MOP-Shortlist 2021
MOP-SHORTLIST: DOK
PAKEHA
PAKEHA - © Dorian Barbera
PAKEHA - © Dorian Barbera
PAKEHA - © Dorian Barbera
Regie: Dorian Barbera / Neuseeland 2021 / Dokumentarfilm / Farbe / 17 Min. / Engl., Dt., Te Reo Maori mit dt. UT / Uraufführung
Dorian Barbera reist nach Neuseeland, um einen Film über die Maori zu drehen. Er trifft auf Ureinwohner·innen, die für die Weißen Straßen bauen und in touristischen Shows tanzen. Barbera versucht, den Maori zu helfen, wieder Kontrolle über ihre Geschichten zu erlangen. Doch er ist als weißer Filmstudent aus Deutschland Teil des Problems.
Mehr Informationen zum Film
SEEPFERDCHEN
© Filmakademie Baden-Württemberg
© Filmakademie Baden-Württemberg
© Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Nele Dehnenkamp / Deutschland 2020 / Dokumentarfilm / Farbe / 16 Min. / Deutsch
Als die junge Jesidin Hanan mit ihrer Familie in einem kleinen Schlauchboot das Mittelmeer überquerte, konnte sie nicht schwimmen. Das Blau des Wassers und die Angst vor dem Ertrinken haben sich unwiderruflich in ihr Gedächtnis gebrannt. Um ihre Ängste zu bezwingen, lernt sie schwimmen. Doch im Wasser des Schwimmbads erwarten sie noch immer die dunklen Bilder des Meeres.
Mehr Informationen zum Film
INNDEPENDENCE
© nachtschwärmerfilm
© nachtschwärmerfilm
© nachtschwärmerfilm
Regie: Michael Schwarz / Deutschland 2020 / Dokumentarfilm / Farbe / 15 Min. / Deutsch
Corona-Lockdown 2020. Alle Hotels, Pensionen und Jugendherbergen sind geschlossen – mit Ausnahme eines Business-Hotels, in dem 29 Wohnungslose einquartiert sind. Doch der Aufenthalt ist zeitlich begrenzt.
Mehr Informationen zum Film
AUS DEN AUGEN AUS DEM SINN
AUS DEN AUGEN AUS DEM SINN - © HFF
AUS DEN AUGEN AUS DEM SINN - © HFF
AUS DEN AUGEN AUS DEM SINN - © HFF
Regie: Anna-Maria Dutoit / Deutschland 2020 / Dokumentarfilm / s/w / 11 Min. / Deutsch / dt. Erstaufführung
Mit dem Fast-Fashion-Zeitalter ist die Masse an gespendeter Kleidung enorm gestiegen. Doch nicht nur die Trends sind immer kurzlebiger, auch die Qualität der Bekleidung sinkt beständig. Der Film besucht die Orte, an die wir unsere aussortierten T-Shirts, Hosen und Kleider geben, und stellt unseren Umgang mit Altkleidern in Frage.
Mehr Informationen zum Film
CUNTVIEW
CUNTVIEW - © Filmuniversität Babelsberg
CUNTVIEW - © Filmuniversität Babelsberg
CUNTVIEW - © Filmuniversität Babelsberg
Regie: Sarang Nes / Deutschland 2021 / Dokumentarfilm / Farbe / 10 Min. / Engl. mit dt. UT / Uraufführung
Das Wort „Cunt“ (Fotze) ist eines der stärksten Schimpfwörter der englischen Sprache. Ursprünglich bedeutete es „heiliger Ort“, und in diesem Sinne versucht der Film, die Vulva von Tabu und Scham zu befreien und in ihrer Schönheit sichtbar zu machen. CUNTVIEW gibt intime Einblicke in die Geschichten und Gefühlswelten von drei Menschen und zeigt den ambivalenten Status der Vulva in westlichen Gesellschaften auf.
Mehr Informationen zum Film
MOP-SHORTLIST: FIKTION
BAMBIRAK
© Lorena Duran
© Lorena Duran
© Lorena Duran
Regie: Zamarin Wahdat / USA, Deutschland 2020 / Spielfilm / Farbe / 14 Min. / Dt., Dari (Afghanisch) mit dt. UT / Cast: Lara Cengiz, Kailas Mahadevan, , Merle Collet, Oscar Zikur, Käthe Dugaro u.a.
