Nebenreihen

Unsere Programme außerhalb des Wettbewerbs

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

Oliver Dietze / ffmop

MOP-WATCHLIST

In der Reihe MOP-Watchlist wird eine Auswahl der besten deutschsprachigen Nachwuchsfilme aus dem zurückliegenden Produktionsjahr gezeigt – bevorzugt auch aktuelle Arbeiten ehemaliger Festivalteilnehmer:innen. In Ergänzung zu den Wettbewerbspremieren wird das Festivalprogramm mit dieser Reihe zur umfassendsten Jahresschau des jungen deutschsprachigen Films komplettiert.

MOP-Diskurze

In der Nebenreihe MOP-Diskurze widmen wir uns mit vier kuratierten Programmen aus Werken der freien Szene sowie von deutschsprachigen Film- und Kunsthochschulen der ganzen Bandbreite des deutschsprachigen Filmschaffens. Wir legen den Fokus auf das gemeinsame, kritische Gespräch zu aktuellen Tendenzen, Ästhetiken und gesellschaftlichen Themen. Dabei soll auch queer-feministischen, dekolonialen sowie inklusiven Perspektiven ein diskursiver Raum eröffnet werden.

Neben den von Hannes Wesselkämper kuratierten Filmprogrammen lädt das MOP eine:n Filmemacher:in aus dem Festivalkosmos ein, die Auswahl für ein Gastprogramm zu übernehmen und gemeinsam mit dem Publikum in den Diskurs miteinander zu gehen.


 

MOP-SERIEN

Seriell aufgebaute Formate mit tiefer gehenden Erzählsträngen werden in den MOP-Serien hervorgehoben. Während der Festivalwoche präsentiert das Filmfestival ab sofort unveröffentlichte oder bereits ausgestrahlte Serien von Nachwuchsproduzent:innen sowie Regie-Talenten.

MOP-SaarLorLux

Die Reihe MOP-SaarLorLux fokussiert sich auf das Filmschaffen der hiesigen Region SaarLorLux.