Wettbewerb Kurzfilm 2019

Von den 20 Kurzfilmen im diesjährigen Wettbewerb feiern weit über die Hälfte ihre Uraufführung. Sie bewerben sich um zwei Preise. 

 

PROGRAMM 1:

► Di 22:15 CS 2 / Mi 17:00 CS 1 / Do 14:00 CS 4 / Sa 15:30 CaZ 2

ALLEIN MIT DIR

Sophia J. Ayissi Nsegue (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)

Sophia J. Ayissi Nsegue (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)

Sophia J. Ayissi Nsegue (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)


Regie: Lynn Oona Baur / Deutschland 2019 / Farbe / 20 Min. / Uraufführung / Cast: Jasmina al Zihairi, Harald Maack, Kerstin Fernström

Nach Jahren kehrt Laura zu ihrem demenzkranken Vater zurück, um ihn mit einem lang verschwiegenen Missbrauch zu konfrontieren. Schnell wird jedoch klar, dass es für eine Aussprache bereits zu spät ist – ihr Vater erinnert sich weder an seine Tochter noch an seine Tat. Als Laura mit ihrem Vater für kurze Zeit allein im Haus ist, holt die Vergangenheit sie wieder ein. 

Mehr Informationen


 

MIDAS ODER DIE SCHWARZE LEINWAND

ÖFilm Dörr & Schlösser

ÖFilm Dörr & Schlösser

ÖFilm Dörr & Schlösser


Regie: Hannah Dörr / Deutschland 2019 / Farbe / 15 Min. / Uraufführung / Cast: Georg Friedrich, Lars Rudolph, Marc Hosemann, Lea Draeger, Kerstin Grassmann u.a.

Richard Green, Vorstand einer Investmentgesellschaft, wird mit einem Vorschlag seines Aufsichtsrats konfrontiert: Um die Firma von zwielichtigen Affären reinzuwaschen, soll Green durch einen inszenierten Selbstmord sterben. Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt. 


 

WAS BLEIBT

Südhang Films, Hoch- schule für Fernsehen und Film Mün- chen (HFF)

Südhang Films, Hoch- schule für Fernsehen und Film Mün- chen (HFF)

Südhang Films, Hoch- schule für Fernsehen und Film Mün- chen (HFF)


Regie: Eileen Byrne / Deutschland, Luxemburg 2018 / Farbe / 21 Min. / dt. Erstaufführung / Cast: Kristin Suckow, Max Bretschneider

Alice hat Krebs. Eine Brust hat sie bereits verloren. Nun sind es die Haare. Was wird der Krebs ihr noch nehmen? Ihr Freund Moritz ist mit der neuen Situation genauso überfordert wie sie selbst. Aus Angst, sich gegenseitig zu verlieren, vergessen die beiden fast, dass ihnen eines noch bleibt: ihre Liebe. Füreinander und für sich selbst. 

 

Mehr Informationen


 

JÄGERIN

Lara Rose Förtsch (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)

Lara Rose Förtsch (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)

Lara Rose Förtsch (Creative Producer, HMS Hamburg Media School)


Regie: Sandra Schröder / Deutschland 2019 / Farbe / 23 Min. / Uraufführung / Cast: Luise Heyer, Christian Natter, Marion Gretchen Schmitz, Greta-Élise Meyer u.a. 

Eine Frau, ein Hund, ein Revolver: Rik hat alles verloren und möchte ihrem Leben im Wald ein Ende setzen. Als ihr Hund im Dickicht verschwindet, beginnt für Rik ein Kampf gegen die Natur, den sie nur gewinnen kann, wenn sie sich ihren Dämonen stellt. 

Mehr Informationen


 

PROGRAMM 2:

► Mi 14:00 CS 4 / Do 22:30 CS 3 / Fr 12:45 CS 3 / So 20:15 CS 2

GRIMMELSTEIN

GRIMMELSTEIN - Filmakademie Wien

GRIMMELSTEIN - Filmakademie Wien

GRIMMELSTEIN - Filmakademie Wien


Regie: Bruno Kratochvil / Österreich 2019 / Farbe / 24 Min. / Uraufführung / Cast: Saskia Klar, Jack Hofer, Tom Feichtinger, Anna Suk, Mwita Mataro u.a.