Weil die Oma als Aufpasserin ausfällt, geht Kati mit auf Pakettour. Die Achtjährige spricht besser Deutsch als ihr afghanischer Vater Faruk und erweist sich als tüchtige Gehilfin. Im Laufe des Tages merken die beiden, dass sie doch etwas verbindet – bis ein Missverständnis die neu gewonnene Nähe wieder aufs Spiel setzt.
Mehr Informationen zum Film
FISCHSTÄBCHEN
© Mrnjavac/Mair/Tretter/Hart/Krasniqi
© Mrnjavac/Mair/Tretter/Hart/Krasniqi
© Mrnjavac/Mair/Tretter/Hart/Krasniqi
Regie: Adriana Mrnjavac / Österreich 2020 / Spielfilm / Farbe / 22 Min. / Deutsch / Cast: Jack Hofer, Benedikt Haager, Sandra Hartlauer, Felix Kreutzer, Annalena Kubinger
Nach einer langen Zeit der Funkstille und einer erfolgreichen Therapie fühlt sich Michi endlich in der Lage, sich um seinen fünfjährigen Sohn zu kümmern. Und so ist er gleich einverstanden, ein Wochenende lang auf den Jungen aufzupassen, als Michis Ex-Freundin für ein paar Tage wegfahren muss. Doch was als einfache Übernachtungsaktion geplant war, zeigt Michi, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Mehr Informationen zum Film
HAVE A NICE DOG!
HAVE A NICE DOG! - © Jalal Maghout & Karsten Matern
HAVE A NICE DOG! - © Jalal Maghout & Karsten Matern
HAVE A NICE DOG! - © Jalal Maghout & Karsten Matern
Regie: Jalal Maghout / Deutschland, Syrien 2020 / Animation / Farbe / 13 Min. / Deutsch / Cast: Lucas Englander, Hoda El Sharkawy, Karsten Matern
Im vom Krieg umgebenen Damaskus verliert sich ein vereinsamter Mann zunehmend in Fluchtfantasien und den inneren Dialogen mit seinem Hund.
Mehr Informationen zum Film
SOMMERREGEN
© Filmakademie Baden-Württemberg
© Filmakademie Baden-Württemberg
© Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Julia Skala, Oscar Jacobson / Deutschland 2020 / Animation / Farbe / 6 Min. / ohne Dialog / Cast: Lou Strenger
Nach einem anstrengenden und verregneten Tag kämpft eine junge Frau gegen ihre Gefühle. Verzweifelt versucht sie, den Regen, der sich immer vehementer den Weg in ihre Wohnung bahnt, draußen zu halten.
Mehr Informationen zum Film
DIE VERGÄNGLICHKEIT DES BERND HASSELHUHN
DIE VERGÄNGLICHKEIT DES BERND HASSELHUHN - © Filmakademie Baden-Württemberg
DIE VERGÄNGLICHKEIT DES BERND HASSELHUHN - © Filmakademie Baden-Württemberg
DIE VERGÄNGLICHKEIT DES BERND HASSELHUHN - © Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Max Rainer / Deutschland 2020 / Spielfilm / Farbe / 8 Min. / Deutsch / Cast: Leo Meier, Reinhart Mahlberg, Angelika Hart, Antonio Lallo, Christoph Hofrichter
Bernd ist sich sicher, er wird ermordet. Sein Körper wird ihn eines Tages umbringen. Doch was tun? Bernd will eine Anzeige gegen seinen Körper bei der Polizei aufgeben und wird an seine Ärztin weiterverwiesen. Doch an Bernds durchweg gewöhnlichem Alterungsprozess wird auch die moderne Medizin nichts ändern. Also kann nur Gott selbst die Antwort sein.
