Übersicht der Festivalfilme

Wettbewerb Kurzfilm

NELLYS STORY

An ihrem neunten Geburtstag sperrt Nelly ihre Mutter aus und verbarrikadiert sich im Haus. Nach und nach stellt sie Videos der Mutter ins Netz. Alle Versuche von außen, die Barrikade aufzulösen, scheitern. Und als schließlich jede Kommunikationsmöglichkeit zwischen den beiden abbricht, werden auch die Inhalte der Videos immer bedrohlicher.

» Filmdetailseite
Wettbewerb Kurzfilm

LEBENSRAUM

In einer apokalyptischen Zukunft schützen nur unterirdische Bunkeranlagen effektiv vor der todbringenden Strahlung. Wie viele andere versucht Marie, Zugang zu einer der lebensrettenden Anlagen zu bekommen. Bei der dafür nötigen Bewerbung muss sie sich den Fragen der Prüfer stellen. Dabei steht für sie mehr auf dem Spiel als ihre eigene Zukunft.

» Filmdetailseite
Wettbewerb Kurzfilm

MANCHMAL WILL ICH SCHREIEN

Bis zum Tod ihrer Mutter waren die beiden Geschwister Luke und Maggie
unzertrennlich. Da beide nicht wissen, wie sie mit der Trauer umgehen sollen, entsteht eine immer größere Distanz zwischen ihnen – bis sie sich nach einem Streit an einem besonderen Ort wiederfinden.

» Filmdetailseite
Wettbewerb Kurzfilm

DAS ANDERE ENDE DER STRASSE (Az utca másik vége)

Als der neunjährige Ábel in der Schule von einem Mitschüler angegriffen wird, sucht sein Vater dessen Eltern auf, um den ständigen Belästigungen ein Ende zu setzen. Doch das Gespräch verläuft nicht wie erhofft und stellt Vater und Sohn vor ein moralisches Dilemma.

» Filmdetailseite
Wettbewerb Kurzfilm

KOMISCHE VÖGEL

Der unverstandene Ornithologe Kaspar macht eine unglaubliche Vogelsichtung: eine seltene Zwergdommel! Um diese sensationelle Entdeckung zu bestätigen, kommt Evelin vom Dachverband deutscher Avifaunisten vorbei. Und es funkt zwischen den beiden. Doch leider zeigt sich der Vogel nicht mehr, und Evelin reist enttäuscht ab. Kaspars Welt bricht zusammen. Können ihm seine Freunde, die Briefmarkensammler Josef und Ralf, helfen?

» Filmdetailseite
Wettbewerb Kurzfilm

QUEEN

Eine Hirtin erwacht aus einem Traum. Sie hat einen Wolf gesehen, der sich ihrer Herde nähert. Sie gibt sich weiterhin ihrer Arbeit hin und hütet die Schafe den Sommer über auf einer abgelegenen Alp in der Schweiz. Immerzu sucht sie die Höhenzüge der umliegenden Berge nach dem Raubtier ab. Als sie schließlich dem Wolf – Queen – gegenübersteht, ändert sich alles.

» Filmdetailseite
Diskurze

OURS

Ein Amateurfilmer, der über Jahre Bären gefilmt hat, kontaktiert eine Filmschule auf der Suche nach jemandem, der daraus einen Film schneidet. Eine Studentin meldet sich. Doch beim Digitalisieren seines Archivs entdeckt sie, dass auf den Bändern nicht nur Bären zu sehen sind. Es entspinnt sich eine Auseinandersetzung um die Macht des Blicks und seiner voyeuristischen Gewalt.

» Filmdetailseite
MOP-Shortlist

RENO

Zwei Menschen leben in einem Glasbungalow auf einem gigantischen Kreisverkehr. Sie spielen eine Ausstellungssituation durch, doch das Gedankenspiel legt sich wie eine durchsichtige Folie über die sichtbare Realität in ihrem Wohnzimmer.

» Filmdetailseite
MOP-Shortlist

GLIMMEN

Längst vergessene Orte, Erzählungen, Menschen: GLIMMEN ist eine Reise durch die ehemals blühende Stahlindustrie im Herzen Europas. Die Interviews werden zu einem kollektiven Gedächtnis verflochten und zeigen einen Schlag von Mensch, den es heute so nicht mehr gibt.

» Filmdetailseite
MOP-Shortlist

HERZOGIN LUISE

Herzogin Luise von Sachen-Coburg-Saalfeld heiratet 1817 mit 16 Jahren den sehr viel älteren Herzog Ernst von Coburg. Die Ehe wird durch Ernsts Verhältnisse überschattet. Luise hat es durch ihre unkonventionelle und unangepasste Art nicht leicht, sich am Hof einzuleben. Und auch ihr werden Affären unterstellt, weshalb sie von ihren Kindern getrennt und nach St. Wendel verbannt wird. Dort lebt sie bis zu ihrem frühen Tod mit 30 Jahren mit ihrem neuen Lebenspartner.

» Filmdetailseite
Kinder- und Jugendfilmreihe

TOMES FANTASTISCHE FRISUR (Tome's magical haircut)

Fumi kann es gar nicht fassen: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt seit allein mit ihrem Vater – und jetzt bringt er auf einmal diese Frau mit der schrägen Frisur mit nach Hause? Will er die etwa heiraten? Fumi beschliesst: Da macht sie nicht mit! Doch manchmal läuft eben nicht alles nach Plan.

» Filmdetailseite
Kinder- und Jugendfilmreihe

MEIN PAPA, DER AUßERIRDISCHE (My Dad is an Alien)

Frida lebt allein mit ihrer Mutter auf einer Farm. Sie weiß: Ihr Papa ist ein Außerirdischer und kommt sie irgendwann besuchen. Eines Tages bricht sich Fridas Mama das Bein und wartet auf den Helfer, den ihr die Leute vom Amt schicken wollten. Als plötzlich ein großer, freundlicher Mann an die Tür klopft, ist Frida überzeugt, endlich ihren Vater gefunden zu haben.

» Filmdetailseite
Kinder- und Jugendfilmreihe

DER TOLLSTE FILM ALLER ZEITEN

Die Eltern von Chris und Tony streiten sich die ganze Zeit, es ist wirklich kaum zum Aushalten! Um seinen kleinen Bruder Tony von dem ganzen Schlamassel abzulenken, hat Chris eine super Idee: Sie drehen einen Film. Doch damit hat er Tonys Ehrgeiz als Regisseur geweckt, der nun den „tollsten Film aller Zeiten“ drehen will. Und Chris beginnt plötzlich, seine Idee zu bereuen.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

MUSS JA NICHT SEIN, DASS ES HEUTE IST

Vier Freunde sitzen am Platz der Kulturen in Köln Finkenberg. Sie suchen die richtigen Worte und Satzzeichen für eine SMS, die nie abgeschickt wird.

» Filmdetailseite