Ehrenpreisträger Nico Hofmann
Der 1959 in Heidelberg geborene Hofmann ist einer der profiliertesten und erfolgreichsten Köpfe des deutschen Films. Nach seinem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München erhielt bereits sein Abschlussfilm LAND DER VÄTER, LAND DER SÖHNE im Jahre 1987 den Bayrischen Filmpreis und den Preis der internationalen Filmkritik.
Er gehört zu den Gründern der teamWorx Television & Film GmbH, die heute zur UFA Fiction gehört. Mit Filmen wie „Der Turm“, „Bornholmer Straße“, „Nackt unter Wölfen“ oder dem vielfach preisgekrönten Mehrteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ stieg UFA Fiction unter der Leitung von Nico Hofmann zum Marktführer im Bereich Event-Fernsehen auf. Aktuell macht seine Serienproduktion „Deutschland 83“ von sich reden.
Darüber hinaus setzt sich Nico Hofmann seit langem für den deutschen Filmnachwuchs ein. Als Professor für den Fachbereich „Szenischer Film“ an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg legte er den Grundstein für viele erfolgreiche Filmkarrieren, zu seinen Studenten zählten u. a. Regisseure wie Christian Schwochow, Stefan Krohmer, Burhan Qurbani, Florian Schwarz, Florian Cossen, Sven Taddicken, die Drehbuchautoren Daniel Nocke und Holger Karsten Schmidt sowie Produzent Jochen Laube. Gemeinsam mit Bernd Eichinger hat Nico Hofmann zudem den renommierten First Steps-Nachwuchspreis ins Leben gerufen.
Nico Hofmann ist einer der ganz Großen im deutschen Film-Business, seine Leidenschaft, seine Kreativität und sein Erfolg setzen Maßstäbe. Dass er neben seiner immensen Arbeit die Förderung junger Talente genauso engagiert betreibt, ist ein Gewinn für uns alle. Wir sind stolz, dass einige seiner Schüler auch bei uns ihre erste Festival-Erfahrung machen durften. Ich bin außerordentlich glücklich, dass Nico Hofmann in diesem Jahr unseren Ehrenpreis erhält! (Gabriella Bandel)
Nico Hofmann zu Ehren präsentiert das Filmfestival Max Ophüls Preis zwei aktuelle Filme, für die er als Produzent verantwortlich zeichnet: Das Coming-of-Age-Drama Aus der Haut von Stefan Schaller sowie Die Akte General von Stephan Wagner, ein Politdrama über Fritz Bauer mit Ulrich Noethen in der Hauptrolle.
DIE AKTE GENERAL
Regie: Stephan Wagner
Deutschland 2016 | HD-File | Farbe | 89 Min. | Uraufführung
In der jungen Bundesrepublik kämpft der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer gegen die Vertuschung nationalsozialistischer Verbrechen und die restaurative Politik der Regierung Adenauer. Wohlwissend, dass das Interesse an der Ergreifung Adolf Eichmanns in Deutschland gering ist, gelingt es Bauer, die Ergreifung Eichmanns durch den Mossad in Gang zu setzen. Auch ein Verfahren gegen Kanzleramtschef Hans Globke will er erreichen, um dessen Verstrickung in die Deportationen zu ahnden – und wagt sich damit an Adenauers engsten politischen Vertrauten.
AUS DER HAUT
Regie: Stefan Schaller
Deutschland, Österreich 2015 | HD-File | Farbe | 89 Min.
Jahrelang stellten Milans Eltern für ihren unkontrollierbaren Sohn die eigenen Bedürfnisse hintan. Jetzt hat Mutter Susann sich mit der eigenen Praxis einen Traum erfüllt. Auch Vater Gustav orientiert sich neu. Doch dann baut Milan einen schweren Autounfall mit 1,7 Promille im Blut. Dem Selbstmordversuch im Affekt folgt kurz darauf Milans Coming Out. Den Eltern fällt es wie Schuppen von den Augen. Milan schwul und endlich normal! Aber das Coming Out setzt einen Prozess in Gang, der das Familiengefüge ins Wanken bringt.