Auf den Grimmelstein geht, wer sterben will. Völlig aufgelöst fährt Naomi die dunkle Straße zum Schicksalsberg hinauf. Alle Versuche, Max zu finden, sind gescheitert. Warum hat er sie nicht mitgenommen, wenn die wahre Liebe doch bis in den Tod hält? Und wer bist du, wenn dich niemand liebt? 

 

Mehr Informationen


 

DER JUNGE IM KAROHEMD

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in Zusammenarbeit mit SWR und ARTE

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in Zusammenarbeit mit SWR und ARTE

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in Zusammenarbeit mit SWR und ARTE


Regie: Aleksandra Odic ́ / Deutschland 2019 / s/w / 5 Min. / Uraufführung / Cast: Pola Skrzypczyk, Lorenz Willkomm, Emmi Lou Brettschneider, Fee de Wolff, Luise Schmidt u.a.

Er ist plötzlich aufgetaucht. In der großen Pause steht er immer alleine auf dem Schulhof. Vera beobachtet ihn fasziniert und heimlich verliebt. 

Mehr Informationen


 

STILLES LAND GUTES LAND

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)


Regie: Johannes Bachmann / Schweiz 2018 / Farbe / 25 Min. / Schweizerdt. mit dt. Ut / dt. Erstaufführung / Cast: Anna-Katharina Müller, Jon Untersander u.a.

Sybille, eine Schulleiterin und Politikerin, steckt mitten im Wahlkampf für das Amt als Gemeinderatspräsidentin ihres Schweizer Dorfes, als ihr Sohn von einer Mitschülerin beschuldigt wird, er habe sie misshandelt. Sybille muss sich zwischen Moral und Karriere entscheiden. 

Mehr Informationen


 

SUMMER HIT

Gute Zeit Film

Gute Zeit Film

Gute Zeit Film


Regie: Berthold Wahjudi / Deutschland 2019 / Farbe / 18 Min. / Engl., Dt., Span., Isl. mit dt. Ut / Uraufführung / Cast: Martina Roura, Atli Benedikt, Katrin Filzen u.a. 

Laia kommt aus Spanien, Emil aus Island. Ihr Erasmusjahr in München neigt sich dem Ende zu, als Emil Laia seine Liebe gesteht. Doch sie bleibt ihm eine Antwort schuldig. Sind die beiden nur ein Sommerflirt? Oder hat das alles sowieso nichts mit Liebe zu tun? 

 

Mehr Informationen


 

PROGRAMM 3:

► Di 14:00 CS 4 / Mi 16:30 CS 4 / Do 10:00 CS 2 / Sa 18:00 CS 1

ACHERON

Service National de la Jeunesse

Service National de la Jeunesse

Service National de la Jeunesse


Regie: Thoma Forgiarini / Luxemburg 2018 / Farbe / 15 Min. / Lux. mit engl. Ut / dt. Erstaufführung / Cast: Fabienne Hollwege, Jérôme Varanfrain

Nach einem tragischen Autounfall ist Marie in einer Raumzeit-Schleife gefangen. Um zu entkommen, muss sie sich ihrer neuen, traumatischen Realität stellen. 

Mehr Informationen


 

SCHNEEMANN

Filmakademie Wien

Filmakademie Wien

Filmakademie Wien


Regie: Leni Gruber / Österreich 2018 / Farbe / 20 Min. / dt. Erstaufführung / Cast: Katharina Farnleitner, Valentin Postlmayr, Rainer Egger u.a.

Alles schmilzt, doch nichts bewegt sich: Die Studentin Antonia steckt in Wien in ihrem Alltag fest. Sie braucht Struktur und eine feste Form, an der sie sich orientieren kann. Denn bislang lebt sie in den Tag hinein – so wie auch an diesem Sommertag, an dem sich zwar wenig tut, aber etwas Wichtiges ändert. 

