Festival-News: Türen auf fürs Kino von morgen – das Motiv der 47. Festivalausgabe
Start des Ticketverkauf erstmalig am 20. Dezember 2025
Das neue Festivalmotiv zur 47. Ausgabe (19.–25. Januar 2026) lädt das Publikum herzlich dazu ein, während der Festivalwoche im Januar das Kino von morgen zu entdecken. Hinter einer nur einen Spalt geöffneten Tür verbergen sich neue, bislang unbekannte Räume, verborgene Stimmen und überraschende Geschichten, die darauf warten, erkundet zu werden. Das Programm mit ca. 120 Werken von Filmtalenten aus dem deutschsprachigen Raum wird derzeit vom 12-köpfigen Kurator:innen-Team aus den über 1.260 Einreichungen zusammengestellt. Das vollständige Festivalprogramm mit allen Vorführzeiten wird am 17. Dezember 2025 auf www.ffmop.de veröffentlicht. Der Ticketverkauf startet zum ersten Mal bereits im Dezember kurz vor Weihnachten, genauer am 20. Dezember 2025, sowohl online als auch vor Ort an einem eigens eingerichteten Ticketstand in der Europagalerie in Saarbrücken.
Ab Anfang Dezember können neben Festivalpässen und -gutscheinen auch Tickets für die Preisverleihung und Filmparty am Samstag, 24. Januar 2026, im E-Werk Saarbrücken online erworben werden.
Das Motiv des 47. Filmfestival Max Ophüls Preis - Leis Grafikdesign/ffmop
Das Motiv des 47. Filmfestival Max Ophüls Preis - Leis Grafikdesign/ffmop
Das Motiv des 47. Filmfestival Max Ophüls Preis - Leis Grafikdesign/ffmop
>> Download Motiv: https://www.picdrop.com/ffmop/tcygF29fid
„Mit unserem neuen Festivalmotiv öffnen wir die Türen zu den Filmschaffenden von morgen“, sagt die künstlerische Leiterin Svenja Böttger. „Dahinter liegen Räume voller Möglichkeiten – neue Stimmen, Perspektiven und Geschichten, die entdeckt werden wollen. Noch bleibt offen, was uns erwartet. Doch genau dieses Ungewisse macht das Eintreten so spannend. Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist dabei Versprechen und Einladung zugleich: Wer hindurch tritt, erlebt Kino in seiner reinsten Form – mutig, neu und überraschend. Wir laden alle herzlich ein, diesen Schritt zu wagen, sich berühren zu lassen und das Kino von morgen mit offenen Augen zu entdecken.“
Das Festival steht seit über 45 Jahren für die Förderung von Filmemacher:innen und wird auch in der kommenden Ausgabe in Saarbrücken wieder eine Plattform bieten, um innovative Geschichten und wichtige Themen zu entdecken. Insgesamt vergibt das Filmfestival in den vier Wettbewerben sowie für den zum zweiten Mal verliehenen Max Ophüls Preis: Treatment Development – ZDF/Das kleine Fernsehspiel Preisgelder im Gesamtwert von rund 120.000 Euro. Das gesamte Programm inklusive Vorführzeiten wird am 17. Dezember 2025 auf www.ffmop.de veröffentlicht.
|
Informationen zum Programm & Ticketverkauf Programmveröffentlichung Ticket- & Passverkauf Anfang Dezember: Start des Online-Verkaufs von Festivalpässen und -gutscheinen sowie Tickets für die Preisverleihung und Filmparty (Sa. 24.01.2026). Ab 20. Dezember 2025: Start Verkauf von Kino-Tickets online sowie in der Verkaufsstelle in der Europagalerie in Saarbrücken (Infos folgen). Alle Informationen unter www.ffmop.de
|