SILVERLININGS

Freitag, 22. Januar, 10 Uhr

 

Bereits zum vierten Mal wagen sich Produzent·innen in dieser Case Study in den Bereich des Unaussprechlichen: eines möglichen Scheiterns. Ein erfolgreicher Produzent/eine erfolgreiche Produzentin geht Risiken ein, das heißt, er/sie nimmt für das Ziel eines großartigen Films in Kauf, dass Wagnisse nicht aufgehen, Pläne nicht funktionieren oder direkte Wege plötzlich unüberwindbar verbaut sind. So manches Mal droht einem Projekt ein unsanftes Ende, und eine große finanzielle Lücke bleibt zurück. Darüber spricht anschließend niemand gerne – dabei dürften gerade diese Erfahrungen so lehrreich sein wie kaum etwas anderes. Und so wollen wir genau das offen und ehrlich thematisieren: Fehleinschätzungen, Probleme sowie zu große Risiken und ihre Auswirkungen auf das weitere Schaffen. Das Podium soll den Festivalgästen Mut machen, auch die heiklen Momente ihrer Arbeit als nützliche wahrzunehmen und aus den Schwierigkeiten Anderer mit zu lernen, um daraus für den eigenen Weg hilfreiche Erkenntnisse zu erlangen.

 

Gäste:

  • Melanie Blocksdorf
  • Jochen Laube

 

Beschränkte Teilnehmer·innenanzahl, offen für Fachbesucher·innen

Anmeldung notwendig: mop-industry-koordination@ffmop.de