestival Max Ophüls Preis
Mittwoch, 29. Januar 2020
Die Bilanz und ein paar Zahlen zum 41. Filmfestival Max Ophüls Preis.
Seite teilen
Mittwoch, 29. Januar 2020
Die Bilanz und ein paar Zahlen zum 41. Filmfestival Max Ophüls Preis.
Sonntag, 26. Januar 2020
Wir freuen uns, Ihnen die Preisträger·innen des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis bekanntgeben zu dürfen.
Sonntag, 12. Januar 2020
Rund 850 Personen besuchten gestern die Auftaktveranstaltung „Blaue Stunde” des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis. Kulturdezernent Thomas Brück und Festivalleiterin Svenja Böttger gaben um 14:00 Uhr den Startschuss zum Vorverkauf, der in „Lolas Bistro” im ehemaligen Kaufhaus (Viktoriastraße/ Ecke Kaiserstraße) stattfand.
Montag, 23. Dezember 2019
Freitag, 20. Dezember 2019
Von Freitag, 24. Januar 2020 bis Sonntag, 26. Januar 2020 geht das Filmfestival Max Ophüls Preis wieder "uff de Schnerr".
Mittwoch, 18. Dezember 2019
„Blaue Stunde“ am 11.01.2020 // Neue VVK-Stelle im FourSide Hotel Saarbrücken // Foto-Ausstellung
Montag, 9. Dezember 2019
Wie in den Vorjahren ruft das Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücker Geschäftsleute auf, ihre Schaufenster, Innenräume sowie Vor- und Hinterhöfe in den Festivalfarben zu dekorieren. Nach der regen Beteiligung in der Vergangenheit, können sich die Saarbrücker·innen erneut auf kreative Dekorationsideen freuen, die Saarbrücken in Blau erleuchten lassen und auf das kommende Festival einstimmen.
Dienstag, 3. Dezember 2019
Ab dem 05. Dezember 2019 können 5er- und Sonntagspässe im Büro des Filmfestival Max Ophüls Preis erworben werden.
Montag, 2. Dezember 2019
Hier findet sich eine Übersicht aller unserer Wettbewerbspremieren, die im September und Oktober 2019 auf internationalen Filmfestivals und bei Medienpreisen ausgezeichnet wurden. Wir freuen uns sehr für die Filmemacher·innen und Teams und gratulieren herzlich zu den Erfolgen!
Montag, 25. November 2019
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir allen Besuchern und Besucherinnen des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis die Möglichkeit nachhaltig und entspannt mit dem Veranstaltungsticket nach Saarbrücken zu reisen.