Übersicht der Festivalfilme

MOP-Shortlist

TÖCHTER

„Ich wurde geboren und sie waren da.“

Drei Filmemacherinnen stellen sich der unentrinnbaren Bindung zu ihren Eltern.

Drei Töchter, drei Begegnungen voller Fragen an diese lebenslange Beziehung, die liebevolle und schmerzhafte Erfahrungen mit sich bringt.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den jeweiligen Player auf der Übersichtsseite MOP-Shortlist.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

DISJOINTED

Der Dokumentarfilm erzählt von den Erfahrungen zweier Fleischindustriearbeiter. Wo Worte an ihre Grenzen stoßen, werden Erlebnisse und Traumata performativ aufgearbeitet.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite KURZ.FILM.TOUR.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

GENOSSE TITO, ICH ERBE

Ein Berghang, ein Obstgarten, ein Haus im südlichen Serbien. Drei Generationen leben hier unter einem Dach, das für seine Weitergabe vorbereitet wird. Jeder mit seinem eigenen Erbe, das aber alle gemeinsam tragen müssen – Erinnerungen, Fiktionen, und das, was da ist, aber keinen Platz findet, was keiner haben möchte und trotzdem niemanden loslässt.

Eine Annäherung an die Geschichte, die Teil der eigenen wird. Heimat ist kompliziert, Erben vielleicht auch eine Last, und Tito wird zur Symbolfigur für etwas Gewesenes.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite KURZ.FILM.TOUR.

» Filmdetailseite
Kurz.Film.Tour. – Der Deutsche Kurzfilmpreis

ONE HUNDRED STEPS

Die Kamera durchstreift zwei herrschaftliche Anwesen – einen aristokratischen Landsitz in Irland und ein bourgeoises Stadtpalais in Marseille –, die heute als Museen öffentlich zugänglich sind. Nach und nach entpuppen sich die Besucher:innen als Performer:innen. Mit ihrer Musik ermächtigen sie sich kurzzeitig dieser aufgeladenen Orte.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite KURZ.FILM.TOUR.

» Filmdetailseite
Atelier Ludwigsburg-Paris

360°

Ein langweiliger Mittwochabend. Aïda, Eren und Emilie hängen gemeinsam ab, suchen nach einer Beschäftigung. Plötzlich taucht ein sehr seltsames Auto an der Straßenecke auf. Darauf befindet sich eine neunäugige Kamera, die Bilder von der Stadt macht und sie kartiert.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite Atelier Ludwigsburg-Paris.

» Filmdetailseite
Atelier Ludwigsburg-Paris

DIE SCHEUE FREUDE AN DER ARBEIT (OT: L'INSAISISSABLE JOIE DU TRAVAIL)

Thomas, ein Akademiker in den Dreißigern, geht zum Arbeitsamt, um einen Job zu finden. Auf der Suche nach einem Jobberater stößt er im Rahmen eines dort abgehaltenen Kongresses auf eine absurde Welt der Selbstständigkeit, in der man einen Beruf erfinden muss, um einen Platz in der dystopischen Gesellschaft zu finden.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite Atelier Ludwigsburg-Paris.

» Filmdetailseite
Atelier Ludwigsburg-Paris

VON SCHRAUBEN UND VÖGELN

Helen rächt sich mithilfe ihres Bruders Henri an der renommierten Aufziehvogel-Sammlerin Viktoria, die ihnen Jahre zuvor ein magisches Familienerbstück entwendet hat. Ach ja – und alle haben eine Schraube im Rücken.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite Atelier Ludwigsburg-Paris.

» Filmdetailseite
Atelier Ludwigsburg-Paris

SONNENFINSTERNIS (OT: 1 KM À PIED)

Vater und Sohn unternehmen eine Wanderung, um eine Sonnenfinsternis zu erleben. Schritt für Schritt wird ein schwelender Streit freigelegt. Mit der Verdunkelung des Himmels erreicht die Stimmung zwischen den beiden einen kathartischen Höhepunkt.

Der Kauf der Streaming-Tickets sowie das Anschauen der Filmprogramme läuft über den Player auf der Übersichtsseite Atelier Ludwigsburg-Paris.

» Filmdetailseite