Übersicht der Festivalfilme
ICEBERGS
Theo ist 62 Jahre alt und lebt einsam und alleine in einer betäubten Welt. Er verbringt seine Zeit im Hamam, wo er es im Stillen genießt, berührt zu werden, oder im alten Kino, wo er die Menschen im Dunkeln beobachtet. Eines Nachts, auf einer verlassenen Straße, wird Theo mit seiner eigenen Zerbrechlichkeit konfrontiert. Auf der Suche nach Nähe und Wärme fährt er aufs Land, um Ida zu sehen.
SILENT MODE
Eine Flut von Informationen schwirrt durch das Telefon von Naras Freund und füllt den Raum zwischen ihnen. Doch ein gemeinsamer Angelausflug offenbart, dass selbst in der Ruhe und Stille des Jetzt ihre Verbundenheit verschwunden ist. Nachdem Nara einen primitiven Gewaltakt beobachtet, sucht sie Antworten im Exzess.
GOODBYE MILO
Während an den Ufern des Kanals eine andere Welt vorbei zu ziehen scheint, muss sich der junge Matrose Milo eingestehen, dass sein Leben auf dem Transportschiff keine Zukunft haben kann.
BLUTSSCHWESTERN
Drei enge Freundinnen entdecken in einem alten Buch ein vergessenes Menstruationsritual. In einer italienischen Bucht nahe der Heimatstadt der Heiligen Maria Teresia Albrici sollen zahlreiche Pilgerinnen im Mittelalter gemeinsam im Meer menstruiert haben, um eine besondere Verbundenheit zu erleben. Ohne zu zögern, brechen die jungen Frauen zu einem Roadtrip Richtung Italien auf. "Und die ganze Welt wird rot, rot, rot", singen sie gemeinsam in die Nacht hinein.
GROSSER KLEINER BRUDER
Denis ist zehn und wäre wahnsinnig gerne genauso groß, sportlich und beliebt wie sein älterer Bruder Markus. Der spielt Basketball und ist ständig von seinen coolen Teamkameraden umringt. Dazu nimmt er auch noch das gemeinsame Zimmer für sich in Beschlag. Denis hat die Nase voll – er will nicht mehr nur „Der Kleine“ sein.
DISCONNEXION
Auf der Erde ist der Tanz verschwunden. Zarco ist fest entschlossen, ihn wieder zu erwecken. Überzeugt, dass der Schlüssel dazu in der Disco-Ära liegt, hat er eine Tanzbar nachgebaut. Als er schließlich das fehlende Element seiner Rekonstruktion – eine Discokugel – erhält, lädt er angehende Tänzer ein. Doch schnell wird klar, dass das Nachbilden einer Kulisse nicht reicht.
EINE FRAGE DER EHRE
Ludwig steht kurz vor der endgültigen Aufnahme in die Studentenverbindung, in der auch sein bester Freund Erik ist. Erik ist als ältestes Mitglied zur Zeit sogar Vorstand der Verbindung. Nur das Fechten mit dem scharfen Säbel, die "Mensur”, steht Ludwig als letzte Prüfung noch bevor und soll ihn vom „Fuchs“ zum Burschen machen. Doch dieses uralte Ritual bringt Ludwigs Beziehung zu Erik gefährlich ins Wanken.
KAVALYÉ O DAM
Simon besucht seine Großmutter Maryse im Altersheim und lässt sie ihre alten Kassetten aus Guadeloupe hören, die er wiedergefunden hat. Obwohl Maryse an Alzheimer leidet und sich nicht mehr an die Musik erinnern kann, beginnt sie beim Abspielen der Kassetten mit ihrem Enkel zu tanzen. Noch einmal kann sie den bittersüßen Schmerz und die Freude eines Augenblicks durchleben, den sie nie vergessen hatte.
LA SITUATION DE LUCAS
Die 12-jährige Eden hat die Schule geschwänzt und wird beschuldigt, ihren fragilen und beeinflussbaren Mitschüler Lucas dazu gebracht zu haben, mit ihr zu kommen. Die Lage ist ernst und ein Disziplinarverfahren soll klären, ob die Kinder eine geheime und unbekannte Freundschaft verbindet – oder ob Eden Lucas aus böswilliger Absicht manipuliert hat.
LET ́S CALL IT LOVE
Im Anwaltsbüro stehen Rebecca und Paul vor den Papieren, die ihre Beziehung offiziell beenden werden. Nur eine Unterschrift davon entfernt, bevor sich ihre Wege trennen. Als es Zeit wird, sich zu verabschieden, entscheidet sich das einstige Paar, noch ein letztes Mal gemeinsam Kaffee trinken zu gehen. Gefangen in einem Sturm der Gefühle, müssen sich Rebecca und Paul ihrer neuen Realität stellen, während ihre Masken langsam fallen.
LOVERDANCE
Lola lernt Simon bei einem 24-stündigen Tanzmarathon kennen. Anfangs sieht sie in ihm nur einen Gegner, den sie aus dem Weg räumen muss, aber während der Wettbewerb auf Hochtouren läuft, entwickeln sie eine Komplizenschaft. Immer mehr Teilnehmende scheiden in einem rasanten Tempo aus, und als Lola der Atem ausgeht, beschließt sie, sich mit Simon für einen letzten Tanz zu verbünden.
PLEIN CAGNARD
Inmitten einer schlimmen Hitzewelle hat François ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Er wacht in einer Lache seines eigenen Schweißes auf, und überhaupt gestaltet sich der Start in den Tag schwierig. Ein Kollege, der sich auf die gleiche Stelle bewirbt, hinterlässt ihm unangenehme Sprachnachrichten, und die Verkehrsnachrichten im Radio machen ihm klar, dass er vermutlich zu spät kommen wird. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem er in eine Reihe von kleinen und größeren Katastrophen gerät.
TANZ AUF DREI BEINEN
Gerade ins Seniorenheim eingezogen, lehnt Helga ihren neuen, fremdbestimmten Alltag kategorisch ab. Als Bewohnerin Rose sie auffordert, gemeinsam einen Tanz für das Sommerfest einzustudieren, gibt Helga ihr selbstverständlich einen Korb. Doch je mehr Rose auf den Tanz beharrt, desto mehr bröckelt Helgas Widerstand. Der Tag des Sommerfests beginnt mit einer schockierenden Nachricht und Helga muss ihre Position hinterfragen.
THE FOOL
Dolores ist Kostümschneiderin für traditionelle „Fasnets Häser“ in Süddeutschland. Kurz vor dem wichtigen Fastnachtsumzug wird bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Plötzlich erscheint ihr ein Narr im Fasnachtskostüm, den jedoch außer ihr niemand sonst zu sehen scheint. Im ständigen Kampf zwischen der Rückkehr in ihr normales Leben und dem Narren, der plötzlich ihr Leben durcheinander bringt, weigert sie sich vehement, ihrer Familie von der Diagnose zu erzählen.
TAKO TSUBO
Herr Ham entscheidet sich für eine Herzentfernung, um von seinen komplizierten Gefühlen entlastet zu werden. Der Arzt versichert ihm, dass dies in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr darstellt. Nachdenklich veranlagt behält Ham jedoch sein Herz nach der Entfernung noch eine Weile, um dieses vielleicht doch noch besser zu verstehen.
- ← zurück
- 97 bis 112 von 1973 Ergebnissen
- vorwärts →