
MOP-Festivalfunk Moderatorin: Simin Sadeghi - ©Oliver Dietze / ffmop
©FFMOP
©FFMOP
©FFMOP
Ob live oder online - wo wir sind, da ist auch der Saarländische Rundfunk (SR).
Der SR ist Medienpartner des Festivals, als ssarländisches Medienunternehmen und als Heimatsender für die Filmfans immer nah dran. Er ist mit seinen fiktionalen Stoffen Teil des Festivalprogramms, er ist Stifter einer der Hauptpreise - und natürlich ist er Berichterstatter vom und übers Festival: In Radio, Fernsehen, Online und im SAARTEXT wird das Festival vom SR intensiv und kompetent begleitet.
Der Saarländische Rundfunk zeigt im Rahmen des 42. Filmfestivals Max Ophüls Preis 2021 folgende Produktionen und Koproduktionen:
Max Ophüls Preis: Fritz-Raff-Drehbuchpreis von SR und ZDF
Vergeben vom Saarländischen rundfunk zusammen mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen zur Förderung der Arbeit von Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren im Nachwuchsbereich. Der Preis ist mit 13.000 Euro dotiert.
SR-Talks
im "MOP-Festivalfunk" sprechendie SR-Moderatorinnen Simin Sadeghi und Sonja Marx sowie SR-Moderator Carl Rolshoven mit den Filmemacherinnen und Filmemachern. Egal, wo sie sich auf der Welt befinden, werden Sie digital ins Talk-Wohnzimmer geholt. Täglich während der Festivalwoche entsteht so aus unserem Wohnzimmer eine kleine, feine Sendung auf Ihrem Bildschrim.
Das Festival auf SR.de
Unter SR.de/ophuels bietet der SR ein besonders umfangreiches Angebot. Exklusiv findet man hier Filmtipps und Rezensionen, außerdem die Talks aus dem Festival-Wohnzimmer.