Wettbewerb Mittellanger Film 2021
PROGRAMM 1:
ADISA
ADISA - © Holger Jungnickel
ADISA - © Holger Jungnickel
ADISA - © Holger Jungnickel
Regie: Simon Denda / Kenia, Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 29 Min. / Engl., Dt. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Victoria Mayer, Jackline Wanjiku, Götz Otto, Robert Agengo
Susanne reist als EU-Beauftragte nach Kenia, um eine Unterstützung für ein von Terroristen angegriffenes Dorf nahe der somalischen Grenze zu prüfen. Während die Hinterbliebenen sich eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe erhoffen, sind der Termin und die gemachten Versprechungen für Susanne real-politische Routine. Zu spät erkennt sie, was für Auswirkungen ihr Auftreten mit einem gepanzerten Konvoi hat.
Mehr Informationen zum Film
ICH GEH NIRGENDWOHIN
ICH GEH NIRGENDWOHIN - Bidzina Gogiberidze
ICH GEH NIRGENDWOHIN - Bidzina Gogiberidze
ICH GEH NIRGENDWOHIN - Bidzina Gogiberidze
Regie: Bidzina Gogiberidze / Deutschland, Georgien 2021 / Spielfilm / Farbe / 53 Min. / Georg. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Imeda Kakhiani, Elene Dvalishvili, Teodore Gignadze, Mariam Katcheishvili
Die Kriegswaisen Elene und Leo leben seit frühester Kindheit mit ihrem Großvater Davit in einem kleinen Dorf in der Nähe der Stadt Gori in Georgien. Obwohl der russisch-georgische Krieg von 2008 nun Jahre zurückliegt, sind seine Auswirkungen deutlich präsent: In der Nähe des Hauses der kleinen Familie verläuft die vom russischen Militär illegal errichtete Grenze und bedroht durch die schleichende Verlagerung zunehmend ihre Existenz.
Mehr Informationen zum Film
PROGRAMM 2:
INTERMEZZO
INTERMEZZO - © KHM | SAKKAL
INTERMEZZO - © KHM | SAKKAL
INTERMEZZO - © KHM | SAKKAL
Regie: Kim Lêa Sakkal / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 49 Min. / Uraufführung / Cast: Deniz Orta, Klaus Steinbacher, Trish Osmond, Anke Zillich, Uwe Schmieder
Das Haus der Großmutter muss geräumt werden. Rebecca möchte es schnell hinter sich bringen, ihr Zwillingsbruder Carlo sieht die Haushaltsauflösung dagegen mehr als einen All-Inclusive-Urlaub. Zwei ungleiche Welten prallen aufeinander. Zu lange haben sich die Geschwister nicht gesehen, zu viel voneinander verpasst. Zwischen Fremdheit, Vertrautheit, Weinbrand und alten Kleidern werden sie mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit und der Zerbrechlichkeit ihrer Erinnerungen konfrontiert und verlieren sich immer mehr in einer Welt, in der die Zeit still steht.
Mehr Informationen zum Film
POSTKIDS
POSTKIDS - © Julian Pawelzik
POSTKIDS - © Julian Pawelzik
POSTKIDS - © Julian Pawelzik
Regie: Julian Pawelzik / Deutschland 2021 / Spielfilm / s/w / 40 Min. / Uraufführung / Cast: Maj-Britt Klenke, Luise von Finckh, Romina Küper, Helen Woigk, Lou Strenger, Uwe Schmieder, Hans Richter, Ulrike Prager
Luka will weg. Am liebsten für immer. Weg aus Wuppertal, weg aus diesem Leben. Und der Abiball scheint der perfekte Moment zu sein, um ihren besten Freundinnen Aleks, Freya und Tasnim endlich von ihrem Plan zu erzählen. Doch der Abend gerät völlig außer Kontrolle und bringt das Quartett an die Grenzen ihrer Freundschaft.
Mehr Informationen zum Film
PROGRAMM 3:
JACKFRUIT
JACKFRUIT - © Sarina Laudam
JACKFRUIT - © Sarina Laudam
JACKFRUIT - © Sarina Laudam
Regie: Thùy Trang Nguyễn / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 34 Min. / Dt., Vietnam. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Hồng Ngọc Lê, Dần Boldt, Mai Phương Kollath, Shari Asha Crosson, Mehmet Yılmaz
Für Mít ist ein Leben zwischen zwei Welten nichts Neues. Entgegen den Erwartungen von Großmutter Roan und Mutter Mai trifft sich Mít mit Lara. Doch bevor Mít den Mut aufbringt, sich von der Familie zu lösen, wird bei Roan Alzheimer festgestellt. Für Mít droht ein Teil der vertrauten Welt wegzubrechen. Wenn Roan vergisst, dann verblasst auch die Erinnerung an die ferne Heimat Vietnam. Mít muss sich auf die Suche nach der Verbindung für die zwei unvereinbar geglaubten Identitäten begeben.
