Sonderprogramme 2019
Hommage Wolfgang Staudte 2019
Zu Ehren des gebürtigen Saarbrückers Wolfgang Staudte, eines der bedeutendsten deutschen Nachkriegsregisseure, präsentieren wir in Kooperation mit der Wolfgang Staudte Gesellschaft seinen Film DIE DREIGROSCHENOPER.
Perspektive Deutsches Kino beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2019
Um die Kooperation mit der Berlinale-Sektion „Perspektive Deutsches Kino“, in der regelmäßig auch die mit dem Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm gekürte Produktion im Februar zu sehen ist, weiter zu vertiefen, zeigen wir das Debüt eines mittlerweile etablierten Filmemachers, das bei der Perspektive Premiere feierte.
Gastprogramm FilmFestival Cottbus 2019
Wie gewohnt präsentiert unser Partnerfestival, das FilmFestival Cottbus, einen Nachwuchsfilm aus dem abgelaufenen Programm.
Kurzfilmprogramm: Europäische Filmhochschulen im Porträt: LFS London Film School 2019
Vorstellung einer jährlich wechselnden Filmschule aus den europäischen Nachbarländern mit einem Kurzfilmprogramm. In diesem Jahr: England mit der London Film School.
Kurzfilmprogramm: Atelier Ludwigsburg-Paris 2019
Die Kooperation mit dem Atelier Ludwigsburg-Paris, dem einjährigen Weiterbildungsprogramm für Filmproduktion, Finanzierung, Vertrieb und Marketing an der Filmakademie Ludwigsburg, hat eine mehrjährige Tradition und wird 2019 mit einer Kurzfilmreihe fortgesetzt.
Premiere: KURZ.FILM.TOUR. – Der deutsche Kurzfilmpreis 2019
Die KURZ.FILM.TOUR. feiert 2019 zum elften Mal Premiere beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Ihr Programm präsentiert eine Auswahl der Kurzfilme, die im letzten Jahr mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet wurden oder für ihn nominiert waren.
Saarland Medien präsentiert 2019
Zum neunten Mal stellt die Saarland Medien GmbH aktuelle Produktionen vor, die von ihr gefördert wurden.