Ehrenpreisträgerin 2019: Iris Berben

Die Schauspielerin und Produzentin Iris Berben wird für ihre Verdienste um den deutschen Filmnachwuchs mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang zeigen wir zwei Filme, in denen sie mitgewirkt hat.

ES KOMMT DER TAG

Wüste Film Ost

Wüste Film Ost

Wüste Film Ost


Regie: Susanne Schneider / Deutschland, Frankreich 2008 / Farbe / 108 Min. / Cast: Iris Berben, Katharina Schüttler, Jacques Frantz, Sebastian Urzendowsky, Sophie-Charlotte Kaissling-Dopff u.a. / freigegeben ab 12

Ende der 70er Jahre hat Judith ihre Tochter zur Adoption freigegeben, um in den Untergrund zu gehen. Heute lebt sie unter falschem Namen mit ihrem Mann und zwei Kindern im Elsass. Eines Tages wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt, in Gestalt ihrer erwachsenen Tochter Alice. Alice will wissen, warum Judith sie damals im Stich gelassen hat. Sie verlangt von ihrer Mutter, dass sie sich stellt. Niemand kennt Judiths Geheimnis, niemand außer Alice. Doch Judith bereut nichts und hält mit aller Macht an ihrer bürgerlichen Existenz fest, bis der Tag der Wahrheit naht. 

► Di 18:30 CaZ 2 

Mehr Informationen


 

MISS SIXTY

Wild Bunch

Wild Bunch

Wild Bunch


Regie: Sigrid Hoerner / Deutschland 2014 / Farbe / 98 Min. / Cast: Iris Berben, Edgar Selge, Carmen-Maja Antoni, Björn von der Wellen, Jördis Richter / freigegeben ab 6

Molekularbiologin Luise wird an ihrem 60. Geburtstag von ihrem Chef in den Vorruhestand geschickt – ein undankbares Geschenk für die Best-Agerin, die sich zeitlebens auf ihre Karriere konzentriert hat. Überfordert mit der permanenten Freizeit unternimmt sie ausgiebige Spaziergänge im Park, wo sie den Galeristen Frans kennenlernt, mit dem sie eine Affäre beginnt. Beflügelt von der sexuellen Energie und auf der Suche nach einem neuen Lebensinhalt beschließt sie, Versäumtes nachzuholen und endlich Mutter zu werden. 

► Di 13:00 CS 8
(Anschließend an die Vorführung findet ein Werkstattgespräch mit Iris Berben statt)

Mehr Informationen

Festivalkinos

CineStar CS / camera zwo CaZ / Kino achteinhalb   / Filmhaus FH / Thalia Lichtspiele TL / Kinowerkstatt KiW

Bitte beachten Sie die FSK-Angaben der einzelnen Filme. Filme, die keine FSK-Angaben haben, sind nicht geprüft und folglich erst freigegeben ab 18 Jahren.