Filmstill WENN IN EINER WINTERNACHT ZWEI REISENDE

© Friese

Filmstill WENN IN EINER WINTERNACHT ZWEI REISENDE

© Friese

WENN IN EINER WINTERNACHT ZWEI REISENDE

Regie: Sara Summa | Deutschland 2022 | 17 Min. | Deutsch

Der Italiener Francesco und seine sechsjährige Tochter Elisa fahren mit ihrem klapprigen Auto nachts durch Berlin. Als sie von einem strengen Polizisten angehalten werden, machen sie sich unfreiwillig auf eine magische Reise durch die Dunkelheit. Eine Suche nach geheimnisvollen Erscheinungen und alten Erzählungen beginnt.

Programm 4 | Kinopremiere: So., 23.1.2022, 15 Uhr in allen teilnehmenden Saarbrücker Kinos.

Tickets für die Kino-Vorstellungen bekommen Sie direkt hier.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den jeweiligen Player auf der Übersichtsseite Wettbewerb Kurzfilm.

Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

video preview
Abspielen
  • Regiekommentar

    Ich war die sechsjährige Tochter auf dem Rücksitz und mein Vater der Fahrer. Ich habe geschlafen und kann mich nicht an die Begebenheit erinnern. Als mein Vater später poetisch von dem Ereignis erzählte, spielte sich alles wieder vor meinen Augen ab. Mit seiner vertraut charismatischen Art beschrieb er meine blonden Locken, den ruhigen Schlaf, seine Blicke im Rückspiegel und jene Kommunikation zwischen ihm und dem Polizisten. Die Situation kam mir bekannt vor aus mehreren ähnlichen Vorkommnissen in meiner Kindheit, als unsere kaputten Autos angehalten wurden. Ich weiß noch genau, wie mein Vater es jedesmal wieder schaffte, die Vertreter des Gesetzes zu bezaubern.

    In WENN IN EINER WINTERNACHT ZWEI REISENDE wird eine Geistergeschichte vom Vater erzählt. Der ganze Film wirkt für mich wie eine Erinnerung an meinen eigenen Vater. Heute ist er das Gespenst, und ich möchte von ihm und seiner menschlichen Magie erzählen, die diese Zusammentreffen immer herbeiführte und mich weiter inspiriert, mein Leben zu leben.

Regie-Biographie

Sara Summa

Sara Summa - © FFMOP

Sara Summa

Geboren 1988 in Paris als Kind einer italienischstämmigen Familie. 2011 beendete sie ihr Masterstudium Film, für das sie in Frankreich, Italien und den USA studierte. Seit 2013 studiert sie Regie an der DFFB in Berlin. Ihr erster Spielfilm GLI ULTIMI A VEDERLI VIVERE (2019) feierte seine Uraufführung auf der Berlinale und erhielt danach zahlreiche Auszeichnungen.

Filmografie

VERS L’OCÉAN (KF)
2016
GROSSE ERWARTUNGEN (KF)
2017
MES AMIES (MF)
2018
GLI ULTIMI A VEDERLI VIVERE (SF)
2019
WENN IN EINER WINTERNACHT ZWEI REISENDE (KF)
2022
Regie
Sara Summa
Buch
Sara Summa, Jacob Hauptmann
Kamera
Moritz Friese
Montage
Sara Summa
Musik
Ben Roessler
Ton
Jonas Lechenmayr
Ausstattung
Paula Meuthen, Katri Saloniemi
Kostüm
Paula Meuthen, Katri Saloniemi
Cast
Robin Summa, Moritz Berg, Holly Biela
Produktion
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB); Producerinnen: Cecilia Trautvetter, Daria Wichmann
Koproduktion
rbb
Redaktion
Josephine Schroeder Zebralla
FSK-Freigabe:
Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren.

Weitere Spartenfilme