CALLAS, DARLING
Regie: Julia Windischbauer | Österreich, Albanien, Deutschland 2025 | 89 Min. | FSK ab 6 | Dt., Alban., Engl., mit dt. UT
Marie (Julia Windischbauer) rast mit Tempo 240 über die Autobahn. In dieser Augustnacht will sie nirgendwo mehr sein. An einer Tankstelle hält sie für eine letzte Zigarette und eine letzte Capri-Sonne. Ein leiser aber endgültiger Abschied. Doch plötzlich steht Gerlinde (Almut Zilcher) vor ihrem Auto, und zwei verlorene Seelen finden zueinander. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Süden, nach Albanien, an den Kindheitsort von Gerlindes verstorbener Partnerin Marieta. An Raststätten, in Hostels und bei Sonnenuntergängen begegnen sie Menschen, die ausbrechen wollen – und die ungleichen Frauen beginnen, ihre Entscheidungen zu hinterfragen und leise Hoffnung auf einen Neuanfang zu wagen.
Regie-Biographie

© Joel Heyd
Julia Windischbauer
Geboren 1996 in Linz. Sie studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München. 2019 begann sie ihr Erstengagement an den Münchner Kammerspielen, ab der Spielzeit 2020/21 war sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und wechselte 2023 ans Burgtheater Wien. Für ihre Rolle im Spielfilm PARA:DIES wurde sie 2022 u.a. mit dem Max Ophüls Preis „Bester Schauspielnachwuchs“ ausgezeichnet. Sie gewann den Götz-George Nachwuchspreis 2024 für ihre Rolle in SONNENPLÄTZE auf den First Steps in Berlin. Sie arbeitet als Schauspielerin, Editorin, Produzentin und Drehbuchautorin. CALLAS, DARLING ist ihr Debütfilm.