Filmstill ZEITPUNKT X

© ZEITPUNKT X

Filmstill ZEITPUNKT X

© ZEITPUNKT X

ZEITPUNKT X

Regie: Simon Schneider | Deutschland 2022 | 24 Min. | Deutsch

Eine Großbaustelle kurz vor der Fertigstellung. Bauleiter Thomas Zetzsche ist stolz auf das, was er und sein Team geschaffen haben. Doch plötzlich tauchen immer größere Mängel auf. Die Brandschutzanlage spielt verrückt, ganze Räume scheinen spurlos zu verschwinden, und bald wird Thomas klar, dass er den angesetzten Eröffnungstermin nicht mehr halten kann. Er muss sich die Frage stellen, was seine eigene Rolle in diesem fehlerhaften System ist und welche Konsequenz er daraus zieht.

Programm 2 | Kinopremiere: Mi., 19.1.2022, 15 Uhr in allen teilnehmenden Saarbrücker Kinos.

Tickets für die Kino-Vorstellungen bekommen Sie direkt hier.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den jeweiligen Player auf der Übersichtsseite Wettbewerb Kurzfilm.

Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

video preview
Abspielen

Regie-Biographie

Simon Schneider

© Carlo Bansini

Simon Schneider

Geboren 1996 in Bad Neustadt an der Saale. Seit 2016 Moderator, Redakteur und Autor beim Kinderkanal von ARD und ZDF. Von 2017 bis 2021 studierte er Regie an der ifs in Köln. ZEITPUNKT X ist sein Abschlussfilm.

Filmografie

2016
TRUE (KF)
2018
WENN WIR SCHON MAL HIER SIND (KF)
2019
ICH BIN BEI DIR (KF)
2022
ZEITPUNKT X (KF)
Regie
Simon Schneider
Buch
Simon Schneider, Dario Haramustek
Kamera
Martina Di Lorenzo
Montage
Tim Egner
Musik
Hannes Bieber
Ton
Tim Egner
Ausstattung
Jessica Kaczmarek, Clara Wanke
Kostüm
Mara Schönborn
Cast
Cornelius Schwalm, Annekathrin Bach, Theresa Berlage, Stephan Benson, Marc Fischer, Hanna Werth; Casting: Sophie Molitoris
Produzenten
Franziska Wieden
Produktion
ifs internationale filmschule köln
Förderung
Thüringer Staatskanzlei
FSK-Freigabe:
Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren.

Weitere Spartenfilme