Mehr Informationen zum Film
LEIB
LEIB - © DFFB
LEIB - © DFFB
LEIB - © DFFB
Regie: Marijana Verhoef / Deutschland 2020 / Spielfilm / Farbe / 18 Min. / Deutsch / Cast: Dustin Schanz, Susanne Bredehöft
Ein stummes Wesen in der Gestalt eines Menschen erscheint auf einem leeren Feld. Es ist der Fleisch gewordene Wunsch einer alten Witwe, Hilfe bei der Arbeit auf dem Hof zu bekommen. Nach einiger Zeit entwickelt die stämmige Kreatur ein leises Verlangen nach menschlicher Liebe, die jedoch nicht erwidert wird. Als eines Tages der Sohn der Witwe seinen Besuch ankündigt, versteckt sie ihren heimlichen Helfer im Wald – doch von Sehnsucht überwältigt, verweigert das Wesen seinen Gehorsam.
Mehr Informationen zum Film
MOP-SHORTLIST: NEUE HORIZONTE
HOW TO DISAPPEAR
HOW TO DISAPPEAR - © Total Refusal
HOW TO DISAPPEAR - © Total Refusal
HOW TO DISAPPEAR - © Total Refusal
Regie: Total Refusal (Leonhard Müllner, Robin Klengel, Michael Stumpf) / Österreich 2020 / Animation / Farbe / 21 Min. / Engl. mit dt. UT
Fahnenflucht ist nicht vorgesehen. Im realen Krieg ebenso wenig wie in der hyperrealen Welt des Ego-Shooters „Battlefield V“. Die Software sanktioniert jeden Versuch, das Schlachtfeld zu verlassen: „Desertion can not be played.“ Eine Studie über die Möglichkeiten des Verschwindens. Eine Hommage an den Ungehorsam.
Mehr Informationen zum Film
J’AI ARRÊTÉ DE CARESSER LE CHIEN
J’AI ARRÊTÉ DE CARESSER LE CHIEN - © Lisa Gertsch
J’AI ARRÊTÉ DE CARESSER LE CHIEN - © Lisa Gertsch
J’AI ARRÊTÉ DE CARESSER LE CHIEN - © Lisa Gertsch
Regie: Lisa Gertsch / Schweiz 2020 / Dokumentarfilm / s/w / 14 Min. / Schweizerdt., Franz., Engl. mit dt. UT / dt. Erstaufführung
Beerdigungen sind nicht mehr erlaubt.
Das Essen im Gefängnis ist eine Katastrophe.
Es herrscht panische Angst vor Langeweile.
Und Ahmet streichelt den Hund nicht mehr.
Mehr Informationen zum Film
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS - © Katharina Huber
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS - © Katharina Huber
DER NATÜRLICHE TOD DER MAUS - © Katharina Huber
Regie: Katharina Huber / Deutschland 2020 / Animation / Farbe / 22 Min. / Dt., Engl. mit dt. UT
An einigen Tagen stellt sie sich vor, mit ihrer reinen Gedankenkraft Körperteile von Menschen, die ihr böse erscheinen, abfallen lassen zu können. An anderen Tagen sehen alle um sie herum schön aus. Und als sie klein war, hat sie sich gewünscht, dass aus ihren Fußspuren Blumen herauswachsen.
Mehr Informationen zum Film
SALIDAS
SALIDAS - © Valentin Selmke/Contando Films
SALIDAS - © Valentin Selmke/Contando Films
SALIDAS - © Valentin Selmke/Contando Films
Regie: Michael Fetter Nathansky / Deutschland 2021 / Tanzfilm / Farbe / 10 Min. / ohne Dialog / Uraufführung / Cast: Anna Castillo, Christiane "La Mona", Ñusta Kolter Irazoque, Ebla Sadek, Jonas Walter u.a.
SALIDAS ist ein fiktiver Tanzfilm, der die Geschichte von Giralda erzählt, einer Bestatterin, die ihre Kundschaft ins Jenseits überführt. Übersetzt in die Sprache der spanischen Flamencokultur und gedreht in einem alten deutschen Schiffshebewerk erzeugt der Film eine assoziative Verschmelzung zwischen Nord- und Südeuropa, Bewegung und Stille, Alltag und Ewigkeit.
