Übersicht der Festivalfilme

Diskurze

As if Mother Cried That Night

Sirvan und Hoda, ein iranisches Paar, dessen Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde, leben in einem Flüchtlingslager in Berlin. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, beschließen sie, dass Hoda von einem deutschen Mann schwanger werden soll – damit sie beide das Recht haben, in Deutschland zu bleiben.

» Filmdetailseite
Watchlist

DIE ANHÖRUNG

Vier reale Asylbewerber:innen spielen noch einmal ihre Asylanhörung nach. Dabei haben sie eines gemeinsam: Alle vier erhielten einen ablehnenden Asylbescheid – obwohl sie unter extremen Bedingungen aus ihrer Heimat flüchten mussten, weil sie an Leib und Leben bedroht waren. Wird es ihnen dieses Mal gelingen, ihre traumatischen Erlebnisse so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen?

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

THE WAITING

Karen Lips lebt mehrere Jahre im Regenwald in einer winzig kleinen Hütte, um Frösche zu erforschen. Als sie den Ort für kurze Zeit verlässt und zurückkehrt, ist kein einziger Frosch mehr zu finden. Karen begibt sich auf die Suche – und macht eine erschreckende Entdeckung. Die mysteriösen Sterbefälle haben alle ein ähnliches Muster, liegen aber Tausende Kilometer voneinander entfernt. Was steckt dahinter? Und was hat das alles mit uns zu tun?

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

EL SECUESTRO DE LA NOVIA

Luisa aus Buenos Aires und Fred aus Brandenburg haben sich in ihrer Beziehung ihr eigenes Universum geschaffen. Doch auf ihrer Hochzeit in Freds Heimatdorf werden sie zunehmend mit stereotypen Rollenbildern konfrontiert. Als es zur "Brautentführung" kommt, einem immer noch festen Bestandteil vieler Hochzeiten im deutschsprachigen Raum, gerät die Gleichberechtigung des Paares endgültig in Gefahr.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

ICH DARF SIE IMMER ALLES FRAGEN

Das Fällen eines Kirschbaums wird zum Beginn eines filmischen Dialogs über ein transgenerationales Trauma zwischen Mutter und Tochter. Die Grenze zwischen dem Bedürfnis nach Aufklärung und dem Wunsch nach Heilung verschwimmt, während die Kamera das Fällen des Kirschbaums im Garten dokumentiert.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

SENSITIVE CONTENT

In diesem Deep Blur-Video geht es um die Augenzeugen, die nicht wegschauen, die dortbleiben, mit ihren ohnmächtigen Augen und ihren zitternden Händen, die den "sensiblen Inhalt" aufnehmen. Sie riskieren ihr Leben, kämpfen für Sichtbarkeit. Inwieweit sollten wir im Westen uns darauf einlassen, mit diesen symbolischen Augen zu sehen oder uns bewusst dafür entscheiden, die Sichtbarkeit auszublenden?

» Filmdetailseite
Wettbewerb Mittellanger Film

APPLAUS

Luis ist 17 Jahre alt und einsam. Sein Wunsch, gesehen und gehört zu werden, ist übermächtig. An einem Abend mit seinem neu gewonnenen Freund Jakob und den Zwillingsbrüdern wird klar, wie groß Luis’ Drang nach Anerkennung wirklich ist.

» Filmdetailseite
EBU Kinderkurzfilmreihe

ISRA TRÄUMT VON DER WÜSTE

Isra ist fasziniert von der Wüste und ihren Bewohner:innen, am liebsten wäre sie selbst eine Beduinin. So erscheint es ihr auch wie ein einziges Abenteuer, als der geplante Umzug mit den Eltern ins Wasser fällt – das neue Haus ist leider schon vermietet. Kein Problem, findet Isra: Sie wohnen ab jetzt einfach im Zelt!

» Filmdetailseite
MOP-Serien

WATCHME

Ob „Girlfriend Experience“, „DickRating“ oder Livestream: auf der Erotik-Plattform „WatchMe“ ist der Kontakt direkt, persönlich und einfach – solange das Geld stimmt. Die Körperaktivistin und Sexarbeiterin Malaika, das Paar Tim und Josh und die alleinerziehende Mutter Toni verfolgen allesamt unterschiedliche Ziele mit ihren Accounts. Doch wie selbstbestimmt kann man in dieser Branche arbeiten? Und ist der digitale Auftritt wirklich losgelöst vom realen Leben und Einflüssen?

» Filmdetailseite