Mehr Informationen


 

WEIT DRAUSSEN

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF


Regie: Jan-Peter Horstmann / Deutschland 2019 / Farbe / 23 Min. / Uraufführung / Cast: Joscha Eißen, Knut Berger u.a.

Ost-Berlin 1987. Nico und Kai lernen sich beim Cruisen kennen und streifen zusammen durch die Nacht. Im Park, auf einer Party und unterwegs auf den Straßen müssen sie feststellen, dass sie sich ähnlich sind und doch unterschiedliche Dinge vom Leben erwarten. Für beide beginnt in dieser Nacht ein neues Leben.

Mehr Informationen


 

ABDRIFT

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb)

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb)

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb)


Regie: Gian Suhner / Deutschland 2018 / Farbe / 19 Min. / Uraufführung / Cast: André Röhner, Sara Sommerfeldt, Christoph Gawenda, Ina Maria Jaich, Dieter Matthes u.a.

Der Kapitän eines deutschen Containerschiffes kehrt nach mehrmonatiger Fahrt nach Hause zurück. Während seine Familie und Freunde ihn in die Rituale des Alltags einzugliedern versuchen, holen ihn die Folgen einer Fehlentscheidung auf See ein. Er muss entscheiden, ob er bereit ist, die vollen Konsequenzen seines Handelns zu tragen – oder ob er sich der Gleichgültigkeit seiner Umwelt ergibt. 

Mehr Informationen


 

PROGRAMM 4:

► Mi 21:30 CS 4 / Do 16:30 CS 1 / Fr 21:30 CS 4 / Sa 12:30 CS 2

ALLES EASY

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)


Regie: Luisa Ricar / Schweiz 2018 / Farbe / 19 Min. / Schweizerdt. mit dt. Ut / dt. Erstaufführung / Cast: Lisanne Hirzel Maurice Joss, Simon Labhart, Sophie Bock u.a.

Alles easy. Ein bisschen Party, etwas Drogen, zusammen den Ernst der Welt verdrän- gen. Alles easy. Von Wochenende zu Wochenende, offene Beziehung, gelegentlich Sex unter Freunden. Alles easy. Nicht nein sagen können, nicht darüber reden können, nicht überreagieren wollen. Alles easy? 

Mehr Informationen


 

AM CU CE – MEIN GANZER STOLZ

Filmakademie Baden-Württemberg

Filmakademie Baden-Württemberg

Filmakademie Baden-Württemberg


Regie: Hannah Weissenborn / Deutschland 2019 / Farbe / 19 Min. / Uraufführung / Cast: Gundars Abolinš, Axel Moustache, Christian Löber, Alexander Fridman, Georg Blumreiter u.a.

Der rumänische Fernfahrer Stancu hat seinem Neffen Dragan eine zweite Lenkzeitkarte gegeben. In ihrer Firma ist es üblich, die legalen Lenkzeiten durch eine zweite Fahrerkarte zu verlängern. Aber als Dragan durch Sekundenschlaf am Steuer fast ums Leben kommt, sieht sich Stancu plötzlich in der Verantwortung. Hin- und hergerissen zwischen Lieferdruck und seiner Sorge um Dragan, verstrickt er sich in ein Netz aus Notlügen.


 

GESETZ DES ATMENS

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF


Regie: Manuel Inacker / Deutschland 2019 / Farbe / 20 Min. / Uraufführung / Cast: Hanna Hilsdorf, Johannes Leichsenring u.a.

Ava sortiert Flaschen in einer Brauerei. Nach einem tragischen Unfall eines Kollegen wird sie zum Firmenpsychologen geschickt und lernt dort den jungen Praktikanten Tristan kennen. Tristan nimmt Ava mit in seine Welt, die aus dekadenten Partys im Haus seiner Eltern und sinnlosen Mutproben besteht. Ava sieht ein, dass Tristan ein asymmetrisches Verhältnis mit ihr pflegt, aus dem sie sich nicht einfach befreien kann. Während eines nächtlichen Ausflugs in ein Freibad zieht sie eine gewaltsame Konsequenz. 

