Preise & Jurys 2021
Trophäe - ©Oliver Dietze
Trophäe - ©Oliver Dietze
Trophäe - ©Oliver Dietze
Im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis werden folgende Preise verliehen:
Jurys
Jury Wettbewerb Spielfilm, Preisverleihung 41. FFMOP 2020 - Ali Ghandtschi / ffmop
Jury Wettbewerb Spielfilm, Preisverleihung 41. FFMOP 2020 - Ali Ghandtschi / ffmop
Jury Wettbewerb Spielfilm, Preisverleihung 41. FFMOP 2020 - Ali Ghandtschi / ffmop
Jury Wettbewerb Spielfilm
Die Spielfilmjury entscheidet über insgesamt fünf Preise: Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm (dotiert vom Filmfestival Max Ophüls Preis und Landeshauptstadt Saarbrücken mit 36.000€), Max Ophüls Preis: Beste Regie (Filmpreis des saarländischen Ministerpräsidenten, dotiert mit 5.500€, der Preis wird durch eine Verleihförderung in Höhe von 5.500 Euro ergänzt und erreicht somit ein Preisgeld von 11.000€), die zwei Preise für den besten Schauspielnachwuchs: Max Ophüls Preis: Bester Schauspielnachwuchs (dotiert von der SHS Strukturholding Saar GmbH und den Festivalpaten mit je 3.000€) und den Max Ophüls Preis für den gesellschaftlich relevanten Film (dotiert von der Bundeszentrale für politische Bildung und Deutschlandfunk Kultur mit 5.000€).
Jury Wettbewerb Kurzfilm/Mittellanger Film
Die Jury Kurzfilm und Mittellanger Film vergibt in den beiden Wettbewerbskategorien jeweils folgende Preise: Max Ophüls Preis: Bester Mittellanger Film (dotiert von der Saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot mit 5.000€) und den Max Ophüls Preis: Bester Kurzfilm (dotiert von den Stadtwerken Saarbrücken GmbH mit 5.000€).
Jury Wettbewerb Dokumentarfilm
Die Dokumentarfilmjury verleiht die Preise für den Max Ophüls Preis: Bester Dokumentarfilm (dotiert von Saarland Medien GmbH mit 7.500€) und den Max Ophüls Preis: Beste Musik in einem Dokumentarfilm (dotiert von der Strecker Stiftung mit 5.000€).
Drehbuch-Jury (Wettbewerb Spielfilm)
Die Drehbuch-Jury vergibt den Max Ophüls Preis: Fritz-Raff-Drehbuchpreis (dotiert von ZDF und SR mit 13.000€).
ÖKUMENISCHE JURY (WETTBEWERB SPIELFILM)
Von der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wird ein Film aus dem Wettbewerb Spielfilm, dem es mit wirklicher künstlerischer Begabung gelingt, die Zuschauer für spirituelle, menschliche oder soziale Fragen und Werte zu sensibilisieren. Der Preis von INTERFILM und SIGNIS ist mit 2.500 Eurodotiert und wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Saarland-Landesarbeitsgemeinschaft e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland e.V., vertreten durch die Evangelische Akademie im Saarland, gemeinsam gestiftet.
SCHAUSPIEL-JURY (WETTBEWERBE SPIELFILM UND MITTELLANGER FILM)
Für herausragende Nachwuchsleistungen im Bereich Schauspiel spricht eine dreiköpfige Expertenjury bis zu sechs Nominierungen aus den Wettbewerben Spielfilm und Mittellanger Film aus und kürt aus dieser Reihe zwei Preisträger·innen. Die Nominierungen werden im Vorfeld des Festivals veröffentlicht, die Preisträger·innen erst auf der Preisverleihung. Das Preisgeld beträgt jeweils 3.000 Euro und wird gestiftet von der SHS Strukturholding Saar GmbH sowie den Festivalpaten.
JUGENDJURY (WETTBEWERB SPIELFILM)
Eine deutsch-französische Jugendjury wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bestellt. Sie vergibt den Max Ophüls Preis: Preis der Jugendjury, gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Saarland.