Wettbewerb Kurzfilm
PROGRAMM 1:
► Di 21:30 CS4 / Mi 10:00 CS5* / Do 15:00 CS4 / Sa 10:00 CS2
* teilweise engl. UT
Filmstill VIC - ©Felix Schuster
Filmstill VIC - ©Felix Schuster
Filmstill VIC - ©Felix Schuster
VIC
Regie: Luis Schubert | Deutschland 2023 | Desktopfilm | Farbe | 13 Min. | Dt., Engl. mit dt. UT | Uraufführung
Von der Influencerin Vic erscheint ein pornografisches Video im Netz. Erst bricht ein Shitstorm aus, dann postet sie: „Deepfake!“. Vics Followerzahlen schießen in die Höhe. Manche stellen ihre Glaubwürdigkeit in Frage. Wem glauben wir im Internet?
Filmstill FRANKY - ©LeaDähne/HFFMünchen
Filmstill FRANKY - ©LeaDähne/HFFMünchen
Filmstill FRANKY - ©LeaDähne/HFFMünchen
FRANKY
Regie: Catharina Lott | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 12 Min. | Uraufführung
Christie hat einen ungewöhnlichen Hund – ihren Mann. Seit Frank sich dazu entschieden hat, fröhlich als Hund Franky weiterzuleben, verändert sich auch für Christie einiges. Ein neugieriger Postbote und ein Haufen zerrissener Akten später muss sie vor der gemeinsamen Tochter Stellung beziehen, denn diese schämt sich ordentlich für ihren Vater im Hundekostüm. Ist Christie eigenes Unverständnis vielleicht längst etwas anderem gewichen?
Filmstill NELLYS STORY - ©Reza Rasouli
Filmstill NELLYS STORY - ©Reza Rasouli
Filmstill NELLYS STORY - ©Reza Rasouli
NELLYS STORY
Regie: Jonas Steinacker | Österreich 2022 | Spielfilm | Farbe | 19 Min. | Uraufführung
An ihrem neunten Geburtstag sperrt Nelly ihre Mutter aus und verbarrikadiert sich im Haus. Nach und nach stellt sie Videos der Mutter ins Netz. Alle Versuche von außen, die Barrikade aufzulösen, scheitern. Und als schließlich jede Kommunikationsmöglichkeit zwischen den beiden abbricht, werden auch die Inhalte der Videos immer bedrohlicher.
Filmstill LEBENSRAUM - ©Philipp Seifert
Filmstill LEBENSRAUM - ©Philipp Seifert
Filmstill LEBENSRAUM - ©Philipp Seifert
LEBENSRAUM
Regie: Hannes Maar | Deutschland 2022 | Spielfilm | Farbe | 14 Min. | dt. Erstaufführung
In einer apokalyptischen Zukunft schützen nur unterirdische Bunkeranlagen effektiv vor der todbringenden Strahlung. Wie viele andere versucht Marie, Zugang zu einer der lebensrettenden Anlagen zu bekommen. Bei der dafür nötigen Bewerbung muss sie sich den Fragen der Prüfer stellen. Dabei steht für sie mehr auf dem Spiel als ihre eigene Zukunft.
Filmstill DER MOLCHKONGRESS - ©ZHdK
Filmstill DER MOLCHKONGRESS - ©ZHdK
Filmstill DER MOLCHKONGRESS - ©ZHdK
DER MOLCHKONGRESS
Regie: Matthias Sahli, Immanuel Esser | Schweiz 2022 | Spielfilm | Farbe | 16 Min. | dt. Erstaufführung
Seit Jahren schon werden sprechende Riesensalamander von den Menschen als niedere Arbeitskräfte und Versuchstiere ausgebeutet. Auf dem Molchkongress diskutieren die Teilnehmer:innen über die Nutzung und Ausbeutung der Tiere. Der Film ist eine freie Adaption von Karel Čapeks Science-Fiction-Roman „Der Krieg mit den Molchen“.
PROGRAMM 2:
► Di 16:00 CS2 / Di 19:00 8 ½ / Mi 13:30 CS4 / Fr 22:00 CS4
Filmstill STÜCK FÜR STÜCK - ©Jonathan Meiri
Filmstill STÜCK FÜR STÜCK - ©Jonathan Meiri
Filmstill STÜCK FÜR STÜCK - ©Jonathan Meiri
STÜCK FÜR STÜCK
Regie: Reza Rasouli | Österreich 2023 | Spielfilm | Farbe | 9 Min. | Uraufführung
Zwei Jugendfreunde schlendern durch die Nachbarschaft. Eigentlich wollen sie sich nur die Zeit miteinander vertreiben, doch Stück für Stück eröffnen sich neue Perspektiven.
