Die Jury des Wettbewerbs Langfilm
Mittwoch, 1. Januar 2014
Das Filmfestival Max Ophüls Preis freut sich sehr, die Jury des Wettbewerbs Langfilm bekannt geben zu dürfen.
» WeiterlesenSeite teilen
Mittwoch, 1. Januar 2014
Das Filmfestival Max Ophüls Preis freut sich sehr, die Jury des Wettbewerbs Langfilm bekannt geben zu dürfen.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Am Montag, den 20. Januar, findet um 19.30 Uhr im Saarbrücker CineStar –Der Filmpalast die feierliche Eröffnung des 35. Filmfestivals Max Ophüls Preis statt. Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken, sowie Gabriella Bandel und Philipp Bräuer, künstlerische Leiter des Festivals, werden die Festivalwoche eröffnen. Durch den Abend führt die Schauspielerin und Moderatorin Nina Azizi. Gastgeberin des sich an-schließend Empfangs ist Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Das Filmfestival Max Ophüls Preis Team wünscht Ihnen ein glückliches neues Jahr! Wir beginnen 2014 traditionell mit der „Blaue Stunde“. Die „Blaue Stunde“ leitet das Filmfestival Max Ophüls Preis ein und gibt neun Tage vorBeginn des Festivals den Startschuss für den Kartenverkauf. Dieses Jahr wird unsere Auftaktveranstaltungbereits um 14.00 Uhr beginnen. Es besteht die Möglichkeit, Festivalkataloge, Kinokarten,Festivalpässe und Eintrittskarten für das Rahmenprogramm zu kaufen.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Die Filme der Wettbewerbskategorien Kurzfilm und mittellanger Film des 35. Filmfestivals Max Ophüls Preis stehen fest.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Zum ersten Mal loben die Bundeszentrale für politische Bildung und Deutschlandradio Kultur den mit 5.000 Euro dotierten „PREIS FÜR DEN GESELLSCHAFTLICH RELEVANTEN FILM” aus. Er wird von der Max Ophüls Preis-Jury an einen Spielfilm aus dem Wettbewerb vergeben, der durch einen unkonventionellen Zugang zu einem gesellschaftsrelevanten Thema auf sich aufmerksam macht. In der Vergabe des Preises ist die Jury frei, sie kann den Preis dem Autor, dem Produzenten oder dem Regisseur des ausgezeichneten Films zusprechen.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Zum sechsten Mal widmet das Filmfestival Max Ophüls dem Dokumentarfilm eine eigene Wettbewerbskategorie. Die präsentierten Produktionen greifen gesellschaftlich relevante Themen auf und erzählen sie in Geschichten, die informativ sind und zugleich berühren.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Schauspielerin Corinna Harfouch im Januar 2014 Ehrengast beim 35. Filmfestival Max Ophüls Preis sein wird.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Jahr für Jahr pilgern im Januar tausende von jungen sowie etablierten Filmschaffenden und Filmfans ins Mekka des Nachwuchsfilmes nach Saarbrücken. Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist ein Festival mit Herz –für den Filmnachwuchs, für sein Publikum und für das Kulturgut Film.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Das Filmfestival Max Ophüls Preis freut sich sehr, die Jury des Wettbewerbs Dokumentarfilm bekannt geben zu dürfen.
» WeiterlesenMittwoch, 1. Januar 2014
Das Filmfestival Max Ophüls Preis freut sich sehr, im Jahr 2014 zum dritten Mal einenEhrenpreis für Verdienste um den jungen deutschsprachigen Film zu verleihen. Im Rahmen der Eröffnung des 35. Filmfestivals am 20.01.2014 wird diese Ehrung GabrielePfennigsdorf, der stellvertretenden Geschäftsführerin des FilmFernsehFonds Bayern, (FFF Bayern) zuteil.
» Weiterlesen