Mehr Informationen zum Film
PASSAGE
PASSAGE - © Mimesis Films
PASSAGE - © Mimesis Films
PASSAGE - © Mimesis Films
Regie: Ann Oren / Deutschland 2020 / Experimentalfilm / Farbe / 13 Min. / ohne Dialog / Cast: Simon(e) Jaikiriuma Paetau, Susan Dutta, Figeac
Ein Geräuschemacher arbeitet an der Nachvertonung eines Films über ein Dressurpferd. Um den Klang eines Pferdes in einer sogenannten „Passage“ – so der Dressurbegriff für einen verlangsamten Trab – nachzuvertonen, benutzt er den eigenen Körper und geht allmählich in der Nachahmung auf.
Mehr Informationen zum Film
MOP-SHORTLIST: SAARLAND
DIE FRAU OHNE EIGENSCHAFTEN
DIE FRAU OHNE EIGENSCHAFTEN - © Moritz Reitmann, Siwei Li
DIE FRAU OHNE EIGENSCHAFTEN - © Moritz Reitmann, Siwei Li
DIE FRAU OHNE EIGENSCHAFTEN - © Moritz Reitmann, Siwei Li
Regie: Siwei Li / Deutschland 2021 / Essayfilm / Farbe / 11 Min. / Chin. mit dt. UT / Uraufführung
Das tagebuchartige Erfahrungsprotokoll einer chinesischen Frau, die seit drei Jahren in Deutschland lebt. Dabei taucht die Identitätsfrage auf, der sich die Erzählerin stellen muss.
Mehr Informationen zum Film
UNDENKBAR
© Katharina Schacke
© Katharina Schacke
© Katharina Schacke
Regie: Katharina Schacke / Deutschland 2021 / Dokumentarfilm / Farbe / 22 Min. / Deutsch / Uraufführung
Unser Kopf wird täglich von tausenden Gedanken durchflutet. Die meisten davon sind harmlos – sie verblassen so schnell, wie sie gekommen sind. Doch bei A. ist es anders. Als seine Gedanken immer mehr Besitz von ihm ergreifen, verliert er die Kontrolle und den Bezug zu sich selbst.
Mehr Informationen zum Film
NICHT WIE DU
© LEON BRANDT
© LEON BRANDT
© LEON BRANDT
Regie: Nicolas Schönberger / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 20 Min. / Deutsch / Uraufführung / Cast: Robin Leo Hoffmann, Jessica Lissok, Anne Roemeth, Felix Steinhardt, Robert Naumann
Chris ist Mitte 30 und erfolgreicher Verkäufer in einem renommierten Autohaus. Für ihn gibt es nur eine Richtung – nach vorn. Er genießt das Leben auf der Überholspur und hat mit seiner Vergangenheit bewusst abgeschlossen, vor allem mit seinem Vater. Doch als dessen alter Wartburg zur Reparatur ins Autohaus geliefert wird, wächst bei Chris die Erkenntnis, dass sein Lebensentwurf vielleicht viel fragiler ist als gedacht.
Mehr Informationen zum Film
DIE FORMEL
DIE FORMEL - © ffmop
DIE FORMEL - © ffmop
DIE FORMEL - © ffmop
Regie: Jörn Michaely / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 18 Min. / Deutsch / Uraufführung / Cast: Johanna Bönninghaus, Hartmut Volle
Helene kehrt nach einem langen Tag nach Hause zurück, doch kaum schließt sich hinter ihr die Tür, beginnt ein Albtraum: In ihrem Wohnzimmer sitzt ein unbekannter Mann. Ist er ein Stalker? Ein Einbrecher? Schlimmeres? Nach einem kurzen Gespräch stellt sich heraus, dass er Polizist ist. Aber Helene bleibt misstrauisch – denn der Fremde ist merkwürdig gut über die Geschehnisse in ihren eigenen vier Wänden informiert.
Mehr Informationen zum Film
GLÜCKSTELEFON
© Nicola Bläs
© Nicola Bläs
© Nicola Bläs
Regie: Nicola Bläs / Deutschland 2021 / Spielfilm / Farbe / 7 Min. / Deutsch / Uraufführung / Cast: Chadi Yakoub, Melina Heuft
Ein Telefonseelsorger. Ein Anruf. Eine Veränderung. Glück – oder Schicksal?
Mehr Informationen zum Film