©Christoph Manderscheid
©Christoph Manderscheid
©Christoph Manderscheid
MANCHMAL WILL ICH SCHREIEN
Regie: Vanessa Rösgen | Deutschland 2022 | Spielfilm | Farbe | 19 Min. | Uraufführung
Bis zum Tod ihrer Mutter waren die beiden Geschwister Luke und Maggie
unzertrennlich. Da beide nicht wissen, wie sie mit der Trauer umgehen sollen, entsteht eine immer größere Distanz zwischen ihnen – bis sie sich nach einem Streit an einem besonderen Ort wiederfinden.
Filmstill HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN - @Noah Böhm
Filmstill HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN - @Noah Böhm
Filmstill HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN - @Noah Böhm
HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN
Regie: Masha Mollenhauer | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 11 Min. | Uraufführung
Die junge Tänzerin Paula pflegt ihre an Parkinson erkrankte Mutter. Aus Liebe zu ihr versteckt sie ihre Erschöpfung – während ihre Mutter aus Sorge um Paula die Verschlimmerung ihrer Krankheit verschweigt.
Filmstill MIRAGE - ©SalmaSalem
Filmstill MIRAGE - ©SalmaSalem
Filmstill MIRAGE - ©SalmaSalem
MIRAGE
Regie: Salma Salem | Deutschland 2022 | Spielfilm | Farbe | 17 Min. | Uraufführung
Als Sophie den Tag mit ihrer Familie im Schwimmbad verbringt, ertönt plötzlich ein schriller Pfiff. Sophie sieht ihre atemlos treibende Mutter vor sich – erst dann erkennt sie die falsche Ähnlichkeit. Sie ringt um Fassung, doch ihre Kinder spüren die Verunsicherung. Ein paar Tage später kehrt Sophie zum Schwimmbad zurück.
Filmstill DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (Az utca másik vége) - ©Manuel Prett
Filmstill DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (Az utca másik vége) - ©Manuel Prett
Filmstill DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (Az utca másik vége) - ©Manuel Prett
DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (Az utca másik vége)
Regie: Kálmán Nagy | Österreich, Ungarn 2022 | Spielfilm | Farbe | 22 Min. | Ungarisch mit dt. UT | dt. Erstaufführung
Als der neunjährige Ábel in der Schule von einem Mitschüler angegriffen wird, sucht sein Vater dessen Eltern auf, um den ständigen Belästigungen ein Ende zu setzen. Doch das Gespräch verläuft nicht wie erhofft und stellt Vater und Sohn vor ein moralisches Dilemma.
PROGRAMM 3:
► Mi 16:00 CS2 / Mi 21:30 FH / Do 17:30 CS4 / Sa 15:00 CS8
Filmstill AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA - ©Albin Wildner
Filmstill AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA - ©Albin Wildner
Filmstill AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA - ©Albin Wildner
AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA
Regie: Bernhard Wenger | Österreich 2023 | Spielfilm | Farbe | 18 Min. | Dt., Engl., Niederl. mit dt. UT | Uraufführung
Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen. Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkamera stetig hin und her wandern, werden im Vordergrund zwischenmenschliche Grenzen überschritten.
Filmstill GUTEN TAG - ©Gioma Film
Filmstill GUTEN TAG - ©Gioma Film
Filmstill GUTEN TAG - ©Gioma Film
GUTEN TAG
Regie: Emil Klattenhoff | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 18 Min. | Uraufführung
Toni will zu seinem Vater ziehen. Linne, seit kurzem getrennt, genießt seine neu gewonnene Freiheit als Teilzeitvater. Am Münchner Bahnhof verhandeln die beiden ihre Liebe zueinander, zwischen Fürsorge und Eigensinn, auf der Suche nach einer Form ihrer Beziehung.
Filmstill STRAY FLOWER - ©Renier De Bruyn
Filmstill STRAY FLOWER - ©Renier De Bruyn
Filmstill STRAY FLOWER - ©Renier De Bruyn
STRAY FLOWER
Regie: Nandi Nastasja | Namibia, Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 15 Min. | Otjiherero mit dt. UT | Uraufführung
1904. Die deutsche Kolonialmacht in Südwestafrika schlägt brutal den Aufstand der Herero und Nama nieder und verübt einen Völkermord. Hinavandu, eine junge Herero, kann sich vor dem Krieg in einem Aufnahmelager in Sicherheit bringen. Mit anderen Geflüchtet wartet sie hier darauf, dass die Deutschen sie abholen und zurück in ihre Dörfer bringen, und findet ihre Hoffnung wieder. Doch am Tag der Abreise wird ihr klar, dass sie nicht nach Hause gebracht werden.
Filmstill NEUANFANG - ©Mariella Santibañez
Filmstill NEUANFANG - ©Mariella Santibañez
Filmstill NEUANFANG - ©Mariella Santibañez
NEUANFANG
Regie: Mariella Santibáñez | Deutschland 2022 | Spielfilm | Farbe | 16 Min. | Dt., Span. mit dt. UT | Uraufführung
Der Exilchilene Luis hat in der DDR eine neue Heimat gefunden und führt ein glückliches Leben mit seiner deutschen Frau und seiner Tochter. Doch das ändert sich im Oktober 1988 schlagartig: Als die Militärdiktatur in Chile endet, verliert Luis seinen Flüchtlingsstatus in der DDR.
FIlmstill DREI BÄUME SIND KEIN WALD - ©Robin Angst
FIlmstill DREI BÄUME SIND KEIN WALD - ©Robin Angst
FIlmstill DREI BÄUME SIND KEIN WALD - ©Robin Angst
DREI BÄUME SIND KEIN WALD
Regie: Leonhard Hofmann | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 10 Min. | Uraufführung
Zwei junge Menschen tragen eine Arbeitsplatte aus einem Wohnviertel an den Rand der Stadt.
PROGRAMM 4:
► Mi 21:30 CS4 / Do 12:00 CS8 / Fr 21:15 FH / So 12:00 CS2
Filmstill KOMISCHE VÖGEL - ©Timm Weber/ Georg Kästle/ Valentin Bolte
Filmstill KOMISCHE VÖGEL - ©Timm Weber/ Georg Kästle/ Valentin Bolte
Filmstill KOMISCHE VÖGEL - ©Timm Weber/ Georg Kästle/ Valentin Bolte
KOMISCHE VÖGEL
Regie: Georg Kästle, Valentin Bolte | Deutschland 2022 | Spielfilm | Farbe | 26 Min. | Uraufführung
Der unverstandene Ornithologe Kaspar macht eine unglaubliche Vogelsichtung: eine seltene Zwergdommel! Um diese sensationelle Entdeckung zu bestätigen, kommt Evelin vom Dachverband deutscher Avifaunisten vorbei. Und es funkt zwischen den beiden. Doch leider zeigt sich der Vogel nicht mehr, und Evelin reist enttäuscht ab. Kaspars Welt bricht zusammen. Können ihm seine Freunde, die Briefmarkensammler Josef und Ralf, helfen?
Filmstill DADDY - ©Leander Hartung
Filmstill DADDY - ©Leander Hartung
Filmstill DADDY - ©Leander Hartung
DADDY
Regie: Ella Knorz | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 11 Min. | Uraufführung
Alsie ist unglücklich. Praktischerweise kann man sich jetzt Geborgenheit im Internet bestellen. Doch so reibungslos, wie Alsie sich das alles ausgemalt hat, verläuft der Abend mit ihrem Miet-Daddy nicht. Und um sich wirklich geborgen zu fühlen, muss man erst selbst den eigenen Schutzpanzer ablegen.
Filmstill I LOVED YOU FIRST - ©DiaraSow/SchuldenbergFilms
Filmstill I LOVED YOU FIRST - ©DiaraSow/SchuldenbergFilms
Filmstill I LOVED YOU FIRST - ©DiaraSow/SchuldenbergFilms
I LOVED YOU FIRST
Regie: Hai Anh Trieu | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 15 Min. | Dt., Vietnam. mit dt. UT | Uraufführung
Auf einem Ausflug geraten die elfjährige Thi und ihre Mutter Tam in einen Streit. Wütend rennt Thi in den Wald, durch den Tam vor elf Jahren nach Deutschland geflüchtet ist. Das Mädchen verläuft sich und entdeckt schließlich seine hochschwangere Mutter und eine Freundin auf der Flucht. Die Vergangenheit wird zur traumatischen Realität.
Filmstill QUEEN - ©Looping Film
Filmstill QUEEN - ©Looping Film
Filmstill QUEEN - ©Looping Film
QUEEN
Regie: Samuel Perriard | Schweiz 2022 | Spielfilm | Farbe | 9 Min. | ohne Dialog | Uraufführung
Eine Hirtin erwacht aus einem Traum. Sie hat einen Wolf gesehen, der sich ihrer Herde nähert. Sie gibt sich weiterhin ihrer Arbeit hin und hütet die Schafe den Sommer über auf einer abgelegenen Alp in der Schweiz. Immerzu sucht sie die Höhenzüge der umliegenden Berge nach dem Raubtier ab. Als sie schließlich dem Wolf – Queen – gegenübersteht, ändert sich alles.
Filmstill MOTHERHOOD - ©Maria Reventlow
Filmstill MOTHERHOOD - ©Maria Reventlow
Filmstill MOTHERHOOD - ©Maria Reventlow
MOTHERHOOD
Regie: Maria Von Reventlow Gonzalez-Aguilar | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 14 Min. | Uraufführung
Begleitet von ihrem überforderten One-Night-Stand, macht sich eine junge Frau auf den Weg ins Krankenhaus, um eine Schwangerschaft zu beenden. Als plötzlich unerwartete Komplikationen auftreten und sie über Nacht bleiben muss, begegnet sie einer älteren Patientin, durch die ihre stereotypen Vorstellungen von Mutterschaft, Weiblichkeit und Fürsorge in Frage gestellt werden.