Events & Rahmenprogramm
Blaue Woche
Mit der Blauen Woche starten wir den Countdown in die neue Festivalausgabe. In sechs Folgen stellen Festivalleiterin Svenja Böttger und Programmleiterinnen Carolin Weidner und Theresa Winkler die 44. Edition vor.
Die Blaue Woche geht zeitgleich mit dem Start des Ticketverkaufs am 7. Januar 2023 online.
Eröffnungsfilm
Das 44. Filmfestival Max Ophüls Preis kann beginnen! Diese Ausgabe wird mit dem Film AUS MEINER HAUT von Alex Schaad, am 23. Januar 2023 um 19:30 Uhr, eingeläutet.
Lolas Bistro
Der Festivalclub Lolas Bistro blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Hier kommen alle zusammen – zum Reden und Netzwerken, Feiern und Tanzen. Tagsüber ist Lolas Bistro ein gemütliches Café mit passendem Speisen- und Getränkeangebot, in dem es sich herrlich relaxen lässt. Auch die Presse- und Fachbesucherakkreditierung hat hier ihren Sitz. In den Abendstunden wird aus der Ruheoase ein pulsierender Club, in dem Saarbrücker DJs den Takt angeben.
MOP-Festivalfunk
Neu in diesem Jahr: Der MOP-Festivalfunk, das Festivalmagazin des Saarländischen Rundfunks, findet die gesamte Woche vor Ort in Lolas Bistro statt und ersetzt die beliebten SR-Talks. Die Festivalgäste können sich auf spannende Gespräche mit den Filmemacher:innen der Wettbewerbsfilme sowie dem einen oder anderen Gast aus dem Ophüls-Kosmos freuen. Moderiert wird der Festivalfunk von Sonja Marx, Simin Sadeghi, Carl Rolshoven und Urs Spörri.
Der MOP-Festivalfunk geht während des Festivalzeitraums, also vom 24. bis 29. Januar 2023, online auf Sendung und wird immer am Folgetag in der SR-Mediathek zu sehen sein.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 28. Januar 2023, um 19:30 Uhr vor Ort statt.
Sechs Tage lang laufen die Wettbewerbsfilme in unseren Festivalkinos, die Jurys bilden sich ihr Urteil, Filmteams und Zuschauer:innen fiebern mit, wenn die begehrten Trophäen mit den blauen Glaskugeln vergeben werden.
Filmparty
Nach den Preisen kommt die Party. Und die hat es beim Filmfestival Max Ophüls Preis traditionell in sich. Ab 22.30 Uhr geben die DJs richtig Gas. Leckere Snacks und kühle Getränke sorgen für die nötige Energie und Kondition auf dem Dancefloor. Wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich in die Festival Lounge zurückziehen und dort die Juryentscheidungen noch einmal Revue passieren lassen.
MOP uff de Schnerr
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist in der 44. Ausgabe nun bereits zum vierten Mal „uff de Schnerr“.
An saarlandweiten Kino-Standorten bietet das Festival interessierten Besucher:innen die Möglichkeit, in ihrem Lieblingskino Festivalluft zu schnuppern, auch ohne die Fahrt in die Landeshauptstadt unternehmen zu müssen. Ein ausgesuchtes Filmprogramm mit anschließendem Gespräch samt Gästen wird das Festival in den Thalia Lichtspielen Bous, der Kinowerkstatt St. Ingbert und dem Capitol MovieWorld Saarlouis anbieten.