STORIES FROM THE SEA
Regie: Jola Wieczorek | Österreich 2021 | 86 Min. | Dt., Engl., Span., Ital., Tagalog mit dt. UT
Ein Schiff ist eine kleine Welt in Bewegung. Der Containerfrachter Joanna Borchard bewegt sich über das Mittelmeer. Casablanca, Barcelona, Marseille, Haifa. Ein Crewmitglied ist Jessica, eine seltene weibliche Auszubildende in einer Welt, die als „wahrscheinlich chauvinistischste Domäne“ bezeichnet werden kann.
Das Zitat stammt von einer Frau auf einem anderen Schiff. Die zwei Segelboote Viva und Tanimar stehen für eine utopische Art des Reisens auf dem Wasser. Eine Gemeinschaft von Menschen aus aller Welt teilt sich ein Schiff und eine Idee: das Mittelmeer als gemeinsamer Raum der Menschheit. Amparo aus Valencia, Passagierin auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Diadema, würde sich dieser Idee sicherlich anschließen.
STORIES FROM THE SEA verwebt Geschichten von Frauen auf See und erkundet sowohl den Zustand des Raumes als auch den des Geistes.
Kinopremiere: Do., 20.1.2022, 18 Uhr in allen neun Partnerkinos.
Tickets für die Kino-Vorstellungen bekommen Sie direkt hier.
Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Regie-Biographie

Jola Wieczorek - © Rubén Rocha
Jola Wieczorek
Geboren 1983. Absolventin des internationalen Masterstudiengangs für Dokumentarfilmregie „DOC Nomads“. Während ihres Studiums, das sie in Lissabon, Budapest und Brüssel absolvierte, realisierte sie verschiedene Dokumentarfilme, die auf internationalen Filmfestivals gezeigt wurden und Auszeichnungen erhielten. STORIES FROM THE SEA ist ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm und feierte seine Uraufführung auf der Viennale 2021.