Mehr Informationen


 

IN ZEITEN DER TELEPORTATION

Maverick Film

Maverick Film

Maverick Film


Regie: Henning Pulß / Deutschland 2019 / Farbe / 15 Min. / Uraufführung / Cast: Cem Lukas Yeginer, Nina Steils, Timo Baer, Anja scharf u.a.

Junge trifft Mädchen. Irgendwann in der Zukunft. Er träumt von der Raumstation über der Erde. Sie wohnt dort. Ein perfekter Match. Aber, Achtung, Teleportieren ist gar nicht so einfach. 


 

PROGRAMM 5:

► Di 21:30 CS 4 / Mi 18:30 CaZ 2 / Do 17:15 CS 2 / Sa 14:30 FH

BOOMERANG

Wildart Film

Wildart Film

Wildart Film


Regie: Kurdwin Ayub / Österreich 2018 / Farbe / 21 Min. / dt. Erstaufführung / Cast: Hasan Ali Mete, Law Wallner, Arthur Berghammer, Atlana Puntigam, Mercedes Echerer u.a.

Die Ex-Frau von Adnan ist in eine neue Wohnung gezogen und gibt eine Einweihungsparty. Adnan wurde nicht eingeladen, obwohl er sich nichts sehnlicher gewünscht hätte. Die drei gemeinsamen Kinder feiern mit der Mutter und versuchen gleichzeitig ihren Vater bei Laune zu halten. Vor dem Haus seiner Lieben bringt sich Adnan gekonnt in Stellung. 

Mehr Informationen


 

NACHTHALL

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF


Regie: Victoria Schulz / Deutschland 2019 / Farbe / 21 Min. / Uraufführung / Cast: Emma Floßmann, Julia Becker, Till Wonka

Die pubertierende Olga ist zusammen mit ihrer Mutter, dem Stiefvater und deren gemeinsamem Baby in den Zeltferien. In der letzten Nacht des Urlaubs wird die scheinbare Urlaubsidylle plötzlich getrübt. Auf der Rückfahrt dringt der nächtliche Vorfall immer stärker in die Dynamik der Familie. 

 

Mehr Informationen


 

ELEPHANT IN THE ROOM

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Kooperation mit Aalto University of the Arts

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Kooperation mit Aalto University of the Arts

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Kooperation mit Aalto University of the Arts


Regie: Chanelle Eidenbenz / Schweiz 2018 / Farbe / 19 Min. / Schweizerdt. mit dt. Ut / dt. Erstaufführung / Cast: Doris Schefer, Johannes Hegemann u.a.

Irna versteht nicht, was sie falsch macht. Sie spürt, dass ihre Beziehung zu ihrem Sohn Jago immer auswegloser wird, und sucht Zuflucht in ihrer eigenen Welt, deren Mittelpunkt die Gummipuppe Elias ist. Während Irna mit aller Kraft an ihrer Realität festhält, verzweifelt Jago am Versuch, seiner Mutter ihr Problem bewusst zu machen. 

Mehr Informationen


 

HOT DOG

Filmakademie Baden-Württemberg

Filmakademie Baden-Württemberg

Filmakademie Baden-Württemberg


Regie: Alma Buddecke, Marleen Valin / Deutschland 2019 / Farbe / 8 Min. / engl. mit dt. Ut / Uraufführung / Cast: Lena Klenke, Alfredo Zermini

Hannah war nicht immer glücklich über die Existenz ihrer „Mumu“. Sie erzählt von ihrer Leidens- und Liebesgeschichte mit ihrer Vagina. Von Ekzemen nach der Intimrasur und davon, wie sie ihren PlayStation-Controller zur Befriedigung ihrer eigenen Lust entdeckte. 

 

Mehr informationen


 

Festivalkinos

CineStar CS / camera zwo CaZ / Kino achteinhalb   / Filmhaus FH / Thalia Lichtspiele TL / Kinowerkstatt KiW

Bitte beachten Sie die FSK-Angaben der einzelnen Filme. Filme, die keine FSK-Angaben haben, sind nicht geprüft und folglich erst freigegeben ab 18 Jahren.