Mehr Informationen zum Film
I WANT TO RETURN RETURN RETURN
I WANT TO RETURN RETURN RETURN - © Giulia Schelhas
I WANT TO RETURN RETURN RETURN - © Giulia Schelhas
I WANT TO RETURN RETURN RETURN - © Giulia Schelhas
Regie: Elsa Rosengren / Deutschland 2020 / Spielfilm / Farbe / 29 Min. / Engl., Schwed., Dt., Wolof mit dt. UT / dt. Erstaufführung / Cast: Elpiniki Saranti, Maria Kalach, Ramses Komuro Boubaker, Robert Hamill, Stefan Keuneke
Menschen aus dem Berliner Wrangelkiez. Eine Frau zog vor zehn Jahren in die Nachbarschaft, um im immer noch unfertigen Flughafen Berlin Brandenburg zu arbeiten. Ein Mann erinnert sich an seine Kindheit auf einer Tabakfarm in Kentucky, ein anderer spricht von einem außergewöhnlichen Tag an seinem sonst so monotonen Arbeitsplatz. Die Porträts dieser Menschen sind verwoben mit der Geschichte von Elpi, die auf den lange überfälligen Besuch einer alten, wichtigen Freundin wartet.
Mehr Informationen zum Film
BA HAM
BA HAM - © Hamburg Media School
BA HAM - © Hamburg Media School
BA HAM - © Hamburg Media School
Regie: Shahab Habibi / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 30 Min. / Dt., Farsi, Türk. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Reza Brojerdi, Fatima Balaghi, Nazmi Kırık, Roxana Safrabadi, Ramin Yazdani u.a.
Pouya ist ein politischer Flüchtling aus dem Iran, der in Hamburg lebt und alles daran setzt, seine Frau Nikta in Sicherheit zu bringen. Als politischer Aktivist und Videomacher fällt es ihm schwer, Fremden zu vertrauen, da er stets Angst haben muss, das Regime auf die Fährte seiner Frau zu bringen. Als ein Passagierflugzeug über Teheran abgeschossen wird und die politische Situation eskaliert, muss Pouya seine Paranoia überwinden. Er muss glauben können, einen Freund gefunden zu haben.
Mehr Informationen zum Film
PROGRAMM 4:
ROTTEN CANDY
ROTTEN CANDY - © Thorsten Schönrade
ROTTEN CANDY - © Thorsten Schönrade
ROTTEN CANDY - © Thorsten Schönrade
Regie: Jade Li / Deutschland, Schottland 2021 / Spielfilm / Farbe / 28 Min. / Engl. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Bobby Rainsbury, Gilly Gilchrist
Ada ist auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater, der zurückgezogen auf einer abgelegenen Insel lebt – und überfährt unterwegs versehentlich sein Lieblingsschaf Steve. Der Vater will zunächst nichts von Ada wissen. Erst als sie vorgibt, ihm dabei zu helfen, Steve wiederzufinden, kommen die beiden sich langsam näher. Nur der unangenehme Geruch aus dem Kofferraum trübt die Stimmung.
Mehr Informationen zum Film
MAGDA FÄHRT MOTORRAD
MAGDA FÄHRT MOTORRAD - © Lukas Allmaier
MAGDA FÄHRT MOTORRAD - © Lukas Allmaier
MAGDA FÄHRT MOTORRAD - © Lukas Allmaier
Regie: Lisa Hasenhütl / Österreich 2021 / Spielfilm / Farbe / 30 Min. / Uraufführung / Cast: Maya Unger, Alexander Jagsch, Jack Hofer, Mariam Hage, Kerim Waller, Fanny Krausz
Magda hockt alleine in der einstmals gemeinsamen Wohnung von ihr und ihrem Ex-Freund Benni. Mit ihm ist auch sein Hobby, das Motorradfahren, aus Magdas Leben verschwunden. Sich an die alte Beziehung klammernd, beginnt Magda, einen Motorradführerschein zu machen. Doch die ersten Fahrstunden auf dem Übungsplatz fallen ihr deutlich schwerer als erwartet.
Mehr Informationen zum Film
TALA'VISION
TALA'VISION - Philip Henze
TALA'VISION - Philip Henze
TALA'VISION - Philip Henze
Regie: Murad Abu Eisheh / Deutschland, Jordanien 2020 / Spielfilm / Farbe / 27 Min. / Arab. mit dt. UT / Uraufführung / Cast: Aesha Balasem, Ziad Bakri, Khalid Al Tarifi
Gefangen in einer von Krieg zerrütteten Welt findet die achtjährige Tala Trost und Freiheit in einem Fernseher. Ein neues Verbot zwingt den Vater, auch dieses Fenster für das Mädchen zu schließen. Angst, Schweigen und Langeweile bestimmen fortan den Alltag und machen das Leben in der kleinen Wohnung fast unerträglich – bis Tala beschließt, einen Fernseher von der Straße zu stehlen.
Mehr Informationen zum Film