PLATFORM
Regie: Johannes Büttner, Steffen Köhn | Deutschland 2022 | 16 Min. | Engl., Tamil mit dt. UT
Luis ist ein Deliveroo-Fahrer in Berlin, der einen sehr seltsamen Kunden trifft. Ramesh liefert für Uber Eats in Hongkong und wird überfallen. Hiro arbeitet für Amazon Flex und verfolgt gleichzeitig seine Schauspielkarriere, als er ein überraschendes Angebot von Amazon Studios erhält. Sie alle sind über die Chatfunktion eines Online-Pizzalieferungssimulators miteinander verbunden. Sie haben etwas vor. Nur was?
Programm 5 | Kinopremiere: Di., 25.1.2022, 15 Uhr in allen teilnehmenden Saarbrücker Kinos.
Tickets für die Kino-Vorstellungen bekommen Sie direkt hier.
Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den jeweiligen Player auf der Übersichtsseite Wettbewerb Kurzfilm.
-
Regiekommentar
Ist die Science-Fiction von gestern die Sozialdokumentation von heute? Amazon, das wertvollste Unternehmen der Welt dank eines Geschäftsmodells, das ein neues Lieferdienst-Prekariat hervorgebracht hat, hat gerade 575 Millionen Dollar in den Essenslieferdienst Deliveroo investiert. Die Unterhaltungssparte des Unternehmens hat die Rechte an der Serienadaption von Neal Stephensons „Snow Crash“ erworben, einem dystopischen Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1992. Die Geschichte handelt von Hiro, einem freiberuflichen Hacker und Pizzalieferanten, der für Cosa Nostra Pizza arbeitet, ein mafiöses Unternehmen, das eine Lieferung innerhalb von 30 Minuten garantiert – andernfalls bezahlt der Fahrer mit seinem Leben.
Unser Film verwebt die Geschichten echter Arbeiter in der Gig-Economy mit Elementen aus Stephensons Roman zu einer Erzählung, die sich unmerklich vom Dokumentarischen zum Fiktiven bewegt und die Zuschauer:innen immer tiefer in die Absurditäten und Abgründe dieser neuen Arbeitsrealitäten hineinzieht.
Regie-Biographie

@ Neven Allgeier
Johannes Büttner
Filmografie